Drei Punkte für den Kandidaten, eh, Cacher. Noch kannst Du hier FTF machen.HH58 hat geschrieben:Haben sie nicht ...Teddy-Teufel hat geschrieben:"Rosen haben Dornen???"

Moderator: Los Muertos
Drei Punkte für den Kandidaten, eh, Cacher. Noch kannst Du hier FTF machen.HH58 hat geschrieben:Haben sie nicht ...Teddy-Teufel hat geschrieben:"Rosen haben Dornen???"
DREI Punkte - jetzt weiß ich warum die Frage DREI Fragezeichen hatteTeddy-Teufel hat geschrieben:Drei Punkte für den Kandidaten, eh, Cacher. Noch kannst Du hier FTF machen.HH58 hat geschrieben:Haben sie nicht ...Teddy-Teufel hat geschrieben:"Rosen haben Dornen???"
Ja und was das Thema hier betrifft: Ausgearbeitet und auf Genehmigung gewartet, Auszüge von der genannten Website nutzen zu dürfen.bene66 hat geschrieben:DREI Punkte - jetzt weiß ich warum die Frage DREI Fragezeichen hatteHH58 hat geschrieben:Haben sie nicht ...
Es freut mich, dass Du ein begeisterter Cacher bist. Das ist schon mal eine sehr gute Voraussetzung. Wie die Vorschreiber teilweise schon geschrieben haben möchte ich Dir folgende Vorgehensweise empfehlen:Falk110 hat geschrieben:Hallo Caching-Freunde,
bin neu hier in der Community und seit kurzem begeisteter Cacher.
Allerdings habe ich bis jetzt nur selbst gesucht, möchte jetzt aber auch eigene Caches entwerfen.
Um einen ersten Eindruck zu bekommen wie aufwändig sich das ganze gestaltet wäre ich über viele Erfahrungsberichte dankbar. Insbesonders wie groß der Zeitaufwand ist.
Zu Beginn hab ich an einen Traditional Cache gedacht, wäre aber auch an Informationen über Multicaches mit 6 - 10 Stationen interessiert.
Ich hoffe doch sehr, daß damit gemeint ist: wenn die Location vermuggelt ist, wird so lange eine andere gesucht, bis eine muggelfreie Location gefunden ist.[EnKo] hat geschrieben: Den Cache "auslegen"
Zeitaufwand ca. von 5 bis 30 Minuten, je nach Muggelaufkommen