Problem gelöst durch Austausch der deutschen Sprachdatei !

Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Schön.dredifrosch hat geschrieben:Hallo geosheep !
Problem gelöst durch Austausch der deutschen Sprachdatei !
Wie sieht es aus, musstest du nach dem Downgrade auf 3.6 all deine Einstellungen wieder vornehmen? Waren die Waypoints noch vorhanden?robbeh hat geschrieben:So, habe nun mein O300 wieder auf Version 3.60 runtergehandelt: Straßennamen mit der Familie huzzels Typfile und der Topo D v3 sind wieder da.
Hatte problemlos funktioniert mit der dort verlinkten Firmwaredatei. Ich werde erst wieder ein Update wagen, wenn da "Finally fixed annoying issue with streetnames not being displayed for some users", oder so ähnlich steht... Gute Nacht
Was kann ich mir unter "calibrate screen" vorstellen? Ich habe das Oregon noch auf 2.8 laufen, da mit einem der folgenden Updats die Farben in der Karte total "durchgemischt" wurden (Hintergundfarbe grün, andere Farben für Straßen, ...). Kann man mit dem neuen Update die Farben jetzt selber einstellen/wählen?Bratfisch hat geschrieben:Changes made from version 3.60 to 3.70:
* Added support for Garmin BirdsEye.
* Added mmHg pressure units.
* Added ability to change active track color.
* Added option to calibrate screen under Setup->Display.