Ich hätte auch nicht erwartet, das ich soooviele Caches durch die Standarteinstellung von CW (25 km) abfordere.
Zudem hätte ich dann vermutlich den "Harken" bei >gefundene nicht laden< nicht deaktiviert
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Keine neuen Caches downloadbar?
Moderatoren: arbor95, pfeffer, MiK
-
- Geocacher
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:56
- Wohnort: westlich Wiesbaden
Re: Keine neuen Caches downloadbar?
Geoneuling1 (GC/OC Geoneuling)
Suchbereich idR westliches RheinMain Gebiet
Suchbereich idR westliches RheinMain Gebiet
Re: Keine neuen Caches downloadbar?
Naja, also ich suche hier und dort mal in Radien von 2-3km, wo wenn überhaupt mal 150 Caches bei rauskommen. Viele der Caches bräuchte ich eigentlich nicht einmal herunterladen. Mysteries interessieren mich bspw. gar nicht.
Von daher wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit der Begrenzung, wenn man den Filter bereits VOR dem Download aktivieren könnte und somit nur die Cachetypen herunterladen müsste, die man suchen will.
Von daher wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit der Begrenzung, wenn man den Filter bereits VOR dem Download aktivieren könnte und somit nur die Cachetypen herunterladen müsste, die man suchen will.

Re: Keine neuen Caches downloadbar?
In den Spideroptionen kannst Du ganz oben wählen, welche Art von Caches Du spidern möchtest. Allerdings musst Du Dich entweder für alle Typen oder für einen bestimmten Typ entscheiden. Du kannst also nicht nach "Tradis" und "Multis" suchen. Das ist bei GC so nicht möglich. Aber Du könntest z. B. erst "Tradis" und anschließend mit denselben Einstellungen nochmal "Multis" spidern, das liefe dann auf dasselbe hinaus.geos hat geschrieben:Naja, also ich suche hier und dort mal in Radien von 2-3km, wo wenn überhaupt mal 150 Caches bei rauskommen. Viele der Caches bräuchte ich eigentlich nicht einmal herunterladen. Mysteries interessieren mich bspw. gar nicht.
Von daher wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit der Begrenzung, wenn man den Filter bereits VOR dem Download aktivieren könnte und somit nur die Cachetypen herunterladen müsste, die man suchen will.
Re: Keine neuen Caches downloadbar?
Ah, OK vielen Dank für den Tipp, jetzt seh ich die Dialogbox auch. 

Re: Keine neuen Caches downloadbar?
Das hängt eben davon ab, wo das Zentrum ist, von dem aus gespidert wird. Wenn das mitten in einer deutschen Großstadt liegt, dann kann bei 25 km Abstand (also ein Kreis mit 50 km Durchmesser rund um das Zentrum) schon einiges zusammenkommen.geoneuling1 hat geschrieben:Ich hätte auch nicht erwartet, das ich soooviele Caches durch die Standarteinstellung von CW (25 km) abfordere.
Zudem hätte ich dann vermutlich den "Harken" bei >gefundene nicht laden< nicht deaktiviert
In den Spider-Einstellungen kannst Du die maximale Anzahl der zu spiderndes Caches angeben. Mehr liest Cachewolf dann auch nicht ein. So kannst Du auf Nummer sicher gehen, dass es nicht gleich so viele werden.
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6007
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: Keine neuen Caches downloadbar?
Wie war das noch mit der Einstellung für die PM-Caches ?geos hat geschrieben:... Beschreibungen nicht heruntergeladen ...
Waren die normal ein- oder aus-geschaltet?
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: Keine neuen Caches downloadbar?
Ich glaube nicht, dass das alles PM-Caches waren. Aber um das zu überprüfen bräuchten wir die genauen Spider-Einstellungen.
Re: Keine neuen Caches downloadbar?
bei grossen spidermengen könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der trigger zuschlägt und der "surfer" suspendiert wird. und im moment werden die, die rein geraten sicherlich auch analysiert um die schwellwerte zu justieren.
- Geo-Johnny
- Geowizard
- Beiträge: 1153
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 11:42
- Wohnort: Wien, Österreich
Re: Keine neuen Caches downloadbar?
@MiK & greiol
Wäre es möglich in die Spiderroutine des CW eine Art Zufallsgenerator für die Spiderpausen einzubauen?
Der nach jedem Cache einmal eine längere und mal ne kürzere Pause läßt.
Quasi einen Antischwellwertgegentrigger
Wäre es möglich in die Spiderroutine des CW eine Art Zufallsgenerator für die Spiderpausen einzubauen?
Der nach jedem Cache einmal eine längere und mal ne kürzere Pause läßt.

Quasi einen Antischwellwertgegentrigger




-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: Keine neuen Caches downloadbar?
Da man die Sperre wohl auch manuell auslösen kann, wird sie wohl nicht vom Rhythmus ausgelöst, sondern einfach von der Menge innerhalb einer bestimmten Zeit. Davon abgesehen sind die Abstände bei CW sowieso nicht gleich, da die Verarbeitungszeiten eines Caches recht unterschiedlich sind.