º hat geschrieben:Der Punkt ist, dass das "logbuchartige Ding" im Cache sein muss:
- Wenn jeder Cacher seine Schreibunterlage (=Stein) mitbringen muss, dann fehlt im Cache das "logbuchartige Ding"
- Wenn die Steine schon drin sind und natürlich auch der Edding, dann geht das. Zusätzlich dazu kannst Du die Cacher auffordern ihre eigene Steine mitzubringen ... wenn sie möchten. Die Variante fällt unter "other type of log" und ist damit ok.
Vielen Dank für diese Auskunft. Der Plan war, dass der Cacher den Stein an einer Station findet und entnimmt. Das Werkzeug zum Beschriften findet er in der Finalbox. Beides wird in der Cachebeschreibung genau so kommuniziert. Somit wären die Bedingungen meines Erachtens erfüllt.
Allerdings gibt es da nun einen kleinen Knackpunkt:
Der angesprochene Reviewer beharrt darauf, dass das nicht regelkonform sei und somit nicht veröffentlicht werden würde. Die Bitte nach der Erklärung dafür wurde leider mit Drohungen und Ignoranz quittiert. Er meinte lapidar, wenn mir seine Auskunft nicht gefiele, könne ich mich ja an Appeals wenden...
Nun will ich nicht mit dem Finger auf einen bestimmten Reviewer zeigen und werde deshalb dessen Namen hier nicht veröffentlichen. Auf der anderen Seite bin ich aber auch nicht bereit, einfach klein beizugeben.
Reviewer auszutricksen ist blöd und wenig konstruktiv. Was aber bleibt mir noch zu tun?
Von der eigentlichen - offenbar regelgerechten - Idee abzuweichen, um das Ego des Reviewers zu streicheln kommt mir nicht in den Sinn. Habe ich irgendeinen Einfluss darauf, WER den Cache reviewt? Was kann ich tun, wenn der Cache tatsächlich nicht veröffentlicht wird, obwohl er den Regeln entspricht? Muss ich tatsächlich das große Fass aufmachen und über "Appeals" gehen? Gibt es keine regionale oder nationale Mediationsstelle?
Fragen über Fragen...
Sapienti sat.