In meiner GSAK-Datei habe ich mir bei vielen Caches den Waypoint-Namen zerschossen.
Gibt es eine Makro, mit dem ich den Namen erneut von GC laden kann?
Früher gab es mal eine Refresh-Makro.... das finde ich aber nicht mehr.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Waypoint-Name "zerschossen"
Moderator: Schnueffler
Waypoint-Name "zerschossen"
Liebe Grüße Krasi
(Owner eines Oregon 300, mit Version 4.20)
(Owner eines Oregon 300, mit Version 4.20)
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Waypoint-Name "zerschossen"
Das Refresh-Makro gibt es auch nicht mehr, da einige Cacher es zu intensiv genutzt haben und es dadurch mächtig Ärger von Groundspeak gab. Daher wirst Du die GPXe wohl von Hand laden müssen, oder per PQ neu befüllen müssen.krasi hat geschrieben:Früher gab es mal eine Refresh-Makro.... das finde ich aber nicht mehr.
Wie genau hast du denn die Namen zerschossen? Was hast du gemacht? Was ist das Resultat daraus?
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Waypoint-Name "zerschossen"
Schnueffler hat geschrieben:
Wie genau hast du denn die Namen zerschossen? Was hast du gemacht? Was ist das Resultat daraus?
Ich habe eine GPX-Datei vom Garmin zurück geladen.
Da ich beim Laden immer die Wertung (D/T) in der Form z.B. (1,5/2,5) mit in den Namen ausgebe, wird beim Zurückladen dieses narürlich in das Waypoint-Feld mit übertragen.
Beim erneuten Laden auf das Garmin sieht der Name dann so aus "(1.5/2,5) (1,5/2,5) name"
Für das Suchen einen Caches im Garmin, ist diese Namensbezeichnung natürlcih völlig ungeeignet.
Liebe Grüße Krasi
(Owner eines Oregon 300, mit Version 4.20)
(Owner eines Oregon 300, mit Version 4.20)
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Waypoint-Name "zerschossen"
Du solltest doch automatisch angelegte Backups haben. Klicke dazu auf File->Restore
Oben in diesem Dialog wählst Du dann "Automatic Backup" an und selektiert das Backup, in welchem das Problem noch nicht bestand. Dann sollte Dein Fehler hoffentlich behoben sein.
Oben in diesem Dialog wählst Du dann "Automatic Backup" an und selektiert das Backup, in welchem das Problem noch nicht bestand. Dann sollte Dein Fehler hoffentlich behoben sein.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Waypoint-Name "zerschossen"
Schnueffler hat geschrieben:Du solltest doch automatisch angelegte Backups haben. Klicke dazu auf File->Restore
Oben in diesem Dialog wählst Du dann "Automatic Backup" an und selektiert das Backup, in welchem das Problem noch nicht bestand. Dann sollte Dein Fehler hoffentlich behoben sein.
Danke für den Hinweis. Auch daran hatte ich schon gedacht.
.... nur...... in den letzten Tagen habe ich jedesmal nach einer Veränderung ein Backup gemacht (warum auch immer)
Das hat natürlich zur Folge, dass alle meine vorhanden Backups dieses falsch befüllte Feld haben.
Es bleib nur ... neue PQs
Liebe Grüße Krasi
(Owner eines Oregon 300, mit Version 4.20)
(Owner eines Oregon 300, mit Version 4.20)
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5844
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Wohnort: Pierknüppel
Re: Waypoint-Name "zerschossen"
Alles in ein File exportieren (GPX), mit einem guten Texteditor per Suchen & Ersetzen die Klammer-Dinger entfernen, zurückimportieren.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
Re: Waypoint-Name "zerschossen"
Danke, guter Tipp. Werde ich gleich mal ausprobieren.jennergruhle hat geschrieben:Alles in ein File exportieren (GPX), mit einem guten Texteditor per Suchen & Ersetzen die Klammer-Dinger entfernen, zurückimportieren.
Liebe Grüße Krasi
(Owner eines Oregon 300, mit Version 4.20)
(Owner eines Oregon 300, mit Version 4.20)
Re: Waypoint-Name "zerschossen"
.... alles wieder OK. Ich habe mich gerade daran erinnert, dass ich ja auch noch meine allgemeine wöchentliche PC-Sicherung habe. Da war auch die GSAK-Datei drauf.
Danke für eure Hilfe.
Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße Krasi
(Owner eines Oregon 300, mit Version 4.20)
(Owner eines Oregon 300, mit Version 4.20)