hallo an alle geocacher,
hab vor kurzem von Geocaching gehört und wollte mal reinschnuppern. Nun laß ich, dass man ein GPS-Gerät benötigt. Da gibt es zur Zeit ein gute Angebot, da ich mir sowieso ein neues Handy kaufen wollte und ich damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte. Ist diese Gerät tauglich für geocaching??
oder benötigt man noch zusätzlich eine Software dafür.
Danke erst mal
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
smartphone xp-65
Moderator: Teleskopix
Re: smartphone xp-65
Moin, Moin
Aber:
- ein Smartphone, daß beim Cachen einmal in eine Pfütze gefallen ist, ist ein totes Smartphone
- ein Smartphone, dem beim Cachen der Akku zusammenbricht, ist ein ziemlich nutzloses Smartphone
- ein Smartphone, daß mit Hilfe von "Cachebox" oder "GCzII" Cachebeschreibungen anzeigen kann, ist ein nützliches Hiflsmittel.
Für den Anfang ist ein Smartphone ausreichend, ich habe auch mit einem WM Gerät angefangen. Wahrscheinlich wirst Du aber nach kurzer Inkubationszeit so infiziert sein, daß Du Dir doch einen GPSr zulegen wirst...
Gruß
Kay
Wenn es einen GPS-Empänger hat ja.aldi08 hat geschrieben:hallo an alle geocacher,
hab vor kurzem von Geocaching gehört und wollte mal reinschnuppern. Nun laß ich, dass man ein GPS-Gerät benötigt. Da gibt es zur Zeit ein gute Angebot, da ich mir sowieso ein neues Handy kaufen wollte und ich damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte. Ist diese Gerät tauglich für geocaching??
Aber:
- ein Smartphone, daß beim Cachen einmal in eine Pfütze gefallen ist, ist ein totes Smartphone
- ein Smartphone, dem beim Cachen der Akku zusammenbricht, ist ein ziemlich nutzloses Smartphone
- ein Smartphone, daß mit Hilfe von "Cachebox" oder "GCzII" Cachebeschreibungen anzeigen kann, ist ein nützliches Hiflsmittel.
Für den Anfang ist ein Smartphone ausreichend, ich habe auch mit einem WM Gerät angefangen. Wahrscheinlich wirst Du aber nach kurzer Inkubationszeit so infiziert sein, daß Du Dir doch einen GPSr zulegen wirst...
Gruß
Kay
Dakota 20 mit OSM (kostenlos), Samsung GT-I5800 mit c:geo (Spende) und GCDroid, GSAK (bezahlt)
I say NO to Nanos!
I say NO to Nanos!
-
- Geowizard
- Beiträge: 2609
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: smartphone xp-65
Falls du tatsächlich eh ein neues Handy brauchst, scheint das doch ein ordentliches Angebot zu sein. Das XP-65 gibts bei Pearl gerade für 149 EUR, oder?
Darauf dann die Software "cachebox", mein Favorit fürs cachen mit Windows Mobile (näheres dazu auch im cachebox-forum hier).
Was kann man davon erwarten?
Immerhin ein Telefon...
Mit Windows Mobile ist es zwar immer so eine Sache... (recht langsam, hängt sich manchmal auf...) Wenn man aber nicht zig Anwendungen darauf macht, geht es.
Als Handy/Smartphone für den Preis OK, wenn man nicht zu große Anforderungen stellt, denke ich.
Als GPS- Caching-Gerät zumindest zum reinschnuppern OK.
Darauf dann die Software "cachebox", mein Favorit fürs cachen mit Windows Mobile (näheres dazu auch im cachebox-forum hier).
Was kann man davon erwarten?
Immerhin ein Telefon...
Mit Windows Mobile ist es zwar immer so eine Sache... (recht langsam, hängt sich manchmal auf...) Wenn man aber nicht zig Anwendungen darauf macht, geht es.
Als Handy/Smartphone für den Preis OK, wenn man nicht zu große Anforderungen stellt, denke ich.
Als GPS- Caching-Gerät zumindest zum reinschnuppern OK.
Re: smartphone xp-65
erst mal danke für eure Antwort. Ja richtig, das Teil gibt es zur Zeit für 149 Euro bei Pearl. Gibt es ein Einsteigergerät zu diesem Preis, das outdoorfähig ist?
Re: smartphone xp-65
Das Garmin etrex H gibt es für rund 75 €, zzgl. PC-Kabel 15-30 €. Gebraucht sind die Geräte in der eBucht für ca. 60-65 € zu haben, teilweise mit Kabel. Mehr über Vor- und Nachteile eines etrex H findest Du über die Suchfunktion hier im Forum.aldi08 hat geschrieben:erst mal danke für eure Antwort. Ja richtig, das Teil gibt es zur Zeit für 149 Euro bei Pearl. Gibt es ein Einsteigergerät zu diesem Preis, das outdoorfähig ist?
Gruß
Kay
Dakota 20 mit OSM (kostenlos), Samsung GT-I5800 mit c:geo (Spende) und GCDroid, GSAK (bezahlt)
I say NO to Nanos!
I say NO to Nanos!
-
- Geocacher
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 18:51
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: smartphone xp-65
Vom XP-65 würde ich nach eigenen kurzen Tests mit GcZII abraten, weil das GPS bei langsamer Bewegung einfriert ("Static Navigation"), also eher unbrauchbar. Und die Cam ist auch nix.
Re: smartphone xp-65
Also ich nutze ein Nokia N96 und einen iblue 747a+ fürs Geocachen! Am anfang nur das Handy mit eingebautem Gps, aber das ist viel zu empfangsschwach! Mit dem 747 ist das alles kein Problem, besten Empfang unter allen bedingungen!
Aber wie gesagt, ein Handy bleibt ein Handy und ist einfach nicht outdoor fähig, nutze zwar wenn es regnet einen Aquapac aber das macht die bedienung nicht einfacher!
Es geht, und meiner meinung nach geht es sogar sehr gut!
Aber ich würde einem Gps Gerät immer den vorzug geben, da sie einfach robuster sind!
Aber wie gesagt, ein Handy bleibt ein Handy und ist einfach nicht outdoor fähig, nutze zwar wenn es regnet einen Aquapac aber das macht die bedienung nicht einfacher!
Es geht, und meiner meinung nach geht es sogar sehr gut!
Aber ich würde einem Gps Gerät immer den vorzug geben, da sie einfach robuster sind!