Und warum hast du dann deine Fundzahlen in die Signatur eingebaut?Teddy-Teufel hat geschrieben:..... Wir cachen jedenfalls aus Freude am Spiel, die Punkte sind uns sämtlichst kackegal. ........
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Was kann man einem Owner zumuten?
Moderator: Los Muertos
- UF aus LD
- Geowizard
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 11:14
- Wohnort: 76829 Landau in der Pfalz (Stallhasenhausen)
Re: Was kann man einem Owner zumuten?
Gruß aus der Pfalz
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Re: Was kann man einem Owner zumuten?
Bei Geocaching.com solltest Deine Vorliebe dann nicht mit den Guidelines kollidieren.Draussencacher hat geschrieben: Trotzdem soll jeder nach seiner Vorliebe cachen dürfen.
Alles andere wäre Foulspiel.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
-
- Geocacher
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 2. Jun 2009, 20:33
Re: Was kann man einem Owner zumuten?
Nun ja, es wäre (möglicherweise! schliesslich steht man ja im Logbuch) ein "Verstoss" gegen die Regeln. Aber bei einem "Foulspiel" muss doch irgendjemand einen Nachteil haben. Hat denn jemand einen solchen in solch einem Fall? Oder bei einem Fotolog, weil der Stift nicht dabei ist? Bist du allen ernstes dafür, dass man in solchen Fällen strengstens die Regeln befolgen MUSS? Ich verstehe nicht warum?-jha- hat geschrieben:Bei Geocaching.com solltest Deine Vorliebe dann nicht mit den Guidelines kollidieren.Draussencacher hat geschrieben: Trotzdem soll jeder nach seiner Vorliebe cachen dürfen.
Alles andere wäre Foulspiel.
In anderen Fällen sollen Reviewer oftmals zwei fünfe gerade sein lassen und hier werden Regeln eingefordert, deren "Verstoss" niemandem schadet.
Re: Was kann man einem Owner zumuten?
Es geht ja auch nicht um "Schaden", sondern lediglich um Fairness wie bei jedem anderen Sport oder Spiel.Draussencacher hat geschrieben: hier werden Regeln eingefordert, deren "Verstoss" niemandem schadet.
Und wie bei jedem Spiel kann ich auch Ausnahmen machen, wenn mir z.Bsp. kurz vorm Final de letzte Stift abraucht...aber wenn ich vor nem T5er stehe und mit dem Foto hochziele - dann würde ich so nen Log als Owner wohl auch löschen.
Sandburgenbauen ist bei weitem nicht der dümmste Weg, sich einen Tag am Meer zu versauen (The Glue)
-
- Geocacher
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 2. Jun 2009, 20:33
Re: Was kann man einem Owner zumuten?
OK, von genau solchen Ausnahmen habe ich gesprochen. Dass ein T5er von unten fotografiert nichts mit einem gültigen Log zu tun hat, ist schon klar ;-)imprinzip hat geschrieben:Es geht ja auch nicht um "Schaden", sondern lediglich um Fairness wie bei jedem anderen Sport oder Spiel.Draussencacher hat geschrieben: hier werden Regeln eingefordert, deren "Verstoss" niemandem schadet.
Und wie bei jedem Spiel kann ich auch Ausnahmen machen, wenn mir z.Bsp. kurz vorm Final de letzte Stift abraucht...aber wenn ich vor nem T5er stehe und mit dem Foto hochziele - dann würde ich so nen Log als Owner wohl auch löschen.
-
- Geoguru
- Beiträge: 6141
- Registriert: Di 24. Jan 2006, 08:29
- Wohnort: 52538 Gangelt
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man einem Owner zumuten?
Was hat die Anzahl der "Gefunden" oder "Teilgenommen" Logs mit Punkten zu tun?UF aus LD hat geschrieben:Und warum hast du dann deine Fundzahlen in die Signatur eingebaut?Teddy-Teufel hat geschrieben:..... Wir cachen jedenfalls aus Freude am Spiel, die Punkte sind uns sämtlichst kackegal. ........

persönlicher Held des Tages[TM] und Spielverderber
Du möchtest auch Spielverderber sein? Bitte schön.
Du möchtest auch Spielverderber sein? Bitte schön.
-
- Geoguru
- Beiträge: 6141
- Registriert: Di 24. Jan 2006, 08:29
- Wohnort: 52538 Gangelt
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man einem Owner zumuten?
Warum ist es unfair jedem anderen gegenüber, wenn mir als Owner egal ist, ob jemand online loggt ohne das Logbuch oder die Dose je gesehen zu haben? Derjenige manipuliert nur seinen Fundzähler damit, bekommt aber weder eine Geld-, noch eine Sachprämie.imprinzip hat geschrieben:Es geht ja auch nicht um "Schaden", sondern lediglich um Fairness wie bei jedem anderen Sport oder Spiel.Draussencacher hat geschrieben: hier werden Regeln eingefordert, deren "Verstoss" niemandem schadet.
persönlicher Held des Tages[TM] und Spielverderber
Du möchtest auch Spielverderber sein? Bitte schön.
Du möchtest auch Spielverderber sein? Bitte schön.
- bene66
- Geomaster
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 14:47
- Wohnort: 52134 Herzogenrath-Kohlscheid
Re: Was kann man einem Owner zumuten?
Ich glaube bei "Fotologs" und "Aufgelösten von Teamaccounts" geht es gerade NICHT um Punkte.
Man liefert doch den Grund für ein Loglöschung gleich mit. Es gibt doch x andere Möglichkeiten, die nicht kontrollierbar sind, an Punkte zu kommen - angefangen bei "Einfach loggen, die meisten Owner kontrollieren eh nicht" - andere sind oben schon erwähnt worden.
Für mich sind die, die solche Logs löschen, diejenigen die Punktegeil sind und anderen ihre Punkte nicht gönnen. (Selbst wenn diese keinen Wert darauf legen, sondern aus anderen Gründen den "Found it" loggen.)
Ich kenne die Guidlines nicht auswendig, aber steht nicht sinngemäß darin:
Onlineloggen darf nur, wer den Cache gefunden hat und dies durch den Eintrag im Logbuch nachweisen kann.
Der Eintrag im Logbuch ist "nur" der Beweis, das ich die Regel eingehalten habe. Wenn ich diesen Beweis anders erbringe, ist diese Guidline - vielleicht nicht buchstabengetreu - dem Sinn nach eingehalten.
Eine ehrliche Begründung, warum man nicht im Logbuch steht, ist mir um Längen lieber als ein schlicht gefaktes Log und andere echte Schummelein.
bene66
Man liefert doch den Grund für ein Loglöschung gleich mit. Es gibt doch x andere Möglichkeiten, die nicht kontrollierbar sind, an Punkte zu kommen - angefangen bei "Einfach loggen, die meisten Owner kontrollieren eh nicht" - andere sind oben schon erwähnt worden.
Für mich sind die, die solche Logs löschen, diejenigen die Punktegeil sind und anderen ihre Punkte nicht gönnen. (Selbst wenn diese keinen Wert darauf legen, sondern aus anderen Gründen den "Found it" loggen.)
Ich kenne die Guidlines nicht auswendig, aber steht nicht sinngemäß darin:
Onlineloggen darf nur, wer den Cache gefunden hat und dies durch den Eintrag im Logbuch nachweisen kann.
Der Eintrag im Logbuch ist "nur" der Beweis, das ich die Regel eingehalten habe. Wenn ich diesen Beweis anders erbringe, ist diese Guidline - vielleicht nicht buchstabengetreu - dem Sinn nach eingehalten.
Eine ehrliche Begründung, warum man nicht im Logbuch steht, ist mir um Längen lieber als ein schlicht gefaktes Log und andere echte Schummelein.
bene66
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich führe Statistiken um schöne Cache-Erlebnisse zu haben, aber ich cache nicht um eine schöne Statistik zu haben
Ich führe Statistiken um schöne Cache-Erlebnisse zu haben, aber ich cache nicht um eine schöne Statistik zu haben
- ElliPirelli
- Geoguru
- Beiträge: 8407
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:33
- Wohnort: Kassel
Re: Was kann man einem Owner zumuten?
Du vergisst die Anerkennung, die den Vielfindern zuzukommen hat.....Christian und die Wutze hat geschrieben:Warum ist es unfair jedem anderen gegenüber, wenn mir als Owner egal ist, ob jemand online loggt ohne das Logbuch oder die Dose je gesehen zu haben? Derjenige manipuliert nur seinen Fundzähler damit, bekommt aber weder eine Geld-, noch eine Sachprämie.imprinzip hat geschrieben:Es geht ja auch nicht um "Schaden", sondern lediglich um Fairness wie bei jedem anderen Sport oder Spiel.Draussencacher hat geschrieben: hier werden Regeln eingefordert, deren "Verstoss" niemandem schadet.

Meine Funde logge ich gerne, und ich schau mir auch gerne meine Statistik an.
Aber das ist "meine" Statistik, damit geh ich nicht hausieren.
Ich find es einfach interessant, mein Cacheverhalten mit der Zeit zu beobachten und in Einzelheiten zerflückt zu bekommen.
Aber wir kommen hier doch arg vom Thema ab. Es ging doch darum, was einem Owner zuzumuten ist.
Und wenn mehrere DNFs kommen, finde ich schon, daß dann disabled und mal nachgesehen werden sollte.
Und nicht bei einem Needs Maintenance gleich beleidigt archivert.
Be yourself, so that others may recognize you.
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man einem Owner zumuten?
Das soll und kann ja auch Jeder, er braucht sich jedoch nicht wundern, wenn nicht alle Owner, das ist sogar regelkonform, das Nachloggen akzeptieren.Draussencacher hat geschrieben:Trotzdem soll jeder nach seiner Vorliebe cachen dürfen.
Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim