Hallo,
wir haben im Moment die Situation, dass an einem archivierten Cache nachträglich geloggt wird. Kann man das loggen an einem archivierten Cache unterbinden? Und wenn ja wie?
Grüße
Andreas
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Nachträgliches Loggen unterbinden
Moderator: Los Muertos
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24862
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Nachträgliches Loggen unterbinden
Du selber kannst es nicht verhindern.
Was stört Dich denn am nachträglichen Loggen?
Was stört Dich denn am nachträglichen Loggen?

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- º
- Geoguru
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mi 11. Feb 2004, 21:03
- Wohnort: Port Melbourne, VIC
- Kontaktdaten:
Re: Nachträgliches Loggen unterbinden
Soweit ich mich erinnern kann, kannst Du einen Reviewer bitten den Cache zu locken. Dann kann man da nichts mehr posten.
-
- Geocacher
- Beiträge: 264
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 13:20
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Nachträgliches Loggen unterbinden
Naja wieso wird der Cache denn geloggt? Liegt die Dose denn noch vor Ort? Weil das gibts ja öfters mal, dass auch archivierte Caches (manchmal durch Zufall) gefunden werden und geloggt werden, auch wenn sie im Archiv sind...
Oder ist die Dose schon seit längerem eingesammelt? Falls ja, dann musst du als Owner (ich nehme an dieser archivierte Cache ist ein eigener) gucken, ob sie auch im Logbuch stehen, sich also dort eingetragen haben, als die Dose noch zu finden war... Falls nicht, lösch die Logs... und wenn es sich wirklich massiv um Missbrauch handelt und da Leute loggen, die garantiert nie am Cache waren und du das nicht schaffst, selbst als Owner zu löschen, dann bitte nen Reviewer darum, den zu locken...
-evident-
Oder ist die Dose schon seit längerem eingesammelt? Falls ja, dann musst du als Owner (ich nehme an dieser archivierte Cache ist ein eigener) gucken, ob sie auch im Logbuch stehen, sich also dort eingetragen haben, als die Dose noch zu finden war... Falls nicht, lösch die Logs... und wenn es sich wirklich massiv um Missbrauch handelt und da Leute loggen, die garantiert nie am Cache waren und du das nicht schaffst, selbst als Owner zu löschen, dann bitte nen Reviewer darum, den zu locken...
-evident-
Re: Nachträgliches Loggen unterbinden
Wo liegt das Problem ? Eventuell liegt ja einer der folgenden Fälle vor:
- Der Cache ist zwar archiviert, die Dose ist aber noch vor Ort und wird auch ordnungsgemäß gefunden (in diesem Fall räum bitte Deinen Geomüll aus der Landschaft
)
- Der Cache wurde von einigen Leuten ursprünglich nur auf opencaching.de geloggt und jetzt erst nachträglich auf Geocaching.com. Na und ?
- Cacherteams haben sich getrennt, und die Einzelmitglieder loggen jetzt mit ihren neuen Accounts die bereits gefundenen Caches nach. Na und ?
- Cacher loggen nachträglich ihre Kilometerzähler-Coins. Na und ?
Nicht in Ordnung fände ich es nur, wenn jemand Funde loggt, ohne jemals an der Dose gewesen zu sein. Aber das kann Dir bei nicht archivierten Caches auch passieren. In diesem Fall lösch die Logs einfach manuell. Den Cache sperren zu lassen finde ich nicht so gut, da man damit den "rechtmäßigen" Nachloggern diese Möglichkeit nimmt.
- Der Cache ist zwar archiviert, die Dose ist aber noch vor Ort und wird auch ordnungsgemäß gefunden (in diesem Fall räum bitte Deinen Geomüll aus der Landschaft

- Der Cache wurde von einigen Leuten ursprünglich nur auf opencaching.de geloggt und jetzt erst nachträglich auf Geocaching.com. Na und ?

- Cacherteams haben sich getrennt, und die Einzelmitglieder loggen jetzt mit ihren neuen Accounts die bereits gefundenen Caches nach. Na und ?

- Cacher loggen nachträglich ihre Kilometerzähler-Coins. Na und ?

Nicht in Ordnung fände ich es nur, wenn jemand Funde loggt, ohne jemals an der Dose gewesen zu sein. Aber das kann Dir bei nicht archivierten Caches auch passieren. In diesem Fall lösch die Logs einfach manuell. Den Cache sperren zu lassen finde ich nicht so gut, da man damit den "rechtmäßigen" Nachloggern diese Möglichkeit nimmt.
Chuck Norris loggt alle seine DNFs. Auch bei Earthcaches und Virtuals.
-
- Geomaster
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 10:29
Re: Nachträgliches Loggen unterbinden
Hallo,
darf man denn einen gefundenen Cache nicht zeitverzögert loggen?
Pfeifadeggel
darf man denn einen gefundenen Cache nicht zeitverzögert loggen?
Pfeifadeggel
Was es wohl zu bedeuten hat, wenn in einer Beurteilung steht: "Sein/Ihr Engagement zeugt von höchster sozialer Kompetenz!" ???
- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: Nachträgliches Loggen unterbinden
Nein, das wäre ja noch schöner
Ich fahre nach jeden Fund direkt ins nächste Internetcafe zum loggen.

Re: Nachträgliches Loggen unterbinden
Was - hast Du im Wald etwa keinen mobilen Internetzugang dabei ?steingesicht hat geschrieben:Ich fahre nach jeden Fund direkt ins nächste Internetcafe zum loggen.

Chuck Norris loggt alle seine DNFs. Auch bei Earthcaches und Virtuals.
- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: Nachträgliches Loggen unterbinden
Kann ich mir nicht leisten, bei den SpritkostenHH58 hat geschrieben:Was - hast Du im Wald etwa keinen mobilen Internetzugang dabei ?steingesicht hat geschrieben:Ich fahre nach jeden Fund direkt ins nächste Internetcafe zum loggen.

Re: Nachträgliches Loggen unterbinden
Einer der lokalen Geocacher (Berlin-Brandenburg) hat zwischen dem Fund und dem Log bei gc.com eine durchschnittliche Zeitverzögerung von ca. sechs Monaten. Aber er loggt mit dem korrekten Datum und schreibt auch ausführliche Logs...
Gruß
EW742
Gruß
EW742