
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Welche Karte, Wie installieren?
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: Welche Karte, Wie installieren?
Ja klar, aber er wollte ja nur seine PQ-GPX als POI installieren. Dazu braucht man kein GSAK, schon gar nicht wenn der User über die einfachsten Begriffe stolpert. Da muss er erst mal durch
Dann kann man über GSAK reden.

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
Re: Welche Karte, Wie installieren?
Das stimmt. Kann er machen.
Wenn er mehrere PQs hat, muss er halt wieder etwas haben (gpsbabel), was ihm die gpi-files kombiniert. Das wird dann evtl. noch komplizierter.

Wenn er mehrere PQs hat, muss er halt wieder etwas haben (gpsbabel), was ihm die gpi-files kombiniert. Das wird dann evtl. noch komplizierter.
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: Welche Karte, Wie installieren?
nö, geht auch mit mehreren.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
Re: Welche Karte, Wie installieren?
Halli Hallöle....
Nachdem ich mir die letze nacht um die ohren gehauen habe, um alles so einigermaßen hinzukriegen, bin ich doch über ein paar neue fragen gestolpert.
Also: Hab mir jetzt ne schöne Karte runtergeladen, die mir auch gefällt.
Dann habe ich mit gsak alle meine 4 querrys geladen, und als Gpx/Log exportiert. Dann wie hier beschrieben mit dem POI Loader auf mein etrex. Allerdings hatt er mir dann nur die GC nummern und die Koords, sonst nix angezeigt. Habe dann noch im I-net ein kleinen Programm von Florian Richter gefunden. Mit diesem kann man die gesamte gpx datei i-wie so bearbeiten,das hinterher 4 dateien (tradi, multi, mysterie, earth) entstehen. wenn ich diese dann mit dem POI Loader hochlade, zeigt er mir unter Eigene POI die nächsten in der umgebung mit namen an, und die anderen auch in der Karte mit einem kleinen Tradi Symbol. Aber da ist das Problem. Dieses Tradisymbol ist so unauffällig und klein, das es nicht herraussticht. Frage nun, kann ich dieses symbol i-wie größer machen oder??
Dann ist mir noch aufgefallen, das wenn ich einen tradi anklicke, ind er karte z.B., zeigt er mir ganz unten links ''speichern'', dann speichert er mir den nochmal als Waypoint. Ist das normal??
Und ganz wichtig. habe ja mit gsak meine gpx datei erstellt, wo alle 4 querrys drin enthalten sind. Kann es sein, das er mir nur die erstellt, die ich noch nicht gefunden habe? In der Karte, und als eigene POI sind nur die , die ich noch nicht gefunden habe. Möchte aber gerne alle haben. Hab ich da aus versehenwas falsch eingestellt?
Danke für eure Hilfe
MFG
Theo112
Nachdem ich mir die letze nacht um die ohren gehauen habe, um alles so einigermaßen hinzukriegen, bin ich doch über ein paar neue fragen gestolpert.
Also: Hab mir jetzt ne schöne Karte runtergeladen, die mir auch gefällt.
Dann habe ich mit gsak alle meine 4 querrys geladen, und als Gpx/Log exportiert. Dann wie hier beschrieben mit dem POI Loader auf mein etrex. Allerdings hatt er mir dann nur die GC nummern und die Koords, sonst nix angezeigt. Habe dann noch im I-net ein kleinen Programm von Florian Richter gefunden. Mit diesem kann man die gesamte gpx datei i-wie so bearbeiten,das hinterher 4 dateien (tradi, multi, mysterie, earth) entstehen. wenn ich diese dann mit dem POI Loader hochlade, zeigt er mir unter Eigene POI die nächsten in der umgebung mit namen an, und die anderen auch in der Karte mit einem kleinen Tradi Symbol. Aber da ist das Problem. Dieses Tradisymbol ist so unauffällig und klein, das es nicht herraussticht. Frage nun, kann ich dieses symbol i-wie größer machen oder??
Dann ist mir noch aufgefallen, das wenn ich einen tradi anklicke, ind er karte z.B., zeigt er mir ganz unten links ''speichern'', dann speichert er mir den nochmal als Waypoint. Ist das normal??
Und ganz wichtig. habe ja mit gsak meine gpx datei erstellt, wo alle 4 querrys drin enthalten sind. Kann es sein, das er mir nur die erstellt, die ich noch nicht gefunden habe? In der Karte, und als eigene POI sind nur die , die ich noch nicht gefunden habe. Möchte aber gerne alle haben. Hab ich da aus versehenwas falsch eingestellt?
Danke für eure Hilfe
MFG
Theo112
Re: Welche Karte, Wie installieren?
JaTheo112 hat geschrieben: Hab ich da aus versehenwas falsch eingestellt?
Wolfgang
Re: Welche Karte, Wie installieren?
Stimmt, da hast Du Recht!RainerSurfer hat geschrieben:nö, geht auch mit mehreren.
Hab ich schon wieder ganz verdrängt. Ich denke da immer an img-Files. Aber die eTrex und 60er können ja auch mehrere gpi-Files.

Re: Welche Karte, Wie installieren?
Also, wenn du mehr machen möchtest, solltest du vielleicht doch mal nach einem Makro schauen. Link zu Symbolen habe ich ja auch schon erwähnt.
Die Makros zerpflücken dir dann alles und du hast die Caches separiert nach Tradi, Multi, etc. und zusätzlich in eigenen "Datenbanken" noch Stages, Questions to Answer, Parkplätze, und und und. Das ganze jeweils mit eigenen Symbolen.
Das mit dem Speichern ist normal. Bei der Gerätegeneration kann man POIs zwar auf der Karte sehen und auch hin navigieren, aber nicht als gefunden markieren. Die POIs sind ja unveränderbar. Daher speichert man einen POI-Punkt als Wegepunkt und kann dann bei der Luftliniennavigation im Kompass-Menü den Wegpunkt als gefunden markieren. Das geht nur, wenn der Wegpunkt das Symbol hat, das du im Hauptmenü irgendwo unter Geocaches als Geocache-Icon eingestellt hast. Hört sich kompliziert an, ist es auch. Aber nur am Anfang
Durch das Speichern als Wegpunkt und markieren als Fund, ändert sich dann automatisch das Icon und das überdeckt dann auch das Icon des POI-Punkts. Somit verlierst du nicht den Überblick. Bis zum nächsten Mal, wenn du dann ein Update machst, dir frische POIs draufziehst und die alten Wegpunkte dann auch löschen kannst.
Die Makros zerpflücken dir dann alles und du hast die Caches separiert nach Tradi, Multi, etc. und zusätzlich in eigenen "Datenbanken" noch Stages, Questions to Answer, Parkplätze, und und und. Das ganze jeweils mit eigenen Symbolen.
Das mit dem Speichern ist normal. Bei der Gerätegeneration kann man POIs zwar auf der Karte sehen und auch hin navigieren, aber nicht als gefunden markieren. Die POIs sind ja unveränderbar. Daher speichert man einen POI-Punkt als Wegepunkt und kann dann bei der Luftliniennavigation im Kompass-Menü den Wegpunkt als gefunden markieren. Das geht nur, wenn der Wegpunkt das Symbol hat, das du im Hauptmenü irgendwo unter Geocaches als Geocache-Icon eingestellt hast. Hört sich kompliziert an, ist es auch. Aber nur am Anfang

Durch das Speichern als Wegpunkt und markieren als Fund, ändert sich dann automatisch das Icon und das überdeckt dann auch das Icon des POI-Punkts. Somit verlierst du nicht den Überblick. Bis zum nächsten Mal, wenn du dann ein Update machst, dir frische POIs draufziehst und die alten Wegpunkte dann auch löschen kannst.