Hallo Cuxhavener,
Du kennst die Verkaufzahlen nicht und Du kennst die Zahl der Geräte nicht, die defekt verkauft wurden.
Aber Du meinst einschätzen zu können, daß dieses Gerät "GEFÄHRLICH" ist.
Einen entsprechenden Schadensfall bist Du immer noch schuldig geblieben...
Du scheinst lediglich das wiedergeben zu können, was Du meinst(!) aus diversem Inet-Geblubbere extrahieren zu können. Und unter diesen Inet-Blubberern sind ja immerhin so gestandene Männer, die einen Ladevorgang bei 4,25V abrechen, weil ihnen bei 4,25V Angst und Bange wird.
Schon mal was von Gruppendynamik gehört???
Ich hatte mal ein WF-139 hier, habe es dann aber wieder zum Händler geschickt, weil es alle Akkus bis in die Schutzabschaltung geladen hat.
Und die chinesischen Schutzschaltungen sind natürlich über jeden Zweifel erhaben.
Die sind derart gut, daß ich mehreren meiner LiIon-Zellen diese Schaltung entfernen musste, um sie sinnvoll nutzen zu können.
Und nein- es lag nicht an dem WF-139. Bis dahin hatte ich die Zellen stets mit einem Modellbau-Lader geladen, dessen Qualität und Zuverlässigkeit unstrittig sein dürfte (Orbit Microlader).
Und hiermit klinke ich mich jetzt aus der WF-139 Diskussion aus.
Schade- hatte gehofft daß von Deiner Seite noch was "substantielles" kommt.
Pfeifadeggel
Was es wohl zu bedeuten hat, wenn in einer Beurteilung steht: "Sein/Ihr Engagement zeugt von höchster sozialer Kompetenz!" ???