Kann man die url des Caches beim html-export mit exportieren?
Z. B. unter Special?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
url exportierbar?
Moderator: Schnueffler
Re: url exportierbar?
$d_Url ist die Variable die die Waypoint URL enthält.
Das "County" Feld in GSAK befüllen
Map Definition Files der deutschen Landkreise für die Verwendung mit GSAK
Cache mit "e" am Ende!! Und Rätsel mit "s" und nicht "z"!!!
Map Definition Files der deutschen Landkreise für die Verwendung mit GSAK
Cache mit "e" am Ende!! Und Rätsel mit "s" und nicht "z"!!!
Re: url exportierbar?
Kannst Du mir erklären, wie ich das beiAstartus hat geschrieben:$d_Url ist die Variable die die Waypoint URL enthält.
File / Export / HTML Files... /"Special"
einbaue?
Das HTML-Ergebnis soll z. B. wie folgt aussehen:
GC25R2M Schatzkiste I http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... &decrypt=y
Re: url exportierbar?
Ok, kommando zurück....
Zuerst wirst du wohl ein kleines Makro schreiben müssen das folgenden Code enthalten sollte:
$_Special = $d_Url
das speicherst du unter einem erkennbaren namen und fügst folgenden Code in das HTML Export-Feld ein:
%code %name %macro="NamedesMakros.gsk"
Sollte so theoretisch funktionieren, habe es selber aber nicht ausprobiert.
Zuerst wirst du wohl ein kleines Makro schreiben müssen das folgenden Code enthalten sollte:
$_Special = $d_Url
das speicherst du unter einem erkennbaren namen und fügst folgenden Code in das HTML Export-Feld ein:
%code %name %macro="NamedesMakros.gsk"
Sollte so theoretisch funktionieren, habe es selber aber nicht ausprobiert.
Das "County" Feld in GSAK befüllen
Map Definition Files der deutschen Landkreise für die Verwendung mit GSAK
Cache mit "e" am Ende!! Und Rätsel mit "s" und nicht "z"!!!
Map Definition Files der deutschen Landkreise für die Verwendung mit GSAK
Cache mit "e" am Ende!! Und Rätsel mit "s" und nicht "z"!!!
Re: url exportierbar?
Funktioniert!Astartus hat geschrieben:Ok, kommando zurück....
Zuerst wirst du wohl ein kleines Makro schreiben müssen das folgenden Code enthalten sollte:
$_Special = $d_Url
das speicherst du unter einem erkennbaren namen und fügst folgenden Code in das HTML Export-Feld ein:
%code %name %macro="NamedesMakros.gsk"
Sollte so theoretisch funktionieren, habe es selber aber nicht ausprobiert.
Danke für Deine Hilfe!
Re: url exportierbar?
Vielleicht versteh ich was falsch, aber man kann bei Advanced einstellen ob man einen Online-Link zu dem Cache haben möchte.
Re: url exportierbar?
ja, aber die ausgeschriebene url wird dann nicht angeziegt.Beamer hat geschrieben:Vielleicht versteh ich was falsch, aber man kann bei Advanced einstellen ob man einen Online-Link zu dem Cache haben möchte.
Das funktioniert mit dem macro.