ich hab seit einem Zeiterl das Android Xperia X10 bei der Hand. Also in der Natur NUR damit cachen gehen würde ich mich nicht trauen.
1.) wenn was hin wird, ists handy hin. Ohne gps kann ich auch 2-3 Tage leben
2.) ein outdoorhandy ist mehr für sowas konzipiert
Auf die Akkuleistung kann man sich bei vielen Smartphones gerade bei eingeschaltetem GPS einfach nicht sooo lange verlassen, noch dazu wenn man vielleicht dauernd das display braucht, das sich sonst eigentlich stundenlang nicht einschalten würde.
Bei Drive-In Touren mit KFZ-Ladekabel würd ich mir dafür nichts denken.
Was extrem genial ist, sind neuere Wherigo möglichkeiten. (Applikation Whereyougo) da gehen sachen... da

sich jedes Oregon an. Sehr feine features, wie zB die genaue anzeige einer Zone... da sieht man gleich ob man DRIN ist oder am rande...
apps die ich installiert habe:
c:geo
geohunter
gc tools (buchstaben umlegen, variablen rechnen, etc)
whereyougo
also das wichtigste was ich mit dem handy mache ist eigentlich: Vor Ort noch mal schnell nen spoiler checken falls es probleme gibt, oder den Formel-wahnsinn von Ownern abmildern, wenn ichs nicht mehr am Bierdeckel errechnen kann.
oder wenn ich halt wieder mal irgendwo unverhofft "gelegenheitscache"