Moin zusammen,
gibt es beim Dakota 20 die Möglichkeit aus diesem automatisierten Massenspeichermodus heraus zu kommen? Ich habe einen Anschluss für den Zigarettenanzünder im Auto, der einen USB Ausgang hat. Wenn ich das Gerät da anschließe kann ich nicht mehr navigieren. Ich müsste es also die ganze Zeit über mit Akkus laufen lassen.
Gibt es da einen Trick?
VG
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Massenspeichermodus beim Dakota 20 ausschalten
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
- huepfehase
- Geocacher
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 14. Mär 2008, 12:30
- Wohnort: Osthessen
- Kontaktdaten:
Re: Massenspeichermodus beim Dakota 20 ausschalten
Einfach Anschließen.
Nach einer kurzen Zeit merkt das Gerät, dass es an keinen PC angeschlossen ist.
Dann startet es neu und läuft am Strom weiter.
Nach einer kurzen Zeit merkt das Gerät, dass es an keinen PC angeschlossen ist.
Dann startet es neu und läuft am Strom weiter.
Re: Massenspeichermodus beim Dakota 20 ausschalten
Wenn du unter Einstellungen -> System -> Schnittstelle den Modus “Garmin Spanner” einstellst, fragt dich das Gerät beim Anschließen, ob du in den Massenspeichermodus wechseln willst!
- huepfehase
- Geocacher
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 14. Mär 2008, 12:30
- Wohnort: Osthessen
- Kontaktdaten:
Re: Massenspeichermodus beim Dakota 20 ausschalten
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Mit einer soo einfachen Lösung hatte ich gar nicht gerechnet. Bin gleich raus in´s Auto und siehe da: es hat funktioniert. Nach kurzem Warten schaltete es um. Klasse.
Was die Funktion "Garmin Spanner" anbetrifft, so fehlt scheinbar die Möglichkeit das beim Dakota einzustellen. Beim Oregon habe ich das auch so. Deswegen war ich ja so verdutzt, dass es das plötzlich nicht mehr geben soll. Aber mit dieser Automatik funktioniert es wunderbar.
So, und jetzt muss ich auch los. Ist gerade eine T5'er online gegangen
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Was die Funktion "Garmin Spanner" anbetrifft, so fehlt scheinbar die Möglichkeit das beim Dakota einzustellen. Beim Oregon habe ich das auch so. Deswegen war ich ja so verdutzt, dass es das plötzlich nicht mehr geben soll. Aber mit dieser Automatik funktioniert es wunderbar.
So, und jetzt muss ich auch los. Ist gerade eine T5'er online gegangen

Vielen Dank nochmal für die Hilfe.