Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Über die wohl beliebtesten GPS-Empfänger zur Zeit.
Moderatoren: Schnueffler , Teleskopix
-Gast-
Geomaster
Beiträge: 944 Registriert: Fr 26. Jun 2009, 13:16
Beitrag
von -Gast- » Mi 2. Jun 2010, 14:48
Ich bleib trotzdem beim 78er. ist flacher und schwimmt.
Einziger Nachteil: Passt nicht in meine Kfz-Getränke-GPS-Halterung (weil display unten)
Jetzt ist nur noch die Frage ob Sirf oder Cartesio
NoPogo
Geomaster
Beiträge: 686 Registriert: Sa 16. Jul 2005, 12:10
Wohnort: Nämbärch
Kontaktdaten:
Beitrag
von NoPogo » Mi 2. Jun 2010, 16:21
Bin gespannt, wie sie dort das Paperless Geocaching integriert haben...
Tschau
NoPogo
-Gast-
Geomaster
Beiträge: 944 Registriert: Fr 26. Jun 2009, 13:16
Beitrag
von -Gast- » Mi 2. Jun 2010, 16:32
genau gleich wie beim or
NoPogo
Geomaster
Beiträge: 686 Registriert: Sa 16. Jul 2005, 12:10
Wohnort: Nämbärch
Kontaktdaten:
Beitrag
von NoPogo » Mi 2. Jun 2010, 18:23
-Gast- hat geschrieben: genau gleich wie beim or
... schade.
Tschau
NoPogo
weihnachtshasen
Geocacher
Beiträge: 149 Registriert: Sa 14. Mai 2005, 21:58
Wohnort: Downtown Lichterfelde
Beitrag
von weihnachtshasen » Do 3. Jun 2010, 11:11
Und was ist an dem jetzt besser als am O300?! :O
-Gast-
Geomaster
Beiträge: 944 Registriert: Fr 26. Jun 2009, 13:16
Beitrag
von -Gast- » Do 3. Jun 2010, 11:35
Besser ablesbar und keine ständigen fingerabdrücke aufm Display. Antenne ist auch "besser"
Ausserdem mehr Outdoortauglich da keine Schwachstelle Bildschirm
Joko
Geocacher
Beiträge: 126 Registriert: Sa 7. Mai 2005, 12:34
Wohnort: Kristiansand Norway
Kontaktdaten:
Beitrag
von Joko » Fr 4. Jun 2010, 00:11
-Gast- hat geschrieben: Jetzt ist nur noch die Frage ob Sirf oder Cartesio
Die neuen Geräte werden keinen Sirf sondern einen Cartesio Chipsatz haben.
Geräte: Garmin Nüvi 1490TV V 4.50, Garmin GPSMap 62st V 2.50
-Gast-
Geomaster
Beiträge: 944 Registriert: Fr 26. Jun 2009, 13:16
Beitrag
von -Gast- » Fr 4. Jun 2010, 09:57
ja, richtig
danke
TantchensOnkelchen
Geowizard
Beiträge: 1262 Registriert: Di 17. Okt 2006, 11:41
Beitrag
von TantchensOnkelchen » Mo 7. Jun 2010, 14:46
Also, wenn ich das jetzt richtig aus den technischen Daten herauslese, wäre - für mich - der einzige Vorteil des 62st der 3-Achsen Kompass.
Dafür lohnt sich kein Umstieg.
Etrex kommt für mich schon wegen des fehlenden Antennen Anschlusses nicht in Frage.
Da bleibe ich lieber beim 60csx ...
Viele Grüße
Onkelchen
Zwei Starrachsen, vier Blattfedern und die Himmelsrichtung auf dem GPS ...