Das mit dem umgekert passiert genau dann, wenn dieses EWE-Hilfsfeld genutzt wird. Da dass aber nur unter den Bedingungen "Mobile-Eingabefeld wird durch Tastatur verdeckt" genutzt wird, passiert das eben auch nur manchmal, je nach Situation. Ich habe genausowenig rausgekriegt, wann das Tastatur-Feld (SIP?) mal unten mittig und mal unten rechts auftaucht... sehr ominös das ganze...
unglaublich, aber wahr: der Total Comander verschiebt das Tastatur-Kästchen. Danke Pfeffer.
Bleibt, warum das EWE-Eingabefenster das Ergebnis verdreht.
Das mit dem verkehrten Text ist ein EWE Bug. Man kann das manchmal umgehen indem man dafür sorgt dass sich das zu editierende Textfeld am Bildschirm oberhalb des Pop-up-bereichs des SIP befindet (nach unten scrollen). Leider geht das nicht immer. Ich muß mal schauen ob ich den EWE-Code entsprechend fixen kann.
Habe gerade mal reingeschaut. Ich bekomme von System 480x800 gemeldet. Ich habe wie gesagt die EWE HiRes drauf und die aktuelle PPC2003er Version vom CW.
Wie bekommt man denn nun die Karten vom Mapserver kleiner als 1000x1000 runtergeladen, damit ich ggf nicht mehr die Ressourcenproblem bekomme?
streusel71 hat geschrieben:Wie bekommt man denn nun die Karten vom Mapserver kleiner als 1000x1000 runtergeladen, damit ich ggf nicht mehr die Ressourcenproblem bekomme
Wenn Du kachelst, kannst Du unten "Kleine Kacheln" einstellen. Die sind dann 500x500, meine ich mich zu erinnern. Oder Du benutzt ein externes Tool wie den Atlas Creator. Da kannst Du die Größe selbst einstellen. 768x768 ist z. B. ein guter Kompromiss, da gibt es wahrscheinlich auch schon keine Speicherprobleme mehr.
OK, bei dem CW-NB habe ich die Option mit den kleinen Kacheln jetzt gesehen. Ich hatte ja meine schon runtergeladenen Karten aus der nicht-NB-Version genommen.
Mit der NB habe ich jetzt den seltsamen Effekt, dass ich z.B. 3 Einträge in den Kartenservern habe: Topo NRW 10, Topo NRW 25 und Topo NRW 50. Wenn ich die 50er aus dem Dropdown-Fenster auswähle, dann erscheint anschliessend aber die Topo NRW 25 in der Anzeigezeile. Es wird aber die Topo50 geladen. Ist wohl auch 'n Bug... Ist das jetzt hier Meldung genug oder sollte ich das mal wo anders melden?
da ich einmal so fleissig schreibe: Ob's wohl mal irgendwann eine Kompassunterstützung vom CW für z.B. das HD2 gibt. Dann würde das noch besser funktionieren als das iPhone. Da ist sowas tolles ja implementiert.
Jaaaaa, ich würde es GERNE selber programmieren können, kann es aber nicht :-(