Teddy-Teufel hat geschrieben:Das geht ganz einfach, "male " ein schwarzes Bild, lade es in Deinen Webspace und dann gib folgende Zeile am Anfang Deines Quelltextes ein:
Was habt ihr immer mit eurem Tabellendesign? -schrecklich! GeoFüchse hat doch schon gezeigt wie es sauber mittels div und style-Attribut nebst CSS geht.
t31 hat geschrieben:Was habt ihr immer mit eurem Tabellendesign? -schrecklich! GeoFüchse hat doch schon gezeigt wie es sauber mittels div und style-Attribut nebst CSS geht.
Hast ja Recht aber so begreifen es eben auch Leute die nicht so firm sind, guck doch ins Ausgangsposting, dann weißt Du warum wir es mit einfachsten Mitteln erklären.
Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim
Ich hätte auch noch eine Frage an die grad versammelten html-Experten. Und zwar: Gibt es eine Übersicht, welche Schriftarten man für das Listing in html verwenden kann. Das hier behandelte Listing ist ja in "Old English", was ja auch bei den Windows fonts dabei ist. Kann ich als all diese fonts in in den html-code für das Listing verwenden?
Ja, das kannst Du, aber: Was passier bei Usern, die diese Schriftart nicht installiert haben (Mac / Linux / Android / Handy / ...)? Meistens reagiert der Browser intelligent und waehlt eine passende Schriftart aus den Verfuegbaren aus, manchmal sieht der User nur kleine Vierecke.
Du kannst theoretisch jede Schriftart verwenden. Der entsprechende User wird sie allerdings nur angezeigt bekommen, wenn er sie auch installiert hat.
Du kannst mit CSS auch Alternativen angeben, à la
Damit es halbwegs lesbar bleibt, empfiehlt sich bei Fontangaben als letztes in der Liste
eine der generischen Fontfamilien anzugeben. Das sieht dann zwar mitunter nicht so aus wie der Layouter sich das dachte, aber der Browser bekommt bei der Darstellung einen guten Hinweis.
evident hat geschrieben:Bitte bedenkt beim Erstellen der Listings auch an die Leute, die den Spaß auch noch drucken wollen/müssen...
GC.com baut nicht ohne Grund irgendwelche Blockaden ein, die das einfärben des Hintergrunds verhindern bzw erschweren sollen... Sicher lassen sich bei schwarzem Hintergrund ein paar optisch sehr ansprechende Listings erstellen, aber diese müssen erstens bei mobilen Geräten gut lesbar sein und sollten auch halbwegs Tinte-schonend gedruckt werden können...
Daher, bevor ihr sonst welche Umwege geht um auf einen schwarzen Hintergrund zu kommen - lasst es bitte einfach ganz sein...
Richtig. Was bringt es, wenn man den Text erst in den Editor kopieren muß, um ihn lesen zu können?
Dann ist das Layout weg und die Mühe des Owners war umsonst.
Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)