weil das Garmin-Communicator-Plugin nicht für Linux verfügbar ist, habe ich mal untersucht, wie das "Send to GPS" bei gc.com funktioniert, um vielleicht eine Ersatzlösung zu basteln.
Die Seite "Send to GPS" enthält
Code: Alles auswählen
<div style="visibility:hidden;"><textarea id="dataString" rows="22" cols="50">...
Als Minimallösung macht das folgende Skript das versteckte <div> sichtbar. Damit kann man die GPX-Daten leicht herauskopieren. Vielleicht kann das jemand mit mehr JS- bzw. GM-Erfahrung noch verbessern.
Vielleicht könnte man auch ein eigenes Plugin bauen, das die gleiche Schnittstelle wie das Garmin-Plugin hat.
Viele Grüße
Bodo
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name ShowCacheGpx
// @namespace bomm
// @description Show GPX cache description in "Send to GPS" page
// @include http://www.geocaching.com/seek/sendtogps.aspx?*
// ==/UserScript==
var dataString = document.getElementById('dataString');
var parentDiv = dataString.parentNode;
parentDiv.style.visibility = "visible";