shen hat geschrieben:Ein Satz Lithium-AAs hält bei mir in der Fenix TK20 rund 3-10 Nachtcaches. Das liegt daran, dass ich diese eben nicht permanent auf höchster Stufe laufen lasse, sondern rein zur Reflektorsuche u.ä. auf der niedrigen Stufe betreibe, was bisher völlig ausgereicht hat.
Zur Wegausleuchtung reicht meine Zebralight H501w.
Die Aussage "Da müsste man ja bei jedem Nachtcache ständig die Akkus wechseln." halte ich für völlig praxisfremd, es sei denn, man rennt permanent mit voller Power durch den Wald ... aber ist das der Sinn eines Nachtcaches?
Gruß
Stefan
Wusste gar nicht, dass es Lithum-AA-Batterien gibt, finde deren Benutzung aber aus Umwelt- und Geldgründen nicht so doll.

Aber naja. Wozu gibt es Akkus.
Wenn ich mal die Herstellerwerte zitieren darf: TK20 (150lum@ 1,5h) ist nun mal LD20 (180lum@ 2,5h)
deutlich unterlegen, Akkuswechsel hin oder her!

Hier ist nur der Unterschied in der Reichweite oder Ausleuchtung.