Hallo,
in unserem Haushalt leben mehrere Cacher, die alle einen eigenen Account haben. Die jeweils gefundenen Caches der einzelnen Cacher werden in verschiedenen Datenbanken gehalten. Die jeweiligen Statistiken können mit dem Macro FindStatgen erzeugt werden. Das ist zwar lästig, immer die verschiedenen Datenbanken und Accounts einzustellen, aber es geht.
Was nicht geht, ist die Behandlung der eigenen Caches. Hier lässt GSAK in den Einstellungen nur zu, einen GC-Account einzutragen.
Wie händelt ihr so ein Situation? Gibt es einen praktikablen Workarround?
Martin
--
(der tut nichts - der will nur spielen)
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
eine Installation - mehrere User
Moderator: Schnueffler
Re: eine Installation - mehrere User
Entweder kann man wohl in den Optionen bei "Method for matching" die einzelnen Owner ID's, mit Semikolon getrennt, angeben, oder man legt mehrere Profile für jeden einzelnen Nutzer an.
Zum Thema "Profile Anlegen" einmal diesen Thread und den dort verlinkten Post lesen: http://gsak.net/board/index.php?showtopic=15065
Ansonsten würde für FindStatsGen ja evtl noch die Möglichkeit bestehen, für jedes Familienmitglied eine der 4 mögliche Einstellungen zu benutzen. Ob das jedoch auch mit den in GSAK eingetragenen Owner ID's geht kann ich aber nicht sagen.
Zum Thema "Profile Anlegen" einmal diesen Thread und den dort verlinkten Post lesen: http://gsak.net/board/index.php?showtopic=15065
Ansonsten würde für FindStatsGen ja evtl noch die Möglichkeit bestehen, für jedes Familienmitglied eine der 4 mögliche Einstellungen zu benutzen. Ob das jedoch auch mit den in GSAK eingetragenen Owner ID's geht kann ich aber nicht sagen.
Das "County" Feld in GSAK befüllen
Map Definition Files der deutschen Landkreise für die Verwendung mit GSAK
Cache mit "e" am Ende!! Und Rätsel mit "s" und nicht "z"!!!
Map Definition Files der deutschen Landkreise für die Verwendung mit GSAK
Cache mit "e" am Ende!! Und Rätsel mit "s" und nicht "z"!!!
Re: eine Installation - mehrere User
Ich habe zwar das Problem nur mit 2 Accounts, aber es ist ähnlich. Meine Lösung sieht so aus, dass ich für jeden Account ne eigene Datenbank habe, da sind die gefundenen und die versteckten des jeweiligen Users drin. Wenn ein Cache von 2 Leuten versteckt ist, dann ist er halt in beiden Datenbanken und bei einer muss man manuell den Owner ändern.
Die Statistik rechne ich dann so, dass ich im GSAK unter Tools-Optionen-Generell die entsprechende User-Id eintrage, in die passende Datenbank gehe und das Makro aufrufe. Im Makro habe ich dann nochmal für jeden User entsprechende Einstellungen. Schön, komfortabel und benutzerfreundlich ist was anderes, aber es tut.
Die Statistik rechne ich dann so, dass ich im GSAK unter Tools-Optionen-Generell die entsprechende User-Id eintrage, in die passende Datenbank gehe und das Makro aufrufe. Im Makro habe ich dann nochmal für jeden User entsprechende Einstellungen. Schön, komfortabel und benutzerfreundlich ist was anderes, aber es tut.