@ Phelice:
1.: Ich finde noch immer nicht die Stelle, wo er gelogen haben soll.
Gelogen hat er nicht, aber eben nicht die
ganze Wahrheit gesagt.
2.: Ich nehm keinen von euch hier ab, dass ihr mit der gleichen Begeisterung ja gesagt hätte, wenn von vornherein klar gewesen wäre, dass er einen Artikel über Taschenlampen schreiben möchte.
Doch, hätte ich; kannst du mir glauben. Da hätte ich vielleicht sogar noch zusätzliche Infos für ihn besorgt.
3.: Euch ist schon aufgefallen, dass es um ein GEOCACHING-MAGAZIN geht?
Klar; hab ich ja auch geschrieben. Deshalb verstehe ich ja auch nicht warum das verschwiegen wurde.
Sagte ich ja schon: gegen Taschenlampen-Artikel in einem Geocaching-Magazin dürfte kaum ein Geocacher etwas einzuwenden haben; von daher wäre auch kein "Gegenwind" zu erwarten gewesen, wenn man das von Anfang an auch so gesagt hätte.
4.: Regt euch ab, Mann!
Bin die Ruhe selbst...
Zu meinen Cacher-Anfangszeiten war ich auch noch überzeugt, dass mein Hobby was ganz dolle geheimes ist und man auf jeden Fall verhindern muss, dass in der Presse oder sonstwo ausserhalb der geschlossenen Gemeinschaft irgendwas darüber in Erfahrung zu bringen wäre. Durch einen Kommentar eines Herrn V. aus H. wurde ich dann zum nachdenklichen Reflektieren angeregt und sehe das nun mit ziemlich anderen Augen.
Das ist sicher ein Thema für sich, aber um "Geheimhaltung" oder so geht's hier ja auch gar nicht. Ich persönlich sehe Geocaching auch nicht als etwas ganz Geheimes; sonst würde ich auch nicht drüber bloggen.
Die Reaktionen die ihr hier an den Tag legt zeigen doch, dass er es richtig gemacht hat.
Das sehe ich ehrlich gesagt anders. Meiner Meinung nach wäre es der richtige Weg gewesen von Anfang an die wirkliche bzw. hauptsächliche Intention des Nachtcaches beim Namen zu nennen.
Gerade deshalb weil das Verhältnis Journalisten / Geocacher aufgrund diverser schlecht recherchierter Artikel nicht ganz ungetrübt ist.
@ Lichtinsdunkel / Walter
Wenn ich auch nur ansatzweise geahnt hätte, dass es für irgendjemanden eine Rolle spielt, ob ich das, was morgen passieren wird (oder auch nicht, wenn noch mehr abspringen) für einen Artikel nutzen möchte, hätte ich es direkt erwähnt,
Vielleicht hättest du es nicht von Anfang an ahnen müssen.
Als ich jedoch schrieb
"Im Vertrauen darauf dass die Tour nichts mit deinem J.-Beruf zu tun hat." hättest du es nicht nur
ahnen, sondern
wissen müssen, das es zumindest für mich nicht ohne Bedeutung ist, oder? Spätestens da hättest du darauf eingehen können/müssen; zumindest per PN.
Was den Rest betrifft: keine Sorge; Journalisten sind keine Aussätzigen.
Zumindest nicht in meinen Augen.
Und es ist grundsätzlich auch keine Schande mit journalistischer Arbeit Geld zu verdienen.
Möglicherweise hast du ja als Nicht-Cacher auch gar nicht mitbekommen, dass in letzter Zeit viele schlecht recherchierte Artikel auf den Markt gekommen sind, die zum Teil das Geocaching in ein schlechtes Licht gerückt haben, weshalb sicher viele Geocacher eine erhöhte Vorsicht im Umgang mit Journalisten walten lassen.
Deshalb wäre nach einer kurzen Aufklärung über den Hintergrund aus meiner Sicht auch alles ok gewesen.
So; das war's von meiner Seite aus jetzt aber, sonst wird das Ganze hier noch zum Popcorn-Thread.
Am Artikel bin ich übrigens durchaus interessiert; vielleicht kannst du ja hinterher einen Link posten oder zusenden.
Gruß
Lauflöwe