Ich wüsste nun auch nicht für welche Geocache ich den SBA schreiben sollte, wenn sich der Owner nicht mehr drum kümmert.Sehr geehrte Geocacher,\r\nich bin Förster an der Neye-Trinkwassertalsperre. An dieser Talsperre gibt es eine ganze Reihe von Geocache-Verstecken, die teilweise an Wegen, aber auch im Wald liegen. Die Waldflächen sind als Naturschutzgebiet vorgesehen, und mit Inkrafttreten der Naturschutzgebietsverordnung dürfen diese Waldflächen nicht mehr betreten werden, sondern nur noch die Wege benutzt werden. Einige Cache-Verstecke dürfen dann nicht mehr aufgesucht werden ! Bitte setzen Sie sich doch mit mir in Verbindung, um abzustimmen, welche Geocache-Verstecke weiterhin genutzt werden können, und wo man ggfs. andere Verstecke anlegen kann. \r\nAuch haben Sie Hinweise auf das nächste Versteck (Metallplätchen mit Zielkoordinaten) zumindest an einer Stelle direkt an einen gesunden Baum geschraubt. Das ist natürlich nicht zulässig. Gegen ein Befestigen an Baumstümpfen oder Sitzbänken habe ich natürlich nichts.\r\n\r\nMit freundlichen Grüssen\r\n\r\nVolker Leipzig\r\nForstrevier Neyetal\r\nStadtforstamt Remscheid
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Geocache im Forstrevier Neyetal, Stadtforstamt Remscheid
Moderator: König Moderig
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13356
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Geocache im Forstrevier Neyetal, Stadtforstamt Remscheid
Das kam grad per E-Mail rein - kann sich da jemand drum kümmern`?
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
Re: Geocache im Forstrevier Neyetal, Stadtforstamt Remscheid
HiHo,
so ich habe mal die nächstliegenden Cacherkolegen da angeschrieben. Da eben nicht jeder Forenleser ist gehen möglicherweise so Infos verloren. Ich finde wenn sich ein Forstmann schon bemüht sollte man darauf auch reagieren.
so ich habe mal die nächstliegenden Cacherkolegen da angeschrieben. Da eben nicht jeder Forenleser ist gehen möglicherweise so Infos verloren. Ich finde wenn sich ein Forstmann schon bemüht sollte man darauf auch reagieren.
Geschichte ist nicht das was wirklich geschehen ist, sondern das was jemand darüber niedergeschrieben hat.
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13356
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Geocache im Forstrevier Neyetal, Stadtforstamt Remscheid
Perfekt, denke ich auch.kirby27b hat geschrieben:Ich finde wenn sich ein Forstmann schon bemüht sollte man darauf auch reagieren.
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
Re: Geocache im Forstrevier Neyetal, Stadtforstamt Remscheid
Vielen Dank für die Info. Ich habe gerade mal versucht herauszufinden, wo denn da Naturschutzgebiet ist. Sieht so aus, als ob der Förster etwas voreilig ist - denn bislang scheint dort nur ein NSG geplant zu sein, rechtskräftig ist das aber wohl noch nicht. Jedenfalls kann ich im Amtsblatt Remscheid der letzten Monate nichts entsprechendes entdecken.
Dafür habe ich dieses noch sehr aktuelle Dokument gefunden: http://www.remscheid.de/Shopdokumente/F ... er2010.pdf Eine Suche nach dem Landschaftsplan ergibt auch nichts außer Planungsunterlagen, scheint also noch nicht fertig/rechtskräftig zu sein.
So können die Geocacher dort momentan nur raten ob sich ihr Cache in Zukunft vielleicht in einem NSG befinden wird.
Dafür habe ich dieses noch sehr aktuelle Dokument gefunden: http://www.remscheid.de/Shopdokumente/F ... er2010.pdf Eine Suche nach dem Landschaftsplan ergibt auch nichts außer Planungsunterlagen, scheint also noch nicht fertig/rechtskräftig zu sein.
So können die Geocacher dort momentan nur raten ob sich ihr Cache in Zukunft vielleicht in einem NSG befinden wird.

Re: Geocache im Forstrevier Neyetal, Stadtforstamt Remscheid
Bevor die Owner der Caches im Neyetal weiter angemailt werden:
Der Kontakt mit dem Förster ist hergestellt. Wir versuchen jetzt einen gemeinsamen Termin mit ihm zu vereinbaren, um die Cachestandorte abzusprechen.
Informiert sind bisher folgende Owner:
Bobi Bohne, Cumulus, Firlefanzis und TerSim.
Sollten noch weitere Caches im Neyetal versteckt sein, bitte die Owner verständigen.
Danke im Voraus.
Viele Grüße TerSim
Der Kontakt mit dem Förster ist hergestellt. Wir versuchen jetzt einen gemeinsamen Termin mit ihm zu vereinbaren, um die Cachestandorte abzusprechen.
Informiert sind bisher folgende Owner:
Bobi Bohne, Cumulus, Firlefanzis und TerSim.
Sollten noch weitere Caches im Neyetal versteckt sein, bitte die Owner verständigen.
Danke im Voraus.
Viele Grüße TerSim
Re: Geocache im Forstrevier Neyetal, Stadtforstamt Remscheid
Ich habe heute nochmals mit dem Förster telefoniert. Wir sind so verblieben, dass ich mich mit ihm zunächst treffe und wir die auf einer Karte eingezeichneten Caches begutachten. Alle Caches, die Probleme machen, werden vor Ort angesehen und eine Alternative zum Standort gesucht. Der Förster hat auch schon konkrete Vorschläge gemacht. Bei weiteren Neuigkeiten werde ich mich wieder melden.
Re: Geocache im Forstrevier Neyetal, Stadtforstamt Remscheid
Falls Du irgendeine Möglichkeit siehst, eine Karte des geplanten NSGs zu bekommen, hätte ich gerne eine Kopie davon (Digifoto in halbwegs brauchbarer Auflösung reicht). Es wäre nämlich doof, wenn wir Reviewer dort neue Caches abseits der Wege veröffentlichen.TerSim hat geschrieben:Wir sind so verblieben, dass ich mich mit ihm zunächst treffe und wir die auf einer Karte eingezeichneten Caches begutachten.
-
- Geocacher
- Beiträge: 23
- Registriert: So 21. Feb 2010, 12:00
- Wohnort: 42781
- Kontaktdaten:
Re: Geocache im Forstrevier Neyetal, Stadtforstamt Remscheid
wow !!!
so geht es also auch. ein miteinader und nicht gegeneinander.
ein lob an den förster warum nicht immer so
so geht es also auch. ein miteinader und nicht gegeneinander.
ein lob an den förster warum nicht immer so

alles was schiefgehen kann, wird schief gehen
und: wenn etwas schief geht, dann alles auf einmal...
und: wenn etwas schief geht, dann alles auf einmal...
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Geocache im Forstrevier Neyetal, Stadtforstamt Remscheid
Das liegt aber auch an den Cachern, die sofort sehr einsichtig waren und sich mit dem Förster in Kontakt gesetzt haben. Ich hatte mit beiden telefonsichen Kontakt und ich muss sagen, dass beide sofort ihre Kooperation zugesagt haben. So macht das Hobby doch Spass und man kann gemeinsam im Wald eine schöne Zeit verbringen.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Geocache im Forstrevier Neyetal, Stadtforstamt Remscheid
Ich denke, der Ton macht einfach die Musik und da hat der Förster eine sehr gute Wahl getroffen....
"Ich fordere Sie auf...sofort...andernfalls..."
klingt einfach ganz anders als
"Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung....weiterhin genutzt...andere Verstecke..."
Ich denke dieser Fall ist ein klasse Beispiel, wie es auch anders gehen kann.
CU
Toette
"Ich fordere Sie auf...sofort...andernfalls..."
klingt einfach ganz anders als
"Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung....weiterhin genutzt...andere Verstecke..."
Ich denke dieser Fall ist ein klasse Beispiel, wie es auch anders gehen kann.
CU
Toette