was das schuhwerk angeht, kann ich nur den hanwag alaska gtx empfehlen. ein super stiefel. hatte ich mir für den dienst gekauft (bin soldat bei den gebirgsjägern), weil die bw bergschuhe einfach der letzte misst ist. Muss dazu aber sagen, das die bw NICHT mehr von Meindl oder Lowa beliefert wird. die jetztigen bergschuhe sind ein nachbau der "alten" meindl stiefel.
meine hanwag ziehe ich aber nur geländespezifisch an, also wenns auf längere wandertouren oder ins gebirge geht, an oder bei schlechtem wetter.
für "leichtes" gelände hatte ich mir, eigentlich als alltagsschuh, den salomon XA Pro 3D Ultra gekauft. muss sagen, das ich mit dem sehr zufrieden bin und er seinen job in freier natur auch sehr gut macht.
desweiteren schwöre ich auf hosen von fjällraven in der G1000er ausführung. sehr bequem, schnell trocknend und wenn man sie wachst nahe zu wasserdicht (kommt auf die dicke der wachsschicht an).
ab und an gehe ich auch mal mit ner BW Kommando Hose cachen (TecGear), ach sehr gut, da sie auch aus mischgewebe besteht.
obenrum ist eigentlich fast alles dirn ausser daunen. hatte mir vor längerer zeit mal ne funktionsjacke (goretex) von wolfskin gekauft. auch wenn sie nicht billig war (um die 280eu) würde ich sie nicht wieder kaufen, da ich von der qualität nicht mehr ganz überzeugt. habe, speziell was jacken angeht, sehr gute erfahrungen mit TNF gemacht.
wozu ich jedem nur raten kann, sind sachen von der firma Woolpower und Brynje (für kalte tage/winter)
Für die die nicht wissen was die herstellen:
Woolpower stellt Wolljacken und Pullover her und Brynje termounterwäsche (u.a.)
ich hatte mir, wie zu erwarten

, für den dienstgebrauch mehrere sachen der besagten hersteller gekauft und bin damit sehr zu frieden. wolle isoliert super und auch nach mehrtägigem tragen richt sie nicht, höchstens nach wolle (was sehr hilfreich in meinem fall ist, vorallem bei zweiwöchigen Truppenübungsplatz aufenthalten)
dies gilt auch für socken......
bei socken bin ich recht eigen (würde ich mal behaupten).
mit falke kann man mich jagen. meistens mischgewebe und das ist schlecht, da der fuss dadurch sehr schwitzt (bei mir zumindest) und dann natürlich anfängt zu stinken....logisch.
da haben sich bei mir die sachen von woolpower mal wieder bewährt.....nur zu empfehlen.
es ist natürlich jedem selbst überlassen was er kauft. meiner erfahrung nach, kann ich sagen, was nichts kostet ist auch nichts (im outdoorbereich). man muss dann selbstverständich abwägen, wie oft die sachen verwendet werden, wie bei allem. da ich meine "outdoorbekleidung" einwenig nach der bw ausgerichtet habe und sie somit lange targe, kostet das dann auch (bsp. bergstiefel).
gruß