hab grad per zufall die teamstat.incl gefunden und eingebunden. Da ich aber kein Fan bin von fest eingetragenen dingen im Quelltext, hab ich die umgeschrieben. Nu will ich die Änderung hier einfach mal zur Diskussion stellen
Was noch zu Lösen ist: Warum ist z.B. "Elger" doppelt erfasst?
Ganz sauber scheint es noch nicht zu funktionieren, aber für heute mach ich schluss, da guck ich aber nochmal nach
Habs grad mal bei mir ausprobiert und auch ich erhalte verschiedene Mitcacher doppelt erfasst. Eine kurze Suche ergab, dass ich diese Namen manchmal mit und manchmal ohne nachfolgendes Leerzeichen inder note.txt erfasst hatte. Nachdem die überflüssigen Leerzeichen (auch die zwischen den Namen, wenn mehrere Mitcacher dabei waren) entfernt waren, war alles ok.
Hej, cool, danke für die Antwort, dann brauch ich da nicht nach suchen
Ich werd das regex heute abend mal anpassen, und auch das design an die anderen tabellen anpassen und dann die neue Version hochladen.
Ach ja genau, das Design war noch leicht anders als bei den anderen Tabellen, da brauch ich da aber nicht weiter zu suchen, sondern warte einfach auf deine aktualisierte Version.
Wie gesagt, ich hab mich an "+xy +ab" gewöhnt. Das kann natürlich auch umgeschrieben werden in der regex. Das ist wieder einer der zahlreichen Momente, in denen ich mir eine spezifikation für die note.txt wünsche
Torsten- hat geschrieben:
Wie gesagt, ich hab mich an "+xy +ab" gewöhnt. Das kann natürlich auch umgeschrieben werden in der regex. Das ist wieder einer der zahlreichen Momente, in denen ich mir eine spezifikation für die note.txt wünsche
So unterschiedlich ist das halt. Ich schreibe seit Beginn meiner Cacherlaufbahn sowas [#HSCA, C, 13:20, bike, 02] in meine Logs. Damit werden dann automatisiert die Optionalfelder und das Access Feld gefüllt. Jeder Buchstabe steht hierbei für ein Teammitgied. Und dieser Buchstabe wird mit der alten teamstat.incl in eine Namen umgesetzt. Bei Fogg ist das ähnlich. Deshalb macht es wenig Sinn dafür eine Spezifikation zu schreiben. Der nächste möchte in die optionalen Felder noch ganz andere Informationen reinschreiben. Deshalb kann ja jeder die Template nach seinen Wünschen anpassen bzw. anpassen lassen.
Und könntet ihr auch gleich die Links zu den Freunden setzen, genau so wie ihr es bei den Cacheowner gemacht habt?
Zur Erklärung, mein Team besteht nur aus mir, doch meistens gehe ich mit Cacherfreunden und die trage ich dann ein, wäre also eher eine friendstat.incl?