Vor allem sollten unbedingt die 4 Gesetze des Morsix zur Anwendung gekommen sein.
Lege nur ein Döschen wenn entweder:
1) die Lokation besonders interessant ist - landschaftlich, kulturell, architektonisch, oder sonstwie von allgemeinem Interesse.
2) es eine besondere Herausforderung darstellt an die Dose zu kommen (und damit meine ich nicht die 1000sten Muggelalarmdose)
3) die Dose selber irgendeinen besonderen Witz, eine obergeile Tarnung oder etwas anderes hat.
4) die Dose selber besonders spannend ist, ein Nachtcache vielleicht oder irgendwelche elektronischen Spielereien beinhaltet?!
Wenn Du eine Frage davon mit Ja beantworten kannst für Deinen Cache, dann leg eine Dose,
SONST LASS ES.
In meiner Hood sprießen aktuell Dosen wie Fußpilz im Schwimmbad die ungefähr genauso sinnvoll und begehrenswert sind wie vorgenannte Erkrankung.
Ich finde es ja grundsätzlich sehr lobenswert daß Newbies der Communitiy etwas zurückgeben und sich beteiligen wollen. Schöner Gedanke. Beim ersten mal kann ich es sogar halbwegs nachvollziehen wenn man vergleichsweisen Mist legt, nur um mal zu sehen wie das alles so funktioniert. Aber wenn dann bereits die 4., 5. oder schlimmer noch 12. selbstbenannte Dose des Weges daher kommt und ich anhand des Listings keinerlei Entwicklung zur 1. Dose erkenne, beginne ich schon mich zu fragen woher der Owner seinen Optimismus nimmt, im Laufe der Zeit schon zu lernen, wie man es "richtig" macht.
Meine erste Dose war auch alles andere als ein Meisterwerk, aber ganz ohne Eigenlob kann ich auch heute noch prima dazu stehen, denn es ist auch heute noch solides Handwerk und ein netter Spaziergang. Ich habe auch völlig
profane Filmdosen gelegt, bilde mir aber ein, daß das trotzdem kein Dreck ist, weil ich mir
- 1. Mühe gegeben habe keine Fledderstreifen zu verstecken und
- 2. ich mir beim Listing etwas habe einfallen lassen um es halbwegs interessant und lustig zu gestalten
Einige der Logs zeigen mir dann auch deutlich, daß meine Gedanken ganz okay gewesen sind.