Na klar, wer will dir denn das löschen verbieten, wenn du mit einem Log nicht einverstanden bist?Darf man denn überhaupt einen Log einfach so löschen, wenn kein Logtext oder nur ein einfaches "TFTC" vorhanden ist?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Langes Log bei DNF
Moderator: schlumbum
Re: Langes Log bei DNF

Re: Langes Log bei DNF
Groundspeak zum Beispiel.waws hat geschrieben:Na klar, wer will dir denn das löschen verbieten, wenn du mit einem Log nicht einverstanden bist?Darf man denn überhaupt einen Log einfach so löschen, wenn kein Logtext oder nur ein einfaches "TFTC" vorhanden ist?
Irgendwie verwechseln Leute die Möglichkeit Logs löschen zu können immer noch mit einer Art Bestrafungsfunktion. Es gibt sicherlich Fälle, wo man Logs löschen sollte, z.B. wenn sie offensichtlich falsch sind (also der Cache nicht gefunden wurde) oder sie offensichtliche Beleidigungen enthalten. "TFTC" oder "*" oder "." sind aber ganz sicher keine Beleidigungen.
Was hier versucht wird, ist Logs mit bestimmten Inhalt durchzusetzen. Also nicht anders als Logs die gereimt, mindestens 100 Wörter lang oder in Kisuaheli verfasst sein müssen. Solche verpflichtenden Logbedingungen wurden im April 2009 abgeschafft. Seit dem gilt kurz und eigentlich wenig missverständlich: "Geocaches dürfen online als gefunden (found) geloggt werden, sobald man sich in das materielle Logbuch eingetragen hat." Quelle: http://www.die-reviewer.info/guidelines ... fallcaches
Frohes schurigeln.

Re: Langes Log bei DNF
Hehe! Ich sage immer zu meinen Mitchachern: Achtet auf die bunten Hunde.
PS: "schurigeln" musste ich doch tatsächlich nachschlagen. Aber recht hast Du!
PS: "schurigeln" musste ich doch tatsächlich nachschlagen. Aber recht hast Du!
Läuft!
- ElliPirelli
- Geoguru
- Beiträge: 8407
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:33
- Wohnort: Kassel
Re: Langes Log bei DNF
Da stimme ich nicht mit Dir überein.eigengott hat geschrieben:Frohes schurigeln.
Groundspeak selber sagt:
Fettung und Farbe von mir.getting started hat geschrieben:Easy Steps to Geocaching
1. Register for a free Basic Membership.
2. Click "Hide & Seek a Cache."
3. Enter your postal code and click "search."
4. Choose any geocache from the list and click on its name.
5. Enter the coordinates of the geocache into your GPS Device.
6. Use your GPS device to assist you in finding the hidden geocache.
7. Sign the logbook and return the geocache to its original location.
8. Share your geocaching stories and photos online.
Wo bitte ist ein Sternchen ein Mitteilen der Erlebnisse und Photos?
Daß die meisten Owner keine Spoiler mögen, sollte selbstverständlich sein.
Aber aus einem Logtext Sternchen kann ich als Owner nicht mal schließen, ob da wirklich jemand an meinem Cache war, oder ob da jemand einfach nur so loggt.
Vor allem, wenn dieser Jemand sein DNFs genau gleich wie die Funde loggt.
Ein Stern oder Punkt würde ich auch ohne schlechtes Gewissen löschen.
Regeln nicht verstanden....
Be yourself, so that others may recognize you.
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
- walkin'Simon
- Geowizard
- Beiträge: 1198
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:46
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Langes Log bei DNF
Vermutlich hat er sich bei jedem Cache den Kopf gestoßen (am Baumstamm, an der Leitplanke, an der Sitzbank, ...) "ElliPirelli hat geschrieben:Wo bitte ist ein Sternchen ein Mitteilen der Erlebnisse [...]?


Re: Langes Log bei DNF
Möglicherweise schaut einer der betroffenen Owner mal in ein Logbuch eines ge-*-ten Caches, ich selbst schaffe das frühestens Sonntag. Ich bin sehr gespannt, ob "schtrio" wirklich vor Ort war. Falls ja, tun wir ihm vielleicht unrecht
und er weiß es einfach nicht besser 


- ElliPirelli
- Geoguru
- Beiträge: 8407
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:33
- Wohnort: Kassel
Re: Langes Log bei DNF
Selbst wenn er im Logbuch steht, tun wir ihm nicht unrecht.cameron96 hat geschrieben:Möglicherweise schaut einer der betroffenen Owner mal in ein Logbuch eines ge-*-ten Caches, ich selbst schaffe das frühestens Sonntag. Ich bin sehr gespannt, ob "schtrio" wirklich vor Ort war. Falls ja, tun wir ihm vielleicht unrechtund er weiß es einfach nicht besser
Ein Sternchen ist für mich kein aussagekräftiges Log.
In diesem Fall liegt es an den Ownern, das Log zu löschen und ihn anzuschreiben, doch bitte aussagekräftiger zu loggen.
Jemand, der erst zwei Tage dabei ist, aber immerhin schon 14 Caches gefunden hat, sollte doch noch lernfähig sein.
Ein solches Log ist genauso unhöflich wie ein Discoverlog: "gesehen" oder

Solche Logs bekomm ich in letzter Zeit öfter rein. Und selbst als ich mal eine deutliche Note schrieb, hat sich da kaum was geändert.

Be yourself, so that others may recognize you.
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Re: Langes Log bei DNF
Ich finde es auch schöner wenn Cacher ihre Erlebnisse beschreiben. Gerade einen Owner freut das doch. Ein * im DNF ist sicher unangebracht.ElliPirelli hat geschrieben:Fettung und Farbe von mir.getting started hat geschrieben:Easy Steps to Geocaching
1. Register for a free Basic Membership.
2. Click "Hide & Seek a Cache."
3. Enter your postal code and click "search."
4. Choose any geocache from the list and click on its name.
5. Enter the coordinates of the geocache into your GPS Device.
6. Use your GPS device to assist you in finding the hidden geocache.
7. Sign the logbook and return the geocache to its original location.
8. Share your geocaching stories and photos online.
Wo bitte ist ein Sternchen ein Mitteilen der Erlebnisse und Photos?
Metakommentar: Was mich aber langsam immer mehr stört sind Anti-Kurzlog-Missionare und das ständige berufen auf Groundspeak. <erbsenzählerei>Wenn man sich die oben zitierte Seite ansieht, findet ihr einen weiteren Link zu http://www.geocaching.com/about/logging.aspx. Dort steht "6. Enter any comments you wish to share with the owner and/or community regarding your find.". Ich kann hier nicht erkennen, dass jemand dazu verpflichtet wird etwas im Logtext mitzuteilen.</erbsenzählerei> Und wie gesagt, in den USA sind Kurzlogs (selbst "TFTC"-Kurzlogs) normal. In einer Organisation aus einem Kurzloglang nach Hinweisen für Anti-Kurzlogs zu suchen halte ich für verschwendete Zeit.
Schreibt den Logger halt an was er sich bei einem * gedacht hat. Vielleicht war es auch ein Versehen. Ich habe vom Mobilgerät auch schonmal leere Logs geschrieben, weil ich eigentlich meinen Fund als Fieldnote markieren wollte und nicht merkte das "Auto post as log" aktiviert war.
Re: Langes Log bei DNF
Vielleicht sollte man dem "*"-Logger mal ein "+" schicken, evtl. erzählt er dann, was das soll (evtl. meinte er "!"), oder fragt nach, was die Mail mit "+" soll. Da könnte evtl. eine Diskussion aufkommen 

-
- Geocacher
- Beiträge: 10
- Registriert: So 1. Mär 2009, 14:10
Re: Langes Log bei DNF
so eine frechheit...hab ihm geschrieben dass er keine weiteren caches von mir so loggen wird! loggen mit "*" ich glaub es hackt
Zuletzt geändert von Harlequinn am Fr 7. Mai 2010, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.