Klar, könnt ihr. Ich weiß auch schon was:Redaktionzukunft hat geschrieben: Vielleicht können wir ja sozusagen doch was für euch tun,
Vergesst das Thema ganz schnell wieder!!!
Moderator: jmsanta
Klar, könnt ihr. Ich weiß auch schon was:Redaktionzukunft hat geschrieben: Vielleicht können wir ja sozusagen doch was für euch tun,
Das ist schon der erst Widerspruch: die meisten Stadtcaches sind nicht leicht zu finden, weil man fast nie ungestört ist.Redaktionzukunft hat geschrieben: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die Mehrheit hier also gegen die schnellen, leichten Caches im Stadtgebiet, da gerade diese so massentauglich sind. Also gegen, ich nenn's mal "Feierabend-Caches".
Arbeiten alle Journalisten so? Das erklärt einiges. Bißchen rumgefragt, sogar in Foren (wow!) und dann der Artikel mit reichlich Halbwissen (wenns hochkommt).Redaktionzukunft hat geschrieben:Die Umfrage soll einfach nur verdeutlichen, ob es sowas wie den typischen Geocacher gibt oder nicht. Dass das eventuell schon klar ist, bringt uns nichts, denn als Journalist benötigt man mehr Beweise als nur ein Zitat wie "das ist so".
Wie schon geschieben: Zwischen 20 und 30 heißt 21 bis 29. Zwischen 30 und 40 heißt 31 bis 39. Einfachste Mathe. Scheinbar unbekannt. Wundert aber im Hinblick auf euer Studium auch nicht.Redaktionzukunft hat geschrieben: Machen Sie es doch so - befinden Sie sich am Ende ihres 30ten Geburtsjahres und werden bald 31, kreuzen Sie zwischen 30 und 40 an, sind sie eben erst 30 geworden oder fühlen Sie sich einfach zu jung für die Kategorie 30-40, dann kreuzen Sie eben 20-30 an. Da es durchaus ebenso viele Menschen gibt, die nicht genau 30 oder 40 oder 50 Jahre alt sind, wird das unsere kleine Umfrage nicht gefährden.
Redaktionzukunft hat geschrieben: Ist so, zeugt aber auch vom guten Zusammenhalt.
Doch, genau das mache ich, weilAlso das ist super interessant. Macht euch als erstes mal nicht zu viele Sorgen,...
Fünf Minuten Recherche in diesem Forum hätten gereicht, spricht ja wirklich für gute journalistische Arbeit!Versteht bitte, dass wir in diese Richtung bis jetzt noch nicht recherchiert haben, da wir uns nur ein mal die Woche damit beschäftigen können und uns bis jetzt nur allgemein (und nicht speziell über tiefergehende Community-Probleme) informiert haben
Mein Rat dazu: Lasst es! Ein Video von Anfängern für Anfänger hat ja gerade noch gefehlt, als wenn es davon nicht schon genug gäbe... Auch hier solltet Ihr mal recherchieren, z.b. bei YouTube o. ä. Portalen.Falls wir das Video machen, verspreche ich, dass wir uns einen legalen, einfach platzierten Cache raussuchen und ihn ehrenvoll behandeln werden.
Wenn dem so ist, dann haltet Euch an die erste Regel, die ich vor 5 Jahren als erstes gelernt habe:Wir wollen garantiert nichts zerstören, waren uns dieser Problematik bisher nicht bewusst und werden uns sicherlich auch dahingehend informieren und in kleinem Rahmen darüber berichten.