Hi Dog,
danke für Deine offene, konstruktive Kritik. Sicher hätten wir vorher mehr über Anforderungen bekannt geben müssen, das haben wir wohl nicht so gut gemanaged und ich werde mir das fürs nächste Mal merken und hoffentlich besser machen. Wir hatten ja zumindest vorher bekannt gegeben, daß wir keine 5er Ratings haben werden, so daß es ohne Spezialausrüstung usw. machbar ist. Einiges hat sich wie es eben so ist auch erst während der Cacheentwicklung ergeben. Eigentlich plante ich das Event für später im Jahr, aber durch diese ganze 10 Jahre Geschichte entstand dann die einmalige Chance das unter diesem Thema zu organisieren, was ja auch thematisch wunderbar paßte, aber natürlich entsprechend hohen Zeitdruck auslöste mit dem wir so nicht geplant hatten. Aber wohl immer noch viel besser als gar kein 10 Jahre Event hier gehabt zu haben, oder? Letztlich gehörte natürlich auch ein gewisses Maß an Geheimhaltung zum Geschäft
Die Schwierigkeit des Rätsels an sich ist sicher auch eine Interpretationssache und immer schwer zu objektivieren. Unser Ansatz hier war, daß man sowieso im Team unterwegs ist, und es sich dann leichter rätselt. Also falls jemand mal gar keine Idee hätte gäbe es ja noch Teammitglieder. Zugegeben, es ist erst mal nicht leicht, aber wenn man dann draufkommt doch recht gut lösbar? Ich weiß nicht, ob ihr Euer Team komplett gefunden habt, aber es hätte bestimmt geholfen falls nicht, weil wir uns auch bemüht hatten die Teams gut zusammenzustellen.
Das mit dem regen Austausch war ja schon so von uns gewollt, wir waren selber überrascht, daß das so gut funktioniert und hätten eher erwartet, daß jeder einfach nur Cachen geht und viel weniger Begegnungen stattfinden. Schade war das eigentlich nicht für Euch als Teilnehmer sondern wohl eher für die Leute, die nicht teilgenommen haben, weil sie genau wie wir davon ausgingen sie müßten wirklich bis zu 10 Tage vor Ort sein und letztlich hätte weniger als die Hälfte gereicht. Aber es war eben ein neues Konzept, wer kann das schon vorher genau wissen ... Künstliche Verlangsamung wäre natürlich eine Möglichkeit, wurde ja schon mehrfach vorgeschlagen, aber ich denke letztlich wäre das auch den Teams die gut gearbeitet haben gegenüber unfair und somit wenn überhaupt dann nur in Grenzen eine Alternative.
Zum Projektionsproblem schau mal hier, da gibts durchaus Workarounds, ich hatte selber mal einen eTrex und eigentlich nie wirkliche Probleme mit Wegpunkten, die mit Projektionen zu suchen waren:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=24880&start=0