Hallo,
hab gerade was komisches festgestellt. Ich habe einen Mystery gelöst. Alle Daten wie gewohnt eingetragen. Auf der Map musste ich nun feststellen das zwar der Fragehacken an die richtige Stelle gesetzt wird aber die grüne Verbindungslinie wird nicht mehr angezeigt. Die Mysterys die ich früher gelöst habe haben die Linien. Hat da noch wer das Problem?
Gruß Robert
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Vorstellung: GCComment
Moderator: UF aus LD
-
- Geocacher
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 9. Apr 2010, 11:40
- Wohnort: MS
Re: Vorstellung: GCComment
nur kurze Rückmeldung: Konnte jetzt Version 61 installieren. Alles läuft wieder. Danke allen Tippgebern!
-
- Geomaster
- Beiträge: 372
- Registriert: Di 20. Apr 2010, 21:32
Re: Vorstellung: GCComment
@pl1lkm: Wenn die Linie fehlt, dann konnte GCC vermutlich nicht die Homekoordinate aus der Cacheseite speichern. Dann müsste ein Fehler in der Fehlerkonsole stehen. Schau doch mal bitte und poste, ob du was siehst.
@däniken brown: fein
@däniken brown: fein

Notizen und Lösungen zu Caches direkt im Browser speichern? Versuch mal GCComment. Folge mir auf http://twitter.com/Birnbaum2001# für aktuelle Infos.
- pl1lkm
- Geowizard
- Beiträge: 1684
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 10:50
- Wohnort: 81825 München
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: GCComment
Hallo,
Wenn man allerdings zuerst die gelösten Koordinaten in GC-comment-Teil einträgt und Abspeichert wird die Linie in der Map gezeichnet. Dann habe ich wieder die Koordinaten im Listige geändert und siehe da die Linie war immer noch da.
Also Wichtig Speicherreihenfolge beachten!
Gruß Robert
Das bringt mich auf folgende Idee: Bei Mysterys lassen sich seit dem neuen Update die Koordinaten im Listing ändern. Das hatte ich nach dem Lösen als erstes eingetragen dann die Koordinaten im Comment-Teil eingetragen. So wurde die Linie nicht gezeichnet. Nun habe ich die Koordinaten im Listing wieder zurückgesetzt auf die Originalen und schon wird die Linie gezeichnet.Birnbaum2001 hat geschrieben:@pl1lkm: Wenn die Linie fehlt, dann konnte GCC vermutlich nicht die Homekoordinate aus der Cacheseite speichern.
Wenn man allerdings zuerst die gelösten Koordinaten in GC-comment-Teil einträgt und Abspeichert wird die Linie in der Map gezeichnet. Dann habe ich wieder die Koordinaten im Listige geändert und siehe da die Linie war immer noch da.
Also Wichtig Speicherreihenfolge beachten!
Gruß Robert
-
- Geomaster
- Beiträge: 372
- Registriert: Di 20. Apr 2010, 21:32
Re: Vorstellung: GCComment
Ahja, klar. Das liegt daran, dass ich GCComment die originalen Homekoordinaten aus dem String extrahiert, den man mit der gs.com Move-Variante verändert. Daher sind am Ende beide Koordinaten gleich. Die Linie wird schon gezeichnet, aber es liegt alles übereinander und das FinalIcon liegt oben.
Notizen und Lösungen zu Caches direkt im Browser speichern? Versuch mal GCComment. Folge mir auf http://twitter.com/Birnbaum2001# für aktuelle Infos.
-
- Geocacher
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 10. Mai 2011, 20:01
Re: Vorstellung: GCComment
Hallo,
warum kann man die gespeicherten My Comments nicht mehr in der Druckversion von GC Tour sehen?
Hat noch jemand das Problem oder eine Idee??
Gruß und danke Cachsucher
warum kann man die gespeicherten My Comments nicht mehr in der Druckversion von GC Tour sehen?
Hat noch jemand das Problem oder eine Idee??
Gruß und danke Cachsucher
Re: Vorstellung: GCComment
Ich hätte noch eine Idee.
Und zwar würde ich es gut finden, wenn man das Exportieren der gelösten Caches unterscheiden könnte nach "gelöst und gefunden" und "gelöst und nicht gefunden".
Bisher werden in die GPX alle Caches geschrieben alle caches eingetragen die gelöst sind. Dabei werden aber auch alle übernommen, die schon gefunden sind. Mit der Zeit sammeln sich in der GPX dort alle viele Punkte die zwar gelöst aber auch schon gefunden sind. Das wird dann etwas unübersichtlich.
Hab das schon selber versucht im Skript umzuschreiben. Allerdings werden bei den Exportierfunktionen alle "Waypoints mit Final Koordinaten" übernommen.
Und zwar würde ich es gut finden, wenn man das Exportieren der gelösten Caches unterscheiden könnte nach "gelöst und gefunden" und "gelöst und nicht gefunden".
Bisher werden in die GPX alle Caches geschrieben alle caches eingetragen die gelöst sind. Dabei werden aber auch alle übernommen, die schon gefunden sind. Mit der Zeit sammeln sich in der GPX dort alle viele Punkte die zwar gelöst aber auch schon gefunden sind. Das wird dann etwas unübersichtlich.
Hab das schon selber versucht im Skript umzuschreiben. Allerdings werden bei den Exportierfunktionen alle "Waypoints mit Final Koordinaten" übernommen.
Re: Vorstellung: GCComment
Leider kann ich nicht mehr editieren: Am besten wäre dies machbar, wenn man über die verschiedenfarbigen Sprechblasen auswählen könnte, welche GPX man exportieren will:
also :
bunte Blase (show all comments): alle Caches mit Finalkoords exportieren
grüne Blase (show solved): nur gelöste aber nocht nicht gefundene Caches exportieren
graue blase (show found): nur gefundene Caches exportieren
also :
bunte Blase (show all comments): alle Caches mit Finalkoords exportieren
grüne Blase (show solved): nur gelöste aber nocht nicht gefundene Caches exportieren
graue blase (show found): nur gefundene Caches exportieren
-
- Geomaster
- Beiträge: 372
- Registriert: Di 20. Apr 2010, 21:32
Re: Vorstellung: GCComment
Danke für den Hinweis Diddy, ich habs mir notiert und werde das angehen, wenn ich mal wieder etwas Zeit hab.
@Cachsucher: kann sein, dass GCTour nach GCComment läuft, dann bitte ändern. Kann auch sein, dass sich sonst was geändert hat, dafür bitte die Fehlerkonsole beobachten und mir mitteilen, ob dort was zu GCComment steht, wenn du die GCTour-Printpage öffnest. Generell würd ich fast denken, dass maddin das besser unterstützen kann, als ich das machen könnte. Die Einträge von GCComment können von GCTour direkt abgefragt werden, daher ist es eher seine Baustelle.
@Cachsucher: kann sein, dass GCTour nach GCComment läuft, dann bitte ändern. Kann auch sein, dass sich sonst was geändert hat, dafür bitte die Fehlerkonsole beobachten und mir mitteilen, ob dort was zu GCComment steht, wenn du die GCTour-Printpage öffnest. Generell würd ich fast denken, dass maddin das besser unterstützen kann, als ich das machen könnte. Die Einträge von GCComment können von GCTour direkt abgefragt werden, daher ist es eher seine Baustelle.
Notizen und Lösungen zu Caches direkt im Browser speichern? Versuch mal GCComment. Folge mir auf http://twitter.com/Birnbaum2001# für aktuelle Infos.
Re: Vorstellung: GCComment
Auf der "Your Profile" Seite zeigt GCComment mit bunten Sprechblasen an, ob korrigierte Koordinaten vorhanden sind. Ich habe gerätselt, warum bei einem meiner Founds mit korrigierten Koordinaten (Chiccas Adventkalender) keine Blase angezeigt wird (Screenshot letzte Zeile). Dann habe ich gesehen, dass GCComment die Blase stattdessen beim (in dieser Dose) geloggten Geocoin anzeigt (Screenshot erste Zeile).
Ich fände es besser, wenn die Blasen immer beim Log zur Dose aufscheinen ...
Ich fände es besser, wenn die Blasen immer beim Log zur Dose aufscheinen ...
- Dateianhänge
-
- Chicca.png (11.13 KiB) 200 mal betrachtet