Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Vorstellung: GCComment
Moderator: UF aus LD
-
- Geocacher
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 14:06
-
- Geocacher
- Beiträge: 222
- Registriert: So 7. Nov 2010, 15:16
- Wohnort: Köln
Re: Vorstellung: GCComment
Danke Astrofreak für die Forenverlinkung zu groundspeak.
Also GC little helper, auf den meisten Seiten noch GCComment, und GC vote scheint alles noch zu funktionieren.
Also GC little helper, auf den meisten Seiten noch GCComment, und GC vote scheint alles noch zu funktionieren.
Re: Vorstellung: GCComment
Yepp... Auf der Karte funktioniert der Mystery-Mover nicht mehr :-(
Foren-Wildsau #1
Re: Vorstellung: GCComment
Bei mir ist der Mystery Mover auch spurlos verschwunden.
Lässt sich da was machen?
Lässt sich da was machen?
-
- Geocacher
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 15:58
Re: Vorstellung: GCComment
Bei mir das gleiche Problem - kein mystery mover (Fähnchen, Umkreismarkierungen) mehr - heul!
Bleibt zu hoffen, dass das möglichst rasch wieder gefixt wird...??
Bleibt zu hoffen, dass das möglichst rasch wieder gefixt wird...??
-
- Geocacher
- Beiträge: 222
- Registriert: So 7. Nov 2010, 15:16
- Wohnort: Köln
Re: Vorstellung: GCComment
Ich würde sagen, es hat keinen Sinn, wenn jeder hier postet, dass der Mystery mover nicht mehr eingebunden ist.
Das einzige, was jetzt noch Sinn ergibt, ist, dass der Entwickler dieses genialen Skriptes, wenn er Zeit findet, eine neue Version bastelt oder dass jemand, der sich mit greasemonkey-Skripten auskennt, sagen kann, welche Zeile(n) im Skript wie umzuändern oder hinzuzufügen ist, damit es wieder läuft.
Das einzige, was jetzt noch Sinn ergibt, ist, dass der Entwickler dieses genialen Skriptes, wenn er Zeit findet, eine neue Version bastelt oder dass jemand, der sich mit greasemonkey-Skripten auskennt, sagen kann, welche Zeile(n) im Skript wie umzuändern oder hinzuzufügen ist, damit es wieder läuft.
Re: Vorstellung: GCComment
Hat da Groundspeak die URL der Karte geändert?
Habe mal
// @include https://www.geocaching.com/*
am Skriptanfang hinzugefügt und schon scheint es wieder zu funzen...
alt:
// @include http://*geocaching.com/*
// @require http://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/d ... dropbox.js
neu:
// @include http://*geocaching.com/*
// @include https://www.geocaching.com/*
// @require http://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/d ... dropbox.js
Habe mal
// @include https://www.geocaching.com/*
am Skriptanfang hinzugefügt und schon scheint es wieder zu funzen...
alt:
// @include http://*geocaching.com/*
// @require http://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/d ... dropbox.js
neu:
// @include http://*geocaching.com/*
// @include https://www.geocaching.com/*
// @require http://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/d ... dropbox.js
-
- Geocacher
- Beiträge: 222
- Registriert: So 7. Nov 2010, 15:16
- Wohnort: Köln
Re: Vorstellung: GCComment
Danke Stefcars!
Die Kartenimplementierung funktioniert wieder halbwegs, d.h. man kann wieder die Finalfähnchen mit dem Verbindungsstrich zum Listingelement sehen.
Was jedoch noch nciht zu stimmen scheint, ist folgendes:
Bei einem normalen Cache klickt man auf der Übersichtskarte und es erscheinen Einzelheiten zu dem Cache wie Name als Verlinkung zur Cacheseite und die anderen Sachen wie created by, Date hidden etc... Ihr wisst, was ich meine.
Bei allen Caches, die ich anklicke, funktioniert das und das integrierte Fenster/Reiter oder wie auch immer wird geöffnet, bei den mit GCComment behandelten Caches funktioniert das nicht.
Ist das eine negative Momentaufnahme von mir oder können das andere nach Zufügen von
// @include https://www.geocaching.com/* in das Skript (ist bei mir auf Zeile 6 gelandet) bestätigen.
Wer nicht weiß, wie er zu dem Skript kommt: Bei Firefox:
Extras - Greasemonkey - Benutzerskripte verwalten - Doppelklick auf GCComment oder dort auf Einstellungen - unten auf Dieses Benutzerskript bearbeiten
Die Kartenimplementierung funktioniert wieder halbwegs, d.h. man kann wieder die Finalfähnchen mit dem Verbindungsstrich zum Listingelement sehen.
Was jedoch noch nciht zu stimmen scheint, ist folgendes:
Bei einem normalen Cache klickt man auf der Übersichtskarte und es erscheinen Einzelheiten zu dem Cache wie Name als Verlinkung zur Cacheseite und die anderen Sachen wie created by, Date hidden etc... Ihr wisst, was ich meine.
Bei allen Caches, die ich anklicke, funktioniert das und das integrierte Fenster/Reiter oder wie auch immer wird geöffnet, bei den mit GCComment behandelten Caches funktioniert das nicht.
Ist das eine negative Momentaufnahme von mir oder können das andere nach Zufügen von
// @include https://www.geocaching.com/* in das Skript (ist bei mir auf Zeile 6 gelandet) bestätigen.
Wer nicht weiß, wie er zu dem Skript kommt: Bei Firefox:
Extras - Greasemonkey - Benutzerskripte verwalten - Doppelklick auf GCComment oder dort auf Einstellungen - unten auf Dieses Benutzerskript bearbeiten
Re: Vorstellung: GCComment
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr schauen... Aber man kann es halt nicht lassen...
Es gibt im Skript eine Zeile
var gcurl = "http://tiles01.geocaching.com/map/map.details?i=" + gccode + "&jsoncallback=?";
In der Funktion "function drawMarker(lat, lng, type, state, gccode) {"
Wenn ihr das http in https ändert, sollte es auch wieder mit dem Pop klappen.
Wenn ihr bei solchen Änderungen unsicher seid, setzt das Original auf Kommentar (2* Slash vor die Zeile = //) und ändert in einer kopierten Zeile.
Dann kann man jederzeit den alten Stand wieder herstellen..
Noch kurz zur Info. Ich habe mich bisher nicht mit Skriptprogramnmierung beschäftigt. Es kann hier also nur um Übergangslösungen gehen, bis der Spezialist (Owner) seine Änderungen gemacht hat.
Es gibt im Skript eine Zeile
var gcurl = "http://tiles01.geocaching.com/map/map.details?i=" + gccode + "&jsoncallback=?";
In der Funktion "function drawMarker(lat, lng, type, state, gccode) {"
Wenn ihr das http in https ändert, sollte es auch wieder mit dem Pop klappen.
Wenn ihr bei solchen Änderungen unsicher seid, setzt das Original auf Kommentar (2* Slash vor die Zeile = //) und ändert in einer kopierten Zeile.
Dann kann man jederzeit den alten Stand wieder herstellen..
Noch kurz zur Info. Ich habe mich bisher nicht mit Skriptprogramnmierung beschäftigt. Es kann hier also nur um Übergangslösungen gehen, bis der Spezialist (Owner) seine Änderungen gemacht hat.
Re: Vorstellung: GCComment
Läuft.
Man kann auch einfach in die Add on Übersicht gehen. Dort bei GC Comment auf Einstellungen klicken und oben bei "Auf diesen Seiten anwenden" folgendes hinzufüge: https://*geocaching.com/*
Man kann auch einfach in die Add on Übersicht gehen. Dort bei GC Comment auf Einstellungen klicken und oben bei "Auf diesen Seiten anwenden" folgendes hinzufüge: https://*geocaching.com/*