
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Vorstellung: GCComment
Moderator: UF aus LD
Re: Vorstellung: GCComment
Dann bin ich ja schon wieder beruhigt, dass ich mit meinem Problem nicht alleine dastehe 


-
- Geomaster
- Beiträge: 471
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 20:52
Re: Vorstellung: GCComment
Mit Firefox 32.0.3 und GCC 84 (Skywalker Version) geht der Mystery Mover auch nicht auf der Geocaching Map.
Zumindest bei mir nicht.
Aktuell hab ich dann leider gar keine funktionierende Version mehr, im Chrome auch nicht.
Schade..
Zumindest bei mir nicht.
Aktuell hab ich dann leider gar keine funktionierende Version mehr, im Chrome auch nicht.
Schade..
Re: Vorstellung: GCComment
Ich fahre die aktuellsten Versionen von GM (2.3) und FF (33.1) und habe mir jetzt die Skriptvariante von skywalker installiert. Der MysteryMover funktioniert sowohl auf der Map-Seite als auch in den kleinen Maps im Listing!
skywalker90 hat geschrieben:Bitte mal bei Gelegenheit mal testen und mir Feedback geben, falls ich etwas übersehen habe.
(Ich habe FireFox 31.0 und GM 2.1 verwendet)
Hierbei handelt es sich nicht um die "originale" GCC-Version, sondern ein von mir erweiterte Version (Chrome-Kompabilität, GM2-Kompabilität und das automatische Speichern der Notizen in den Cache Notes).
Re: Vorstellung: GCComment
Bei mir läuft's so weit auch. Nur das automatische Übernehmen der Koordinaten auf der gc.com Seite klappt nicht
Re: Vorstellung: GCComment
toubiV hat geschrieben:Ich fahre die aktuellsten Versionen von GM (2.3) und FF (33.1) und habe mir jetzt die Skriptvariante von skywalker installiert. Der MysteryMover funktioniert sowohl auf der Map-Seite als auch in den kleinen Maps im Listing!
Kann ich leider so nicht komplett BestätigenDiddi hat geschrieben:Bei mir läuft's so weit auch. Nur das automatische Übernehmen der Koordinaten auf der gc.com Seite klappt nicht

Der MysteryMover funzt bei mir nur in den kleinen Maps im Listing und die Übernahme der Koords auch

Das gilt für FF 31.2 ESR als auch für FF 33.1.1



Bis bald im Wald und ein Gruß vom Projecter (Martin)

Re: Vorstellung: GCComment
Doch, das klappt grundsätzlich, die Seite wird nur nach dem Speichern nicht automatisch aktualisiert. Sichere mal die neuen Koordinaten und führe danach einen Reload der Seite aus, dann sind auch die Koordinaten bei GC geändert.Diddi hat geschrieben:Bei mir läuft's so weit auch. Nur das automatische Übernehmen der Koordinaten auf der gc.com Seite klappt nicht
-
- Geocacher
- Beiträge: 222
- Registriert: So 7. Nov 2010, 15:16
- Wohnort: Köln
Re: Vorstellung: GCComment
wäre ja super, wenn die Seite wieder nach dem Speichern automatisch aktualisieren würde.
und in den kleinen Listing-Karten läuft es mal, dann auch wieder nicht, dann läuft es wieder...
Welches ist denn die aktuelle version? Ich hatte heute morgen mal versucht zu checken. welche Version ich bei mir gespeichert habe, fand auf die Schnelle aber nix. Wo findet man denn die Angabe, welche Version man hat? oder findet man das nur unter den allgemeinen Firefox-Daten, was Greasemonkey-Skripte angeht?
und in den kleinen Listing-Karten läuft es mal, dann auch wieder nicht, dann läuft es wieder...
Welches ist denn die aktuelle version? Ich hatte heute morgen mal versucht zu checken. welche Version ich bei mir gespeichert habe, fand auf die Schnelle aber nix. Wo findet man denn die Angabe, welche Version man hat? oder findet man das nur unter den allgemeinen Firefox-Daten, was Greasemonkey-Skripte angeht?
Re: Vorstellung: GCComment
Jabepa hat geschrieben:Doch, das klappt grundsätzlich, die Seite wird nur nach dem Speichern nicht automatisch aktualisiert. Sichere mal die neuen Koordinaten und führe danach einen Reload der Seite aus, dann sind auch die Koordinaten bei GC geändert.Diddi hat geschrieben:Bei mir läuft's so weit auch. Nur das automatische Übernehmen der Koordinaten auf der gc.com Seite klappt nicht
ahh vielen Dank für den Hinweis!!
Ich hab mich gerade erst gewundert, wo bei einem Wherigo die geänderten Koordinaten herkamen... Ich hatte sie in GCC gespeichert und später waren sie dann auch auf gc.com direkt. Dies kann man ja eigentlich bei WIGs nicht manuell ändern.
Schön

-
- Geocacher
- Beiträge: 222
- Registriert: So 7. Nov 2010, 15:16
- Wohnort: Köln
Re: Vorstellung: GCComment
man kann sogar bei Tradis die Koordinaten ändern, wenn die dooferweise bei Parkplatzkoordinaten sind. GCC ändert alles!
-
- Geomaster
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:06
Re: Vorstellung: GCComment
Soo... Hallo zusammen,
ich habe mich vor einiger Zeit mit Birnbaum2001 besprochen wie es mit GCComment weiter geht und kann jetzt auch Änderungen an GCComment vornehmen - Danke dafür!
Jetzt habe ich endlich die Zeit dafür gefunden:
Meine Version ist nun wieder mit der "offiziellen" verschmolzen.
Es sollte jetzt Greasemonkey 2, Chrome, Opera (die neuen Versionen) unterstützt werden.
Außerdem sollten der MM wieder funktionieren (auf der Karte und auf der Cacheseite) und man kann die Kommentare aus GCC automatisch in den CacheNotes speichern lassen.
https://github.com/Birnbaum2001/GCComment
Für Chrome muss der Entwicklermodus aktiviert werden und die Erweiterung als "Entpackte Erweiterung" geladen werden:
https://github.com/Birnbaum2001/GCComme ... p?raw=true
(Ich habe das hier auch schon mal irgendwo beschrieben)
Known Bug: Chrome/Opera zeigen den MM auf der Karte nicht an -> unsecure content
Das Problem resultiert aus neuen Sicherheitsbestimmungen in Blink und kann wohl nicht so schnell gelöst werden. In Opera kann man temporär eine Ausnahme erstellen -> dann geht alles.
Grüße
Luke
ich habe mich vor einiger Zeit mit Birnbaum2001 besprochen wie es mit GCComment weiter geht und kann jetzt auch Änderungen an GCComment vornehmen - Danke dafür!
Jetzt habe ich endlich die Zeit dafür gefunden:
Meine Version ist nun wieder mit der "offiziellen" verschmolzen.
Es sollte jetzt Greasemonkey 2, Chrome, Opera (die neuen Versionen) unterstützt werden.
Außerdem sollten der MM wieder funktionieren (auf der Karte und auf der Cacheseite) und man kann die Kommentare aus GCC automatisch in den CacheNotes speichern lassen.
https://github.com/Birnbaum2001/GCComment
Für Chrome muss der Entwicklermodus aktiviert werden und die Erweiterung als "Entpackte Erweiterung" geladen werden:
https://github.com/Birnbaum2001/GCComme ... p?raw=true
(Ich habe das hier auch schon mal irgendwo beschrieben)
Known Bug: Chrome/Opera zeigen den MM auf der Karte nicht an -> unsecure content
Das Problem resultiert aus neuen Sicherheitsbestimmungen in Blink und kann wohl nicht so schnell gelöst werden. In Opera kann man temporär eine Ausnahme erstellen -> dann geht alles.
Grüße
Luke