vor einiger zeit habe ich mal eine verschlüsselungsart gesehen,die bestand aus punkten und strichen.
kein morsealphabet

hat von euch vllt jemand einen plan welche art von verschlüsselung das ist?
dank im voraus
Moderator: jmsanta
"Das verlorerne Symbol" von Dan Brown gelesen?TH1357 hat geschrieben:Vielleicht der Freimaurercode
xadax09 hat geschrieben:hi,ich habe vor das startkoords durch eine verschlüsselung errechnet werden.
vor einiger zeit habe ich mal eine verschlüsselungsart gesehen,die bestand aus punkten und strichen.
kein morsealphabet![]()
hat von euch vllt jemand einen plan welche art von verschlüsselung das ist?
dank im voraus
Ja hab ich, aber ich kannte den Code schon vorherGeoFüchse hat geschrieben:"Das verlorerne Symbol" von Dan Brown gelesen?TH1357 hat geschrieben:Vielleicht der Freimaurercode![]()
Das bedeutet dann "]Ea4:ww-^#ySUÃ".AC&WS hat geschrieben: So sieht das ganze (beispielhaft) aus:
5D 45 61 34 3A 77 77 2D 5E 23 79 53 55 C3 usw.
Nicht zwingend - die hexadezimalen Werte müssen nicht mit z.B. ASCII-Zeichen korrespondieren sondern können auch mit einer beliebigen Blockchiffre codiert sein. Selbst wenn es um eine Tabelle mit druckbaren Zeichen ginge, könnte ein Buchstabe 1...n Byte groß sein, und das wiederum Little oder Big Endian sortiert.jennergruhle hat geschrieben:Das bedeutet dann "]Ea4:ww-^#ySUÃ".