Hallo Leute,
da ich, so der isländische Vulkan uns denn lässt, in 2 Wochen den Westen der USA im Camper bereisen werde, ergibt sich für mich die Chance, den ein oder anderen Cache in Übersee zu lösen.
Derzeit nutze ich eine OSM Karte für Deutschland, gibts sowas auch für die Staaten?
Kann ich mein GPS einfach mitnehmen?? Oder bekomme ich Probleme am Zoll??
SuFu habe ich hier mal versucht, hab aber nix brauchbares gefunden.
Grüße aus MS
MoTi2009
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Kartenmaterial USA
Moderator: jmsanta
Re: Kartenmaterial USA
Ob es OSM Karten für USA gibt, sieht man auch eher bei OSM als hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_ ... th_America
Beim Zoll sollte man immer erklären können woher ein Gerät mit einem gewissen Wert stammt. Da die Geräte in USA zumeist billiger sind als hier, gibt es die Fragen eher bei der Einreise nach D.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_ ... th_America
Beim Zoll sollte man immer erklären können woher ein Gerät mit einem gewissen Wert stammt. Da die Geräte in USA zumeist billiger sind als hier, gibt es die Fragen eher bei der Einreise nach D.
Re: Kartenmaterial USA
Ansonsten kann Dir Dein Mietwagenbüro helfen.
Avis vermietet TomToms, die lassen sich direkt mit Koordinaten füttern
Hertz hat ein eigenes (hochunkomfortables) System das fest eingebaut ist und nur Stareßennamen nimmt (Das braucht dann mehr Vorbereitung)
National (Europcar Partner) nutzt glaube ich auch TomToms.
In USA ist es gängiger die Papierkarten mit einem GPS Gitter zu versehen, das kannn helfen.
Sonst hilft ein Laptop. In USA hat jeder Coffeeshop kostenlosen WiFi Zugang und in Electronic und Papierläden kann man drucken
Zum Thema GPS und Einreise: Ich reise ca. 8mal im Jahr nach USA ein, jedesmal mit Laptop, Blackberry, Hand GPS, AutoGPS, Fotoapparat und MP3 Player im Handgepäck. Da hat mich bisher noch keiner nach irgendwas gefragt (ausser nach Drogen und Waffen natürlich... als ob dafür noch PLatz wäre ;-) )
Hoffe das hilft.
Thore
Avis vermietet TomToms, die lassen sich direkt mit Koordinaten füttern
Hertz hat ein eigenes (hochunkomfortables) System das fest eingebaut ist und nur Stareßennamen nimmt (Das braucht dann mehr Vorbereitung)
National (Europcar Partner) nutzt glaube ich auch TomToms.
In USA ist es gängiger die Papierkarten mit einem GPS Gitter zu versehen, das kannn helfen.
Sonst hilft ein Laptop. In USA hat jeder Coffeeshop kostenlosen WiFi Zugang und in Electronic und Papierläden kann man drucken
Zum Thema GPS und Einreise: Ich reise ca. 8mal im Jahr nach USA ein, jedesmal mit Laptop, Blackberry, Hand GPS, AutoGPS, Fotoapparat und MP3 Player im Handgepäck. Da hat mich bisher noch keiner nach irgendwas gefragt (ausser nach Drogen und Waffen natürlich... als ob dafür noch PLatz wäre ;-) )
Hoffe das hilft.
Thore
>> Ohne Worte <<
Re: Kartenmaterial USA
Hier kannst du dir Karten fürs Garmin aus den OSM Daten erzeugen lassen.
http://garmin.na1400.info/routable.php
http://garmin.na1400.info/routable.php