<OT>
Als "Literatur zur Gegend" kann ich dir die Bücher von John Updike empfehlen, insbesondere die Biographie um "Rabbit": Alle zehn Jahre ein neues Buch, jedesmal eine Zustandsbeschreibung der USA von Dekade zu Dekade...
Spielt in einer fiktiven Stadt in PA.
</OT>
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Amis sind so weich ...
Moderator: jmsanta
Und heute habe ich im Wald einen Schwarzbaeren gesehen, nur 100m entfernt an einer Wegkreuzung. Das war der Schreck meines Lebens.
Weiss der Baer immer, dass er eigentlich Vegetarierer ist und Angst vor Menschen hat? Ich wollte es nicht drauf ankommen lassen.....
Ja lacht nur!
Hey, unsereiner sieht Baeren normal nur im Zoo mit Zaun dazwischen!!
Weiss der Baer immer, dass er eigentlich Vegetarierer ist und Angst vor Menschen hat? Ich wollte es nicht drauf ankommen lassen.....
Ja lacht nur!
Hey, unsereiner sieht Baeren normal nur im Zoo mit Zaun dazwischen!!
inactive account.
Habe ich Dir eigentlich je gesagt, dass das ein ganz phantastischer Lesetip war? Danke! ("Bessere Verhältnisse" hat mir bisher am besten gefallen)shia hat geschrieben:<OT>
Als "Literatur zur Gegend" kann ich dir die Bücher von John Updike empfehlen, insbesondere die Biographie um "Rabbit": Alle zehn Jahre ein neues Buch, jedesmal eine Zustandsbeschreibung der USA von Dekade zu Dekade...
Spielt in einer fiktiven Stadt in PA.
</OT>
inactive account.
-
- Geocacher
- Beiträge: 17
- Registriert: So 13. Nov 2005, 15:05
Zu dem Baeren,
war er denn auch uebergewichtig???
Warum wird hier nur ueber Amis gelaester?
Ihr braucht nur ueber den kleinen Teich auf die Insel zu huepfen die so verloren zwischen Europa und USA haengt und werdet feststellen, dass es hier nicht besser ist.
Wobei hier gerade bei Damen das Uebergewicht einen Grund haben kann. Da es ja meist etwas kuehler ist aber man Minirock und Bauchfrei mit Spagettitraeger auch mal tragen will tut man dieses halt auch bei 15Grad. Da sind ein paaar Speckrollen schon sehr hilfreich und wenn kein Stoff im Weg ist kann es auch jeder sehen :twisted:
war er denn auch uebergewichtig???
Warum wird hier nur ueber Amis gelaester?
Ihr braucht nur ueber den kleinen Teich auf die Insel zu huepfen die so verloren zwischen Europa und USA haengt und werdet feststellen, dass es hier nicht besser ist.
Wobei hier gerade bei Damen das Uebergewicht einen Grund haben kann. Da es ja meist etwas kuehler ist aber man Minirock und Bauchfrei mit Spagettitraeger auch mal tragen will tut man dieses halt auch bei 15Grad. Da sind ein paaar Speckrollen schon sehr hilfreich und wenn kein Stoff im Weg ist kann es auch jeder sehen :twisted:
Keine Ahnung, aber da die Schwarzbären im Gegensatz zu dem Größtenteil der amerikanischen Bevölkerung fast nur vegetarisch leben, ist es anzunehmen.finderteam hat geschrieben:Zu dem Baeren,
war er denn auch uebergewichtig???
Übrigens, dieses Jahr war ich mutiger:

(Sass aber auch im Auto

inactive account.
- de_Bade
- Geowizard
- Beiträge: 1287
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 23:33
- Wohnort: 60529 Frankfurt
- Kontaktdaten:
sagt man das so? ich dachte "stage" ist doch schon englisch.I have a multicache with 6 legs
aber das ist wahrscheinlich wie mit "handy". das wort gibts im englischen ja auch nicht. und wir deutschen benutzen halt englische fantasie namen, weil's cool klingt.
Orthographie und Interpunktion dieses Postings sind willkürlich und frei erfunden. Jegliche Übereinstimmungen mit geltenden Regeln sind zufällig und in keinster Weise beabsichtigt.
- regenbogengawain
- Geocacher
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 7. Okt 2005, 18:42
Dafür aber mit hautengen halboberschenkellangen Leggings... der Arsch doppelt so breit wie mein Kreuz...Schnüffelstück hat geschrieben:Zum Glueck ist es bei den Amis im Gegensatz Deutschland nicht Usus, dass Frauen mit 140kg auf 1,60m mit bauchfreien Tops rumlaufen.
Den Anblick durfte ich in Dallas selbst im Bus erleben (1 Meter vor meinem Gesicht)...
- nontoxicprinting
- Geomaster
- Beiträge: 386
- Registriert: Mo 6. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: 84036 Landshut
Zumal nicht immer Englisch die am meisten verbreitete Sprache in den Vereinigten Staaten ist. Über den sicheren Gebrauch der eigenen Sprache brauchen wir uns ja nicht aufregen, dafür haben wir ja die Apostrophpolizei und das Orthographieeinsatzkommando.Cornix hat geschrieben:Als "leg" bezeichnet man normalerweise den Weg zwischen zwei Stationen ("stages"). Also 6 legs => 7 stages. Aber mein Eindruck ist, dass einige Amis im Forum ihre eigene Sprache nicht beherrschen bzw. aufgeschnappte Begriffe falsch verwenden. :shock:
Cornix
Aber 6 legs kann auch schonmal 6 stages heissen! Ich finde den Cache nicht mehr, aber irgendwo habe ich mal einen gesucht, der hat den Startpunkt nicht mitgezählt oder den eigentlichen Cache nicht mitgezählt.
inactive account.