• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Google Earth, Geocaching.com und Andy Fowler ...

Berndte

Geocacher
Hallo,

ich habe immer sehr gern in Google Earth nach meinen nächsten Caches geschaut. Leider funktioniert das wohl nicht mehr:

http://andyfowler.com/journal/2005/07/earthcache-wrapup

Finde ich sehr schade. Gibts dazu schon echte Alternativen? Also Luftbilder und eingezeichnete Caches?

Gruss Bernd
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Da oben das mit der Postleitzahl hast Du gesehen? Das funktioniert bei mir wunderbar mit Google-Earth, so gut dass ich geocaching.de und cacheatlas.de nicht mehr benötige.
 
OP
B

Berndte

Geocacher
Klar, habe ich gesehen und ausprobiert... leider ohne Karte, oder doch?

Nur mal so zum Verständnis... diese Liste gibts doch auch direkt in meinen Accountdetail bei GC.com ... warum dann noch eine Listung?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Sowas mit PLZ für irgendeine Gegend ist da bei mir nicht. Vor allem aber gefällt mir dass die KML-Datei mit den Ergebnissen direkt mit Google-Earth geöffnet wird und ich sofort alle Punkte sehen kann.
 
OP
B

Berndte

Geocacher
oha... das hat man nun davon, wenn man nur oberflächlich schaut!

Danke... jetzt erstmal Kreuzchen machen und dann cachen...

Gruss Bernd
 
A

Anonymous

Guest
moenk schrieb:
Da oben das mit der Postleitzahl hast Du gesehen? Das funktioniert bei mir wunderbar mit Google-Earth, so gut dass ich geocaching.de und cacheatlas.de nicht mehr benötige.

Das ist prima, wenn ich mich innerhalb Deutschlands bewege.
Aber was mache ich, wenn ich mit einfachen Mitteln Caches im Ausland sehen möchte.
Wieso funktioniert das Plugin eigentlich nicht mehr ? Habe ich da was verpaßt oder überlesen ?
 

Team-Crossgolf

Geowizard
moenk schrieb:
Sowas mit PLZ für irgendeine Gegend ist da bei mir nicht. Vor allem aber gefällt mir dass die KML-Datei mit den Ergebnissen direkt mit Google-Earth geöffnet wird und ich sofort alle Punkte sehen kann.

...und könnte mans vielleicht noch so einrichten, wenn man auf OK! klickt, das dann ein neues Fenster aufgeht ???
 

arbalo

Geomaster
mal ´ne andere frage zum thema:

es gibt in südfrankreich den see lac de st. croix

gps-koords nach wgs 84 ( google-earth verwendet wohl ein anderes format )
n43-45-268
e006-08-169

in der nähe des sees´s hat jemand bei googl-earth einen i-punkt eingetragen :arrow: name: creepy french rabbit ( gruselige franz. hase )

leider vertehe ich nicht so ganz was er damit meint :(

da ich schon seit 20 jahren dort unten urlaub mache, würde mich natürlich interessieren was er damit meint?

jemand eine idee?

mfg

alex
 

hcy

Geoguru
he3000 schrieb:
Wieso funktioniert das Plugin eigentlich nicht mehr ? Habe ich da was verpaßt oder überlesen ?

Groundspeak ist mal wieder Spielverderber:
http://andyfowler.com/journal/2005/09/all-good-things/

Da sieht man mal wieder dass man sowas wie Opencaching baucht.
 
Oben