Glücklicherweise gibt es auch in .de immer mehr Cacher, die gc.com finanziell unterstützen - trotz aller Probleme mit PP und der Tatsache, daß man sich in .de scheinbar dafür schämen muß, wenn man 30 US$ (weniger als 25 €) im Jahr zur unterstützung der Website zahlt, die man regelmäßig nutzt.TEAM-CROSSGOLF hat geschrieben: Wie immer die Deutsche Mentalität - nehmen und nichts geben. Dann heulen, wenn man nix mehr kriegt. Denkt doch bitte einmal darüber nach - bitte!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Darf es Geld kosten einen Cache zu finden ?
Moderator: jmsanta
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Kommt mir irgendwie so vor, als ob Du nur zum Cachen das Haus verlässtradioscout hat geschrieben:Es gibt einen Cache, für den man zwischen 13 und 20 € (absichtlich keine genaue Angabe damit man nicht auf den Cache schließen kann) zahlen muß. Meistens ist man nicht alleine, dann kostet es noch mehr. Das sind schon schmerzhaft hohe Beträge nur für einen Cache (zum Glück gibt es viele kostenlose Caches).

Wenn die Regeln tatsächlich so streng eingehalten würden, wie Du es gerne hättest, dann kann ich halt bei einem meiner nächsten Museumbesuche leider keine Dose mehr finden. Pech für mich, aber Glück für äh?, ja für wen eigentlich?
- Team-Crossgolf
- Geowizard
- Beiträge: 1763
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 11:16
Ach ja, fals es falsch angekommen ist. Mit jedem Neucacher, den Du bzw. wir zum cachen mal mitnehmen, machen wir kostenlos Werbung für Groundspeak.
Wir verdienen ja nicht das Geld, wenn wir einen Cache im Zoo legen, oder Eintritt für die Renovierung des Münsters zahlen. Es ist für einen GUTEN ZWECK - was ist daran anstößig???
Kann man sowas verbieten???
Hab ich jetzt was falsch gemacht, weil ich für die Flutopfer gespendet habe???
Warten wir bis Groundspeak pleite ist - dann spenden wir für Groundspeak???
Verbieten wir jetzt Caches auf dem Münster - man darf nur noch hoch und die Aussicht geniesen - aber Cachen darf man da nimmer????
Müssen wir jetzt die Caches unten am Münster deponieren???
Fragen über Fragen
Wir verdienen ja nicht das Geld, wenn wir einen Cache im Zoo legen, oder Eintritt für die Renovierung des Münsters zahlen. Es ist für einen GUTEN ZWECK - was ist daran anstößig???
Kann man sowas verbieten???
Hab ich jetzt was falsch gemacht, weil ich für die Flutopfer gespendet habe???
Warten wir bis Groundspeak pleite ist - dann spenden wir für Groundspeak???
Verbieten wir jetzt Caches auf dem Münster - man darf nur noch hoch und die Aussicht geniesen - aber Cachen darf man da nimmer????
Müssen wir jetzt die Caches unten am Münster deponieren???
Fragen über Fragen
Keine Macht Den Zahlen
-
- Geocacher
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 10:17
Interessanter Aspekt. Wobei ich mich frage, welchen volkswirtschaftlichen Unterschied es nun macht ob nunradioscout hat geschrieben:
Richtig. Keinen Freizeitwert, dafür Geld in die Kassen des Werbenden. Unter Nutzung des kostenlosen Dienstes von gc.com.
Mich stört daran, daß ein kostenlos bereitgestellter Dienst entgegen der Regeln zu Werbezwecken verwendet wird.
Nicht falsch verstehen: Ich habe absolut nichts gegen Werbung. Aber wer für etwas werben möchte, muß dafür zahlen (Anzeigen, Werbebanner im WWW usw.) oder sich selber eine Platform dafür schaffen.
- der Werbende Geld in der Kasse (fürs nicht Zahlen)
oder der
- Werbung zur Verfügung- Stellende (bekäme er etwas für dieWerbung)
hat.
Meine Antowort: gar keinen !
Und Ihnen als so-oder-so-nicht-zahlender Zuschauer dürfte es sowieso egal sein.
Oder ?
Lotte Samsa, Landwirtin:
Ich:schlau
Du:doof !
Ich:schlau
Du:doof !
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Für alle Nutzer von gc.com, denen damit langfristig Caches erspart bleiben, für die sie etwas zahlen müssen.geoBONE hat geschrieben:Pech für mich, aber Glück für äh?, ja für wen eigentlich?

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- Team-Crossgolf
- Geowizard
- Beiträge: 1763
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 11:16
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Es ist ein unterschied, ob ich für Geocaching werbe oder ob ich gc.com als kostenloses Werbemedium nutze. Ebay hat auch mehrfach die Regeln verschärft. Lange Zeit konnte man in seinen Auktionen für andere Internetauktionen (hood.de usw.) oder seinen Laden werben. Geht nicht mehr.TEAM-CROSSGOLF hat geschrieben:Ach ja, fals es falsch angekommen ist. Mit jedem Neucacher, den Du bzw. wir zum cachen mal mitnehmen, machen wir kostenlos Werbung für Groundspeak.
Wir verdienen ja nicht das Geld, wenn wir einen Cache im Zoo legen, oder Eintritt für die Renovierung des Münsters zahlen. Es ist für einen GUTEN ZWECK - was ist daran anstößig???
Kann man sowas verbieten???
Hab ich jetzt was falsch gemacht, weil ich für die Flutopfer gespendet habe???
Und wer kann entscheiden, was "guter Zweck" ist und was nicht mehr? Wo sind die Grenzen?
Ausserdem sollte es jedem selber überlassen bleiben, für wen er spendet. Ich würde nie für diese gigantischen Spendensammelfirmen spenden, die überall sofort die Hand aufhalten, dafür aber an eine Auswahl von Organisationen, von denen ich weiß, daß die Hilfe ankommt und nicht zu einem großen Teil nur die Verwaltung finanziert.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
- Geocacher
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 10:17
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Bist Du sicher? Und was ist daran besser, wenn jemand anderes, sozusagen als Werbeagentur, das macht? Und wer prüft, ob nicht doch jemand einen Cache an einer Stelle versteckt, wo er von den Eintrittsgeldern direkt profitiert?grisu1702 hat geschrieben:Wer macht denn die Werbung, das Museum, kostenlos bei GC, oder wir Cacher, weil wir was empfehlen....Kassen des Werbenden
Man kann auch Äpfel mit Birnen verwechseln.
Gruß
Andreas

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)