Eine berechtigte Frage.
Heisst es der die oder das Travel-Bug-Dog-Tag :?:
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Der, Die, Das?
Moderator: Los Muertos
Re: Der, Die, Das?
Wow, ich bin Grund für eine Umfrage.PHerison hat geschrieben:Eine berechtigte Frage.
Heisst es der die oder das Travel-Bug-Dog-Tag :?:
"Das" ist mein Tipp.
Re: Der, Die, Das?
Der Anhänger,PHerison hat geschrieben:Eine berechtigte Frage.
Heisst es der die oder das Travel-Bug-Dog-Tag :?:
Der Tag,
Der Hund,
Der Tavel-Bug-Dog-Tag.
Fleissig bleiben,
Volkmar
"tag" wird allgemein als sächlich angesehen, zB "das html-tag".
Auf Deutsch würde es heissen: "der" Anhänger.
Ein Travelbug ist in unserem Sprachgebrauch männlich, weil "the bug" mit "der Käfer" übersetzt wird.
Auch der Anglizismus "bug" im Informatik-Kontext, hat den Artikel "der" bug.
Ergo:
der Travelbug,
das Travelbug-Tag
Auf Deutsch würde es heissen: "der" Anhänger.
Ein Travelbug ist in unserem Sprachgebrauch männlich, weil "the bug" mit "der Käfer" übersetzt wird.
Auch der Anglizismus "bug" im Informatik-Kontext, hat den Artikel "der" bug.
Ergo:
der Travelbug,
das Travelbug-Tag
Danke für die Ausführung..sehe schon, es bedarf bei mir noch einen Anfängerkurs in Gramatik.alice hat geschrieben:"tag" wird allgemein als sächlich angesehen, zB "das html-tag".
Auf Deutsch würde es heissen: "der" Anhänger.
Ein Travelbug ist in unserem Sprachgebrauch männlich, weil "the bug" mit "der Käfer" übersetzt wird.
Auch der Anglizismus "bug" im Informatik-Kontext, hat den Artikel "der" bug.
Ergo:
der Travelbug,
das Travelbug-Tag
Ich gehe jetzt den TB loggen
Nur wer vom Weg abkommt lernt die Welt kennen!
Rucksäcke sind ja auch immer schwerer zu ertragen!
Rucksäcke sind ja auch immer schwerer zu ertragen!
Fast alle Nomen (Hauptwörter, Dingwörter) sind im Englischen sächlich. Das travel bug dog tag wäre von daher richtig.
Im alltäglichen Denglisch nimmt man aber auf sowas kaum Rücksicht. Siehe z. B. hier.
Im alltäglichen Denglisch nimmt man aber auf sowas kaum Rücksicht. Siehe z. B. hier.
- Mr. Schwertfisch
- Geocacher
- Beiträge: 272
- Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:23
Verflucht. Jetzt müssen wir auch noch "das Cache" sagen :shock:Hubatt hat geschrieben:Fast alle Nomen (Hauptwörter, Dingwörter) sind im Englischen sächlich. Das travel bug dog tag wäre von daher richtig.
Im alltäglichen Denglisch nimmt man aber auf sowas kaum Rücksicht. Siehe z. B. hier.