Diesem "Problem" sind Christoph (cmueller) und ich gestern nachgegangen.
Wir haben dazu ein kleines Java-Programm geschrieben, das alle Geocaches in Deutschland einliesst und daraus ein kleines Übersichtsbild erzeugt.
Mehr dazu kann man hier erfahren.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wo gibt es die meisten Geocaches in Deutschland?
Moderator: jmsanta
Wo gibt es die meisten Geocaches in Deutschland?
Besuch doch mal meine Homepage.
Ja, Hamburg hat mit Abstand die höchste Cache-Dichte in DE. Habe noch ein paar andere Auswertungen, bei denen das rauskam...
Besuch doch mal meine Homepage.
Das wäre auch interessant.-Tiger- hat geschrieben:Interessant wäre mal die Cachedichte relativ zur Bevölkerungsdichte, sozusagen eine Cache-Aktivitäts-Karte.
Ach spätestens, so lange dauert das auch nicht.-Tiger- hat geschrieben:Könnt ihr das bitte mal schnell programmieren? Ich schau nach dem Mittagessen nochmal rein obs schon fertig is
Problem ist eher, dass ich diese Daten nicht habe. Die Caches gibt es als fertige Datei zum runterladen. Die Logs und die Anzahl der Besuche usw, ist dabei leider nicht erfasst.
Besuch doch mal meine Homepage.
- -tiger-
- Geowizard
- Beiträge: 1342
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 13:22
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
So weit ins Detail müsste man vermutlich nicht mal gehen, eine Korrelation von Anzahl der Caches zu Bevölkerungsdichte würde vermutlich schon für eine erste Aussage reichen, um die Gegenden zu finden, wo die pro Kopf aktivität über- bzw. unterduchschnittlich hoch ist. Was man dazu bräuchte, wäre aber tatsächlich eine Datenquelle für die Bevölkerungsdichte in DE. Man könnte das in GRASS dann noch schön in 3D visualisieren...proeder hat geschrieben: Problem ist eher, dass ich diese Daten nicht habe. Die Caches gibt es als fertige Datei zum runterladen. Die Logs und die Anzahl der Besuche usw, ist dabei leider nicht erfasst.
Tiger
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24964
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Wo gibt es die meisten Geocaches in Deutschland?
Ich weiß nicht, wie Dein Programm das macht und ob Du die Diskussionen der letzten Tage verfolgt hast. Aber momentan sollte jeder mit solchen Programmen vorsichtig sein, wenn die gc.com automatisch abfragen.proeder hat geschrieben:Wir haben dazu ein kleines Java-Programm geschrieben, das alle Geocaches in Deutschland einliesst und daraus ein kleines Übersichtsbild erzeugt.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
- Geoguru
- Beiträge: 3227
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 09:41
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Wo gibt es die meisten Geocaches in Deutschland?
Wo fragt er denn gc.com automatisch ab? Ich wette, für gc.com wird kein einziges Byte zusätzlicher Traffic verursacht durch das Programm. Es nutzt nämlich, wie so viele betroffene Tools, die von gc.de erstellte Datenbasis. Ich weiß, die wurde mit einem ach so bösen Spider erstellt, aber daran ist gc.com im Endeffekt selbst schuld. Bin auch schon sehr gespannt, was aus der nun plötzlich im Raum stehenden Lizensierung wird.radioscout hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie Dein Programm das macht und ob Du die Diskussionen der letzten Tage verfolgt hast. Aber momentan sollte jeder mit solchen Programmen vorsichtig sein, wenn die gc.com automatisch abfragen.
Gruß
Carsten