Hallo,
ich habe das vielempfohlene Ladegerät BC700 für meine NiMH-Akkus, und bin soweit auch ganz zufrieden, mit einer Ausnahme: wenn meine Sanyo Akkus sehr stark entladen sind, so erkennt das Ladegerät die Akkus nach dem Einlegen nicht. Im Display steht "null".
Ich muss die Akkus dann kurz in ein anderes Ladegerät legen und vorladen, danach klappt es, aber das kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein.
Wie bringe ich das BC700 dazu, meine Akkus besser zu erkennen?
Ist eigentlich ein Firmwareupdate möglich?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Ladegerät BC700 lädt stark entladene Akkus nicht
Moderator: Team Eifelyeti
Re: Ladegerät BC700 lädt stark entladene Akkus nicht
Ist bei mir auch so - allerdings muß ich sagen, daß die Akkus so ziemlich platt waren nach dem 2. bis 3. Laden mit "Vorladen mit Billigheimer" - vielleicht merkt es das BC einfach früher, wenn die zu Ende gehen?
Zappo
Zappo
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24860
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Ladegerät BC700 lädt stark entladene Akkus nicht
Wie hoch ist denn die Spannung am unbelasteten Akku, wenn das Gerät ihn nicht mehr laden will?
Wenn sie tatsächlich 0 V beträgt, ist Dein Akku wahrscheinlich defekt.
Selbst eine entladene NiMH bzw. NiCD-Zelle "hat" noch ca. 0,9-1 V.
Wenn sie tatsächlich 0 V beträgt, ist Dein Akku wahrscheinlich defekt.
Selbst eine entladene NiMH bzw. NiCD-Zelle "hat" noch ca. 0,9-1 V.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Re: Ladegerät BC700 lädt stark entladene Akkus nicht
ich denke, dass dann deine Akkus wirklich den Geist aufgegeben haben. Also falls das Vorladen und das Refrashprogramm in der schonensten Stufe nichts bringt, dann ab damit ins Recycling.
Ich habe nach der Anschaffung auch einige sehr alte Akkus mit einem nicht intelligenten alten Ladegerät vorgeladen und dann einfach das Refreshprogramm durchlaufen lassen. Falls die Akkus nach 2 Wochen schon eine große Entladung zeigen, ab weg damit und die Akkus der neuen Generation, bsp. Eneloop oder die vom Discounter.
Ich habe nach der Anschaffung auch einige sehr alte Akkus mit einem nicht intelligenten alten Ladegerät vorgeladen und dann einfach das Refreshprogramm durchlaufen lassen. Falls die Akkus nach 2 Wochen schon eine große Entladung zeigen, ab weg damit und die Akkus der neuen Generation, bsp. Eneloop oder die vom Discounter.
Re: Ladegerät BC700 lädt stark entladene Akkus nicht
Nö, meine Akkus waren nach dem "Trick" noch monatelang problemos im Einsatz, selbst jetzt noch. Das BC700 erkennt sie einfach viel zu früh als "defekt". Schade dass es nicht einen manuellen Override gibt, um das LAden zu erzwingen.
Re: Ladegerät BC700 lädt stark entladene Akkus nicht
Hallo,
kann sein, dass Du die Akkus einfach zu sehr entlädst?
Manche Taschenlampen(z.B. meine Fenix) erkennen nicht, ob eine Batterie oder ein Akku drin ist uns saugen dank Regelung das Ding komplett leer.
Wenn Die Spannung am Akku unter 1V fällt gilt das Ding als entladen und sollte wieder geladen werden.
Wenn die Taschenlampe das Ding aber restlos leersaugt, wird es tiefentladen und Du machst Dir die Akkus ziemlich schnell kaputt.
Ich mach das so, dass ich in regelmäßigen Abständen die Dinger auflade, auch wenn sie vielleicht noch nicht ganz leer sind.
kann sein, dass Du die Akkus einfach zu sehr entlädst?
Manche Taschenlampen(z.B. meine Fenix) erkennen nicht, ob eine Batterie oder ein Akku drin ist uns saugen dank Regelung das Ding komplett leer.
Wenn Die Spannung am Akku unter 1V fällt gilt das Ding als entladen und sollte wieder geladen werden.
Wenn die Taschenlampe das Ding aber restlos leersaugt, wird es tiefentladen und Du machst Dir die Akkus ziemlich schnell kaputt.
Ich mach das so, dass ich in regelmäßigen Abständen die Dinger auflade, auch wenn sie vielleicht noch nicht ganz leer sind.
Re: Ladegerät BC700 lädt stark entladene Akkus nicht
Nein, das Problem ist, dass die Akkus manchmal in wenig benutzten Geräten einfach wochenlang rumliegen, und ich sie schlicht vergesse. Mag sein, dass beispielsweise meine Logitech Harmony die Akkus leersaugt. Allerdings haben die Akkus noch deutlich mehr als 1V, wenn sie vom BC700 bereits nicht mehr erkannt werden. Wo genau die Schwelle liegt, habe ich noch nicht ergründet.