Uns geht es da genau so...
Asphalt macht uns beim wandern auch mal so überhaupt keinen Spaß,
um so geringer der Asphaltanteil um so besser.
Grüße
TiSa
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Projekt: www.wandercaches.de
Moderator: weihnachtshasen
Re: Projekt: www.wandercaches.de
Dann ist der gemeinte Cache (http://coord.info/GC2PK4P) ja genau richtig für Dich.izaseba hat geschrieben:Leider sind Fahrradtouren meist asphaltiert und das tut den Gelenken auf 30 km gar nicht gut, ja wir werden langsam alt![]()


Wenn Dir aber bei nur 30km auf Straße schon alles weh tut, dann solltest Du mal in ein ordentliches Fahrrad investieren, oder mal die Sitzhaltung korregieren.

-
- Geocacher
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 4. Nov 2008, 11:59
Re: Projekt: www.wandercaches.de
Hallo,
eine echt schöne Idee
Ich hätte sogar 3 Wandercaches die ich gerne eintragen würde. Ich habe mich sogar schon registriert, ABER ich kann leider meine Beschreibung nicht absenden, weil "der Code" nicht gültig ist. Woher bekomme ich diesen Code? Irgendwie scheine ich auf der Seite nich so klar zu kommen
Schon mal Danke
Natascha (Dreiontour)
eine echt schöne Idee

Ich hätte sogar 3 Wandercaches die ich gerne eintragen würde. Ich habe mich sogar schon registriert, ABER ich kann leider meine Beschreibung nicht absenden, weil "der Code" nicht gültig ist. Woher bekomme ich diesen Code? Irgendwie scheine ich auf der Seite nich so klar zu kommen


Schon mal Danke
Natascha (Dreiontour)
- rolf39
- Geowizard
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mo 5. Jul 2010, 20:11
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: www.wandercaches.de
Was nützt das Fahrrad, wenn man die Strecke wandert, d. h. zu Fuß geht?rs-sepl hat geschrieben:...
Wenn Dir aber bei nur 30km auf Straße schon alles weh tut, dann solltest Du mal in ein ordentliches Fahrrad investieren, oder mal die Sitzhaltung korregieren.
GPSmap 62 - Nüvi 1390T
- chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 960
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: www.wandercaches.de
Ich muss das hier gerade mal wiederbeleben.... Die Dosenfüchse machen sich gerade eine unglaubliche Arbeit, eine entsprechende Webseite nur für Wandercaches aufzubauen:
http://www.wander-caches.de
Da gibt es ganz ganz viele praktische Funktionen, die der Konzern aus Seattle bis heute nicht hinbekommt: Aussuchen von Dosen auf einer Landkarte, auf der nur Wanderdosen sind, integrierte Tracklogs zum Vorab-Ansehen der Streckenführung, und auch die Möglichkeit, längere Beschreibungen zu den Dosen anzulegen.
Durch einen Auto-Import sind jetzt schon irgendwas um die 650 Dosen "rudimentär" verfügbar (d.h. auf der Karte zu sehen), so richtig funktioniert das Ganze natürlich nur, wenn sich auch "Dosenpaten" (d.h. entweder die Owner der Wanderdosen oder Menschen, die diese schon gelaufen sind) finden, die den entsprechenden Eintrag mit Liebe und Text füllen.
Ich habe meine Wanderdosen schon alle eingepflegt und kann nur an den Rest der Menschheit appellieren, dieses klasse Projekt möglichst auch zu unterstützen. Durch die Landkarten-Funktion hab ich sogar "bei mir in der Gegend" noch diverse Wanderdosen gefunden, die ich noch nicht kannte und dementsprechend auch noch nicht gelaufen bin, die jetzt auf meiner ToDo-Liste stehen. Sowas geht sonst einfach im riesigen Haufen der Dreckspetlinge irgendwie unter...
chrysophylax.de (voller Begeisterung - das ist wirklich klasse, was die Dosenfüchse da mit viel Mühe auf die Beine stellen).
http://www.wander-caches.de
Da gibt es ganz ganz viele praktische Funktionen, die der Konzern aus Seattle bis heute nicht hinbekommt: Aussuchen von Dosen auf einer Landkarte, auf der nur Wanderdosen sind, integrierte Tracklogs zum Vorab-Ansehen der Streckenführung, und auch die Möglichkeit, längere Beschreibungen zu den Dosen anzulegen.
Durch einen Auto-Import sind jetzt schon irgendwas um die 650 Dosen "rudimentär" verfügbar (d.h. auf der Karte zu sehen), so richtig funktioniert das Ganze natürlich nur, wenn sich auch "Dosenpaten" (d.h. entweder die Owner der Wanderdosen oder Menschen, die diese schon gelaufen sind) finden, die den entsprechenden Eintrag mit Liebe und Text füllen.
Ich habe meine Wanderdosen schon alle eingepflegt und kann nur an den Rest der Menschheit appellieren, dieses klasse Projekt möglichst auch zu unterstützen. Durch die Landkarten-Funktion hab ich sogar "bei mir in der Gegend" noch diverse Wanderdosen gefunden, die ich noch nicht kannte und dementsprechend auch noch nicht gelaufen bin, die jetzt auf meiner ToDo-Liste stehen. Sowas geht sonst einfach im riesigen Haufen der Dreckspetlinge irgendwie unter...
chrysophylax.de (voller Begeisterung - das ist wirklich klasse, was die Dosenfüchse da mit viel Mühe auf die Beine stellen).
Bekennender Warmduscher und DNF-Logger. Spielprojekt: Geocaching Magnetbake & Reaktivlicht im Eigenbau. Dicke-Hose-Statistik: Total words: 90,535, Average: 197, (Total characters: 577,131) Longest: GC51N46 633, Shortest: GCXD94 9
- Aceacin
- Geowizard
- Beiträge: 2006
- Registriert: Mo 8. Sep 2008, 17:09
- Wohnort: KO-Ehrenbreitstein
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: www.wandercaches.de
Eine tolle Idee.
Ab wieviel km wird denn ein Cache als Wandercache eingetragen? Das konnte ich auf der Seite nicht finden...
Ab wieviel km wird denn ein Cache als Wandercache eingetragen? Das konnte ich auf der Seite nicht finden...
- chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 960
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: www.wandercaches.de
Ich glaube "gefühlte 10". Es sind auch ein paar kürzere dabei, 8-9 km hab ich schonmal gesehen dort. Meine persönliche nicht relevante magische Grenze wären 10km. Darunter würde ich eine Dose als Spazierdose beschreiben 
chrysophylax.

chrysophylax.
Bekennender Warmduscher und DNF-Logger. Spielprojekt: Geocaching Magnetbake & Reaktivlicht im Eigenbau. Dicke-Hose-Statistik: Total words: 90,535, Average: 197, (Total characters: 577,131) Longest: GC51N46 633, Shortest: GCXD94 9
- Aceacin
- Geowizard
- Beiträge: 2006
- Registriert: Mo 8. Sep 2008, 17:09
- Wohnort: KO-Ehrenbreitstein
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: www.wandercaches.de
Ok... Spazierdose... *g*
Ich hab mal die Betreiber der Seite angeschrieben mit genau dieser Fragestellung und ob man auch Tradirunden (keine Powertrails) wie etwa den Urwaldsteig rund um den Edersee (ca 65km) mit aufnehmen würde.
Ich hab mal die Betreiber der Seite angeschrieben mit genau dieser Fragestellung und ob man auch Tradirunden (keine Powertrails) wie etwa den Urwaldsteig rund um den Edersee (ca 65km) mit aufnehmen würde.
Re: Projekt: www.wandercaches.de
Jap, die Seite ist echt gut...
als wir das letzte Mal da rein geschaut haben waren es noch 30 oder 40 Caches...
Unsere Bookmarkliste ist dort komplett vertreten...lol...allerdings war das ja auch so gewollt.
Am We haben wir hoffentlich mal die Zeit uns die Seite richtig anzuschauen,
da gibt es noch verdammt viel zu entdecken.
Grüße
TiSa
P.S. Spazierdose war gut
als wir das letzte Mal da rein geschaut haben waren es noch 30 oder 40 Caches...
Unsere Bookmarkliste ist dort komplett vertreten...lol...allerdings war das ja auch so gewollt.
Am We haben wir hoffentlich mal die Zeit uns die Seite richtig anzuschauen,
da gibt es noch verdammt viel zu entdecken.
Grüße
TiSa
P.S. Spazierdose war gut
