Hi Leute,
wir möchten gerne ein paar Caches legen, oder vielleicht sogar ne ganze Tour.
Nun haben wir aber nur ein iPhone mit der geocaching.com App, diese ist jetzt nicht wirklich 100% genau... Bisher haben wir aber noch alle Caches damit gefunden.
Laut iPhone ist liegt die Genauigkeit aber im besten Falle bei 17m (wenn das überhaupt stimmt).
Habt Ihr dazu Erfahrungswerte? Schon mal gemacht, und was sagen die Logs?
Schönen Gruß & Dank
Nessy
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Cache legen mit iPhone
Moderator: jmsanta
Cache legen mit iPhone
Geocaching Ausrüstung:
- 3x Maglite LED
- Fenix TK60
- Samsung Galaxy S3 mit c:geo
Open Trails Hessen - Gegen das neue Waldgesetz!
- 3x Maglite LED
- Fenix TK60
- Samsung Galaxy S3 mit c:geo
Open Trails Hessen - Gegen das neue Waldgesetz!
-
- Geowizard
- Beiträge: 1907
- Registriert: So 3. Okt 2004, 16:59
- Wohnort: N 51°34,2' E 7°18,1 Castrop-Rauxel
Re: Cache legen mit iPhone
Sucht Euch jemanden mit nem vernünftigen GPS und messt mit Ihm zusammen ein.
Zumindestens lasst jemanden vorab testen.
Gruß Guido
Zumindestens lasst jemanden vorab testen.
Gruß Guido
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten! (Dieter Nuhr)

Re: Cache legen mit iPhone
Wenn ihr eine alternative Anwendung findet, die nmea Logs schreiben kann, dann könnte man den Cache vielleicht relativ genau legen.
Ich habe selber mit Handy gecacht, ich glaube mit Philips-GPS-Chipsatz, war imho baugleich wie IPhone 3GS. Mit dem alleine würde ich es nicht machen. Ich habe mir damals eine BT-Maus geholt und mithilfe von Trekbuddy (j2me) konnte ich dann die nmea-Logs erzeugen. Diese konnte man dann mit http://www.visualgps.net/VisualGPS/ auswertungen und die Koordinaten mitteln, so dass sie einem reinem GPSr in nichts nachstanden.
Vor allen Dingen lieferte die nmea sämtliche übertragenen Werte die HDOP usw.
Zusätzliche Software sollte Trimble-Planning sein, damit kann man sich die besten Zeiten anzeigen lassen um einen Cache zu legen (Satellitenstellungen).
Ich habe selber mit Handy gecacht, ich glaube mit Philips-GPS-Chipsatz, war imho baugleich wie IPhone 3GS. Mit dem alleine würde ich es nicht machen. Ich habe mir damals eine BT-Maus geholt und mithilfe von Trekbuddy (j2me) konnte ich dann die nmea-Logs erzeugen. Diese konnte man dann mit http://www.visualgps.net/VisualGPS/ auswertungen und die Koordinaten mitteln, so dass sie einem reinem GPSr in nichts nachstanden.
Vor allen Dingen lieferte die nmea sämtliche übertragenen Werte die HDOP usw.
Zusätzliche Software sollte Trimble-Planning sein, damit kann man sich die besten Zeiten anzeigen lassen um einen Cache zu legen (Satellitenstellungen).
Re: Cache legen mit iPhone
Sorry ich kanns mir nicht verkneifen.
Bevor ihr eine ganze Tour legt, legt bitte bitte erstmal nur einen.
Schaut wie das was ihr macht ankommt und dann denkt darüber nach was ihr mit weiteren Tradis macht.
Noch besser:
besorgt euch ein gescheites GPSr (gibts schon ab 80 Euro) Einfach mal hier im Forum ein bisschen schauen, es gibt hier auch im Marktplatz oft günstige gebrauchte.
Und dann sucht erstmal selber ein paar Caches.
Die 22 die ihr bisher gefunden habt geben euch noch nicht das richtige Gefühl was ein schön gelegten Tradi ausmacht.
Die Faustregel sagt 50 Suchen, dann erst den ersten verstecken.
Aber ganz wichtig:
Erstmal einen und dann mehrere!!!
(Ich will euch nicht angreifen, aber meistens geht sowas ganz schnell mal in die Hose, gerade bei diesen Powertrails kommen da nur Filmdosen mit zerfetzten Zetteln als Logbuch hinter verkehrsschildern bei raus!)
Bevor ihr eine ganze Tour legt, legt bitte bitte erstmal nur einen.
Schaut wie das was ihr macht ankommt und dann denkt darüber nach was ihr mit weiteren Tradis macht.
Noch besser:
besorgt euch ein gescheites GPSr (gibts schon ab 80 Euro) Einfach mal hier im Forum ein bisschen schauen, es gibt hier auch im Marktplatz oft günstige gebrauchte.
Und dann sucht erstmal selber ein paar Caches.
Die 22 die ihr bisher gefunden habt geben euch noch nicht das richtige Gefühl was ein schön gelegten Tradi ausmacht.
Die Faustregel sagt 50 Suchen, dann erst den ersten verstecken.
Aber ganz wichtig:
Erstmal einen und dann mehrere!!!
(Ich will euch nicht angreifen, aber meistens geht sowas ganz schnell mal in die Hose, gerade bei diesen Powertrails kommen da nur Filmdosen mit zerfetzten Zetteln als Logbuch hinter verkehrsschildern bei raus!)
-
- Geocacher
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 18:16
Re: Cache legen mit iPhone
Stimmt!!!Mille1404 hat geschrieben: Noch besser:
besorgt euch ein gescheites GPSr (gibts schon ab 80 Euro)
Selbst wenn Ihr mit dem I-Phone weiterhin suchen geht, die Koords
für das Listing sollten mit einem gescheiten Gerät ermittelt werden.
Für 80 Euro gibt es das Etrex-H. Das ist zwar von der Ausstattung
her ziemlich spartanisch, dafür kann es bei der Genauigkeit selbst
mit ganz teuren Geräten mithalten.
Grüße
Langscheider Bodybuilder
Re: Cache legen mit iPhone
Also ich geh nicht gerne mit dem Iphone Cachen. Ich übertrag immer nur die Koordinaten aus dem App in mein GPS Gerät. Weil bei uns sind viele Caches im Wald und da ist es mit dem Empfang meist recht Empty...
- Los Muertos
- Geowizard
- Beiträge: 2285
- Registriert: So 20. Mär 2005, 10:33
- Wohnort: Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Cache legen mit iPhone
Nessy87 hat geschrieben:Hi Leute,
wir möchten gerne ein paar Caches legen, oder vielleicht sogar ne ganze Tour.
Nun haben wir aber nur ein iPhone mit der geocaching.com App, diese ist jetzt nicht wirklich 100% genau... Bisher haben wir aber noch alle Caches damit gefunden.
Laut iPhone ist liegt die Genauigkeit aber im besten Falle bei 17m (wenn das überhaupt stimmt).
Habt Ihr dazu Erfahrungswerte? Schon mal gemacht, und was sagen die Logs?
Schönen Gruß & Dank
Nessy
Kurz und knapp - Lasst das lieber. Ist einfach zu ungenau.
Wenn ihr schon ein Apfelphone besitzt, werden doch wohl auch noch 50-100,- für ein richtiges GPS Gerät drinnen sein,oder?


Re: Cache legen mit iPhone
Ihr werdet das iPhone demnächst beim Caches auch nicht mehr vermissen, weil mit nem GPS machts einfach mehr Spaß 

- Team Eifelyeti
- Geomaster
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 15:47
- Wohnort: 52156 Monschau
Re: Cache legen mit iPhone
Hallöchen,
bitte jetzt nicht böse sein - Ihr seid ein knappes Jahr dabei und habt in dieser Zeit 27 Caches gefunden. Nun wollt Ihr mit dem Eierphone(TM) losziehen und einen, oder direkt mehrere, Cache(s) legen?!? "Engel und Boten Gottes steht uns bei"
Na, ernsthaft - die "fehlende" Erfahrung mal ausser acht gelassen - Caches mit dem Eierphone(TM) legen, so das sie auch an halbwegs plausiblen Koords gefunden werden, ist doch reine Glückssache.
Bei Wherigos mag das Eierphone(TM), aus eigener Erfahrung, ja noch ganz okay sein. Ebenfalls beim suchen von einfachen Tradis, wo der Hint, Spoilerbild oder die Cachernase helfen. Zum auslegen? - ich weiß nicht.
Ach ja - dies ist jetzt nicht der "alle Anfängercachessindschlecht"-Tenor. Selber haben wir schon nach 3 Monaten und 40 Funden einen Tradi gelegt. Allerdings hatten wir damals auch Glück (Small, schöne Location, aber "besch***" Listing). Dennoch ein "Erfolg", mit positiven Logs. Glück gehabt eben.
Viele Grüße
Team Eifelyeti
bitte jetzt nicht böse sein - Ihr seid ein knappes Jahr dabei und habt in dieser Zeit 27 Caches gefunden. Nun wollt Ihr mit dem Eierphone(TM) losziehen und einen, oder direkt mehrere, Cache(s) legen?!? "Engel und Boten Gottes steht uns bei"

Na, ernsthaft - die "fehlende" Erfahrung mal ausser acht gelassen - Caches mit dem Eierphone(TM) legen, so das sie auch an halbwegs plausiblen Koords gefunden werden, ist doch reine Glückssache.
Bei Wherigos mag das Eierphone(TM), aus eigener Erfahrung, ja noch ganz okay sein. Ebenfalls beim suchen von einfachen Tradis, wo der Hint, Spoilerbild oder die Cachernase helfen. Zum auslegen? - ich weiß nicht.
Ach ja - dies ist jetzt nicht der "alle Anfängercachessindschlecht"-Tenor. Selber haben wir schon nach 3 Monaten und 40 Funden einen Tradi gelegt. Allerdings hatten wir damals auch Glück (Small, schöne Location, aber "besch***" Listing). Dennoch ein "Erfolg", mit positiven Logs. Glück gehabt eben.
Viele Grüße
Team Eifelyeti
Eifel - I love it
Mein Wunschkennzeichen für's Auto: EIF-EL ...
Mein Wunschkennzeichen für's Auto: EIF-EL ...
Re: Cache legen mit iPhone
Mhhh, bei mir ist es anders herum. Seit ich das Iphone habe, kommt das Etrex nur als Backup mit. Hatte noch nie Probleme mit der Genauigkeit. Hast du das 4er?