stefan1mk hat geschrieben:Also, was tun um in den Reihen der "Cacher-Elite" mitzuspielen ? Alles Einsammeln was mit geringem Zeitaufwand zu erledigen ist !
Das halte ich für ein Kernproblem des ganzen Hobbies und zwar überall. So lange Grundsprech Fundzahlen einblendet, haben die
Sportl Cacher eben Anreiz, alles abzugreifen, was sich so auf der Karte tummelt und in besonders ambitionierten Fällen, die nach meiner Kenntnis erstaunlich zahlreich sind, hauptsächlich gezielt die schnellen Dosen anzugehen.
Eigentlich auch völlig i.O. und das gute Recht der Cacher, wenn es eben nicht genau dadurch den beklagenswerten Qualitätsverfall und den Markt für Dosenmüll erst gäbe!
Mich würde immer noch interessieren, wohin sich Geocaching in unserer mit sehr vielen sehr guten Caches verwöhnten Gegend zukünftig entwickelt und wie die lokale Cachergemeinde hier im Sauerland mit immer mehr immer bescheuerten Dosen umzugehen gedenkt. Zum Glück sind es ja bislang noch nicht so super viele. Suchen, was das Zeug hält und damit wiederum neue Gruselcaches provozieren, weil die ja so gerne und oft gesucht werden, oder in irgendeiner Weise gegensteuern und unsere recht hohe Qualität möglichst erhalten und die Dreckscaches lieber woanders suchen, wenn´s denn schon unbedingt sein muss?
Schade, dass sich hier im Sauerlandforum kaum jemand aus dem Sauerland zu Wort meldet, sind wohl alle dauernd Cachen...
DWJ_Bund hat geschrieben:
Und wenn dann noch ein Hauch respektvoller Umgang - grad auch beim schreiben irgendwelcher Notes oder Postings - erhalten bleibt, dann klappts auch mit dem Nachbarn äh Cacher-Kollegen.
Eigentlich super einfach, oder etwa nicht?
Eigentlich ja, aber bringt es wirklich den gewünschten Erfolg, wenn alle Welt trotzdem die Dose stürmt und vor allem -
wer macht das denn schon?
Ich vermute, ich genieße in lokalen Cacherkreisen inzwischen wegen meiner Ansichten und der Angewohnheit, gerne auch mal auf nackte Kaiser zu zeigen, teilweise einen sagenhaften Ruf, mit dem ich aber lustig leben kann, denn mir kommen, neben meinen eigenen, nur sehr wenige kritische Logs unter, wo es eigentlich meiner Meinung nach durchaus angebracht wäre. Andererseits schaue ich aber auch schon lange absolut nicht mehr auf meine Fundzahl, kann an Caches jahrelang ohne Zuckungen vorbei fahren und habe somit keinerlei Anreiz, Dosen zu suchen, die mir keinen Spaß machen. Vielleicht erleichtert das berechtigte Kritikäußerung, keine Ahnung.