• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sakura Sakura Geocoin (bald erhältlich)

wenzelbub

Geocacher
MOLD_1.jpg
MOLD.jpg


Die Bilder (gespiegelt, damit man alles lesen kann) zeigen die fast fertige Form für eine meiner neuen Geocoins, die "Sakura Sakura Geocoin"

Die japanische Kirschblüte (jap. 桜, sakura) ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Die Zeit der Kirschblüte markiert einen Höhepunkt im japanischen Kalender und den Anfang des Frühlings.

Die Kirschblüte beginnt in Japan Mitte oder Ende März in Kyūshū und „wandert“ dann nach Nordosten, bis sie etwa Anfang Mai in Hokkaidō ankommt. Während dieser Zeit wird im Rahmen der Wettervorhersage auch die „Kirschblütenfront“ (桜前線, sakura zensen) angekündigt. Das sonst so einförmig wirkende Japan wird durch ein Meer von Kirschblüten (fast die Hälfte aller Laubbäume in japanischen Städten sind Kirschbäume) in rosa und weiß getaucht und ist plötzlich unwirklich schön.

In den etwa zehn Tagen, in denen die Kirschen in der eigenen Gegend in Blüte stehen, feiern fast alle Bewohner Japans ein Hanami mit Freunden, Kollegen oder Familie in einem Park oder einem anderen dafür ausgezeichneten Ort.

Die Kirschblüte ist seit alters her das Thema unzähliger Gedichte und Lieder und stellt als Hintergrund in Geschichten und Filmen eine bestimmte Stimmung her. "Sakura, sakura" heißt ein auch in Europa bekanntes, populäres japanisches Volkslied (aus Wikipedia)

Ich habe 4 verschiedene Muster bestellt und bin gespannt wie ein Flitzebogen. Wenn alles klappt hat diese Geocoin evtl. sogar eine kleine Weltneuheit, die es bisher bei keiner Geocoin gab. Zumindest konnte ich bisher keine mit ****** finden :D Ich verrate aber noch nicht was es ist.

Sobald die Muster fertig sind (theoretisch Ende nächster Woche) gibts natürlich Fotos
 
OP
wenzelbub

wenzelbub

Geocacher
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack, Rückseite leider unscharf.

mint_1.jpg
mint_2.jpg


So schaut eine Geocoin aus, wenn sie aus der Form kommt und noch nicht weiter bearbeitet wurde.
 
Oben