Dann dürften hier in Deutschland tausende Caches nicht mehr existieren, weil sie im Wald (Wildwechsel) oder an einer Straße (Leitplanke ) liegen.HappySilke hat geschrieben:Der Owner schreibt in seiner Beschreibung selber: Achtung Wildwechsel. Also ist er sich bewusst, dass dort Wild wechselt. Das find ich schon alleine ein Grund, dass man keinen Cash legt, wenn man das doch weiss!
Alleine das sollte doch zu bedenken geben, dass die Stelle veilleicht nicht so glücklich ist.
Zusätzlich die HInweise, dass man auf die Kids aufpassen soll wegen der Straße. Wenn ich solche Hinweise lese, dann hab ich rasende Autos vor Augen und die Casher am Seitenstreifen langschleichend. Also noch ein Grund, den Cash zu verlegen.


Man sollte immer die Kriche im Dorf lassen. Vor längerer Zeit gab es hier am See ja schonmal so ne Schnellschußaktion von einer "Umweltorganisation" . Fakt war - kein Cache war , wie angeprangert, in einem NSG, jedoch wurden alle erstmal archiviert.
Meiner Meinung nach sollte man erstmal den kürzesten Weg gehen, bevor man irgedentwas anderes macht..
Und der geht zum Owner des jeweiligen Caches.