• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Happy Klappspaten

Mama Muh

Geowizard
Gut das Fachgeschäft wissen was Geocacher brauchen.
http://www.tradoria.de/geocaching/happy-people-geocaching-klappspaten-374785846.html
 

mcgrun

Geocacher
Hab sowas schon mal gebraucht: da steckte das Cache-Mobile im Schlamm!

Wenn das Ding noch einen Kompass, Kugelschreiber und einen Magneten bieten würde....
 
OP
Mama Muh

Mama Muh

Geowizard
Ja, im Leben braucht man viele Dinge, aber ein Klappspaten ist so wichtig fürs cachen wie eine Metallsonde.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Zu dem Thema hat Hoecker auch was in seinem Buch geschrieben, find grad die Stelle nicht.
 

imprinzip

Geowizard
Außerdem sind die Dinger nicht wirlklich stabil.
Mir ist bei einem solchen der Stiel einfach so eingeknickt...
 
Mama Muh schrieb:
Gut das Fachgeschäft wissen was Geocacher brauchen.
http://www.tradoria.de/geocaching/happy-people-geocaching-klappspaten-374785846.html

Die Dynamitstangen, um reizvolle Stollen anzulegen findet man wiederum im Bergarbeiter-Shop.
;)

Der o.g. Klappspaten ist (bei dem Preis) das Importmodell. Plunder, Made in China.
Der Original-Bundeswehr-3-fach-Klappspaten kostet im gebrauchten Zustand schon das Doppelte (neu ca. 25 EUR). Und der hält wirklich einiges aus!
 

cahhi

Geowizard
Marschkompasszahl schrieb:
Der Original-Bundeswehr-3-fach-Klappspaten kostet im gebrauchten Zustand schon das Doppelte (neu ca. 25 EUR). Und der hält wirklich einiges aus!

Jepp. Er ist schließlich dazu da, die Spinde zu knacken, wenn mal wieder ein Kamerad den Schlüssel fürs Vorhängeschloss verbummelt oder eingeschlossen hat.

(Während meiner Bundeswehrzeit habe ich den Spaten 4x genutzt. 1x um einen kleinen Graben um unser Zelt anzulegen, 3x um Vorhängeschlösser zu öffnen).
 

Alzwolf

Geocacher
Ich schließe mich meinem Vorschreiber an. Wer Geld für den Schrott ausgeben kann, der tut mir leid. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und was gescheites im Fahrzeug/Rucksack haben.

Mein Begleiter: http://www.sierra-313.de/shop/product_info.php/info/p282_Gerber-Gorge-Folding-Shovel.html
 
OP
Mama Muh

Mama Muh

Geowizard
@quercus: Was für eine beeindruckende, emotional berührende Vorführung! Und ich hatte geglaubt, daß Klappspaten wegen fehlender Guidlinekonformität nicht zum Geocachen passen. Weit gefehlt! Ich weiß überhaupt nicht mehr, wie ich mein bisheriges Leben ohne einen chinesischen Klappspaten meistern konnte, geschweige denn erfolgreich cachen. Vielen herzlichen Dank für diese Offenbarung!
 

imprinzip

Geowizard
Ein weiteres Accesoire, auf das unsere Cacher-Kollegen im Military-Look nicht länger verzichten werden.
Geocachen bedeutet schließlich:
Im Zweifelsfall die Dose oder ich!
:aufsmaul:

Ich will ein shovel-icon!!!

Aber bei dieser Vorstellung der Schaufel fällt sogar McGyver das Gesicht aus dem Kopf.
 
cahhi schrieb:
Er ist schließlich dazu da, die Spinde zu knacken, wenn mal wieder ein Kamerad den Schlüssel fürs Vorhängeschloss verbummelt oder eingeschlossen hat.

Stahlhelm + Klappspaten und schon war der Spind auf. :^^:


@quercus: der China-Spaten ist ja echt der Hammer!
Drahtschere, Zollstock, Hammer (hatte der alte BW-Spaten mit Holzgriff auch noch) und die Funktionsweise als Wurfanker - phänomenal! Mit dem Ding wird jeder T5er zum Kinderspiel. ;)
 

Alzwolf

Geocacher
Es gibt ja gewisse Soldaten und Soldatinnen, die können mit so einem Teil nix anfangen.

Aber im Ernst: Mulitfunktionalles Werkzeug für alle T5 Lagen! :D
 

treemaster

Geoguru
Alzwolf schrieb:
Es gibt ja gewisse Soldaten und Soldatinnen, die können mit so einem Teil nix anfangen.

Deswegen hat bei uns im UvD-Stall immer ein Bolzenschneider gelegen :D Und wehe der Rekrut hatte am nächsten Morgen nicht ein neues Vorhängeschloß dran... die Stubenkontrolle hat sich gefreut :eek:ps:
 

adorfer

Geoguru
Wer wirklich ein Auto ausgraben will aus etwas anderem als losem Sand oder wenn der Russe kommt, eine Schützenloch braucht:
Mit dem oben verlinkten Spielzeug könnt Ihr das vergessen!

Die Arretierung des Kippgelenks ist nach kürzester Zeit hinüber.
Es geht da nichts über die Schmiedequalität des alten BW-Klappspatens mit Holzstiels.
(Damit funktionierte auch die von den Vorpostern beschriebene "Vorhängeschlossöffnung" ohne Schaden am Gerät.)

BTW: Den original "Happy Klappspaten" gibt's hier.
(Ach das ist das gleiche Video wie oben bei "Whimp")
 
-jha- schrieb:
Es geht da nichts über die Schmiedequalität des alten BW-Klappspatens mit Holzstiels.

Was meinst Du wohl, was bei mir im Auto liegt?
;)

Den 3-fach-Klappspaten habe ich während meiner Dienstzeit auch ein oder zwei Mal tauschen müssen. Als Fallis waren wir viel am Rödeln und Buddeln. So richtig im Wald, nix Naturschutz oder vorbereitete Stellungen. Allein während der Grundi haben wir drei Kampfstände ausheben dürfen. Besonders schön der Kampfstand, wo unser Zugführer sich zwei Mal umentschied, in welchem Winkel der Stand denn liegen müsste. Zum Schluss war das eher eine Panzerfalle, als ein kleines Schützenloch. :kopfwand:
 

BlueGerbil

Geowizard
Spaten? Gibts nette von Fiskars.
@Mamamuh: In der Ukraine scheint es übrigens Usus zu sein (eine Mischung aus Ouzo und Anus), Caches zu vergraben - ich werde berichten, wenn ich da war.
 
Oben