Bei Dradio gab's vorhin eine Reklamesendung für eine Firma, die GFK-Reparaturen an Windanlagen durchführt und angeblich händeringend Höhenarbeiter sucht.
Was mögen die denn wohl zahlen?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Reparaturtechniker für Rotorblätter...
Moderatoren: Zai-Ba, Die Schatzjäger
Reparaturtechniker für Rotorblätter...
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
-
- Geomaster
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 08:41
- Wohnort: 21077 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reparaturtechniker für Rotorblätter...
Ich hoffe die zahlen Geld! Und ich würde meinen etwas mehr als bei einer Zeitarbeitsfirma dürfte drinnen sein, je nach quali!
Baumkletterkurse für sicheres und schonendes T5 GeoCaching, Baumklettercamp
- Chris Race
- Geowizard
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 19:19
- Kontaktdaten:
Re: Reparaturtechniker für Rotorblätter...
Ansatzweise könnte man vielleicht das hier nehmen, auch wenn es ganz sicher nicht repräsentativ ist.-jha- hat geschrieben:Was mögen die denn wohl zahlen?
- schredder
- Geomaster
- Beiträge: 422
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Hangover Linden
- Kontaktdaten:
Re: Reparaturtechniker für Rotorblätter...
Höhenarbeiter gibt es doch inzwischen wie Sand am Meer.
Höhenarbeiter, die für die momentan gängigen Preise arbeiten können dann doch nicht mehr so oft...
Höhenarbeiter, die für die momentan gängigen Preise arbeiten können dann doch nicht mehr so oft...
-
- Geomaster
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 08:41
- Wohnort: 21077 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reparaturtechniker für Rotorblätter...
Es gibt auch welche die für diese Preise nicht arbeiten wollen! Sehr verständlich!
Spielt denn jemand mit dem Gedanken so einen Job zu machen, der bisher sowas nicht gemacht hat?
Spielt denn jemand mit dem Gedanken so einen Job zu machen, der bisher sowas nicht gemacht hat?
Baumkletterkurse für sicheres und schonendes T5 GeoCaching, Baumklettercamp
Re: Reparaturtechniker für Rotorblätter...
Mich interessierte, ob auch hier gilt "wenn ein Unternehmer klagt, dass es keine Leute zu finden gibt, dann heisst das nur, dass er nicht genügend zahlen kann oder will".
Für 3,irgendwas/Monat brutto wird's vermutlich wirklich schwierig, Leute für so einen Knochenjob zu finden. Die müssen das ja sicher bei jedem Wetter machen. Im Winterhalbjahr sicher kein Zuckerschlecken, weil's da mächtig zugig sein wird.
Für 3,irgendwas/Monat brutto wird's vermutlich wirklich schwierig, Leute für so einen Knochenjob zu finden. Die müssen das ja sicher bei jedem Wetter machen. Im Winterhalbjahr sicher kein Zuckerschlecken, weil's da mächtig zugig sein wird.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
Re: Reparaturtechniker für Rotorblätter...
Moin,
im Sommer letzten Jahres habe ich in Bad Freienwalde so einen Techniker kennengelernt. Die Truppe um ihn herum kam aus Magdeburg und die Firma aus Schleswig-Holstein. Der junge Mann erwähnte dann auch, daß er als Magdeburger weniger bekommt als seine Kollegen aus S-H. Sein Einkommen lag bei ~ 2500,- Brutto + Spesen. Da spricht es sich wohl schnell herum wer vernünftig zahlt und wer nicht. Und dann ist es sicherlich verständlich, dass die Unternehmer keine Leute finden.
Gearbeitet wird nur unterhalb einer bestimmten Windstärke und bei Tageslicht, da es sonst zu gefährlich wird. Da kann es durchaus sein, dass die Jungs nicht morgens anfangen (zu windig) sondern erst mittags und dann durchaus bis zum Sonnenuntergang. Aber trotzdem muß der Zeitplan eingehalten werden der für das komplette Windanlagenfeld geplant wurde. Im Winter ist es da eher ruhiger, die Jungs arbeiten dann in der Produktion. Rotorblätter kleben... Und da fallen dann natürlich die Spesen weg.
Durch die Bank weg, macht das keiner länger als 3 Jahre. Zumindestens in der Fa.
Gruß
Armin
im Sommer letzten Jahres habe ich in Bad Freienwalde so einen Techniker kennengelernt. Die Truppe um ihn herum kam aus Magdeburg und die Firma aus Schleswig-Holstein. Der junge Mann erwähnte dann auch, daß er als Magdeburger weniger bekommt als seine Kollegen aus S-H. Sein Einkommen lag bei ~ 2500,- Brutto + Spesen. Da spricht es sich wohl schnell herum wer vernünftig zahlt und wer nicht. Und dann ist es sicherlich verständlich, dass die Unternehmer keine Leute finden.
Gearbeitet wird nur unterhalb einer bestimmten Windstärke und bei Tageslicht, da es sonst zu gefährlich wird. Da kann es durchaus sein, dass die Jungs nicht morgens anfangen (zu windig) sondern erst mittags und dann durchaus bis zum Sonnenuntergang. Aber trotzdem muß der Zeitplan eingehalten werden der für das komplette Windanlagenfeld geplant wurde. Im Winter ist es da eher ruhiger, die Jungs arbeiten dann in der Produktion. Rotorblätter kleben... Und da fallen dann natürlich die Spesen weg.
Durch die Bank weg, macht das keiner länger als 3 Jahre. Zumindestens in der Fa.
Gruß
Armin

Micros sind doof!
-
- Geomaster
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 08:41
- Wohnort: 21077 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reparaturtechniker für Rotorblätter...
Und das dürfte heute noch weniger als ~2500e Brutto sein.... hat mal jemand bei der Firma angerufen und sich nach den aktuellen Konditionen erkundigt? vielleicht sollten wir da alle mal nacheinander anrufen und die dann auslachen, wenn die Bezhalung unter 3500 liegt... vielleicht kommen die dann ins grübeln? 

Baumkletterkurse für sicheres und schonendes T5 GeoCaching, Baumklettercamp
Re: Reparaturtechniker für Rotorblätter...
Also ich finde 3500 Bucks für eine "ungelernte" Kraft schon recht ordentlich. So ein Kletterschein ist ja jetzt nicht die riesige Investition und körperliche Eignung voraus gesetzt schnell gemacht.
-
- Geomaster
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 08:41
- Wohnort: 21077 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reparaturtechniker für Rotorblätter...
Also in der Suchanzeige steht nichts von ungelernter Kraft, da werden ausdrücklich Fachleute mit entsprechender Quali gesucht.
Wenn sollte nan sich auch als eigene Firma bei den Windparkbetreibern anbieten und nicht über einen "Sklaventreiber". da bleibt dann mehr in der Kasse und man ist flexibler.
Wenn sollte nan sich auch als eigene Firma bei den Windparkbetreibern anbieten und nicht über einen "Sklaventreiber". da bleibt dann mehr in der Kasse und man ist flexibler.
Baumkletterkurse für sicheres und schonendes T5 GeoCaching, Baumklettercamp