Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Basteln mit dem 250MB Soundmodul
Moderator: radioscout
Re: Basteln mit dem 250MB Soundmodul
Der Endstufen-IC fliegt raus, mal sehen was das Modul dann macht.ansosnten wird es als Shit happens abeschrieben und bietet ein teures Batteriegehäuse und Lautsprecher...
Re: Basteln mit dem 250MB Soundmodul
so Bastelprojekt ist fertig.
geworden ist es ein "sprechender Nistkasten", der später als T5-Stage dienen wird.
Das Loch ist gegen Einflug mit einem stabilen Grobgitter und zusätzlich Insektengitter geschützt. Von außen bekommt der Kasten zusätzlich von unten noch ein deutlich sichtbares G+ als Markierung gesponsert.
Funktion: Knopf drücken, und halten Text anhören und handeln. - fertig.
http://www.youtube.com/watch?v=bhBvy27095o
Der Ton ist etwas mies geraten, ist halt nur ein Handyvideo.....
geworden ist es ein "sprechender Nistkasten", der später als T5-Stage dienen wird.
Das Loch ist gegen Einflug mit einem stabilen Grobgitter und zusätzlich Insektengitter geschützt. Von außen bekommt der Kasten zusätzlich von unten noch ein deutlich sichtbares G+ als Markierung gesponsert.
Funktion: Knopf drücken, und halten Text anhören und handeln. - fertig.
http://www.youtube.com/watch?v=bhBvy27095o
Der Ton ist etwas mies geraten, ist halt nur ein Handyvideo.....
- Bullenherde
- Geocacher
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 18:41
- Wohnort: 21358 Mechtersen
Re: Basteln mit dem 250MB Soundmodul
Nochmal zurück zum Abbruch beim Abspielen der MP3-Files: Hatte heute wieder mal das Problem mit einem Modul. Nach 2-3 Sekunden war Schluss. Habbe jede Menge mit dem Modul selbst angestellt: gelöscht, formatiert, File unmittelabr rübergespielt, Audacity usw.) Hat alles nicht geholfen. Habe dann mal die Batterien gegen geladene Aldi- Akkus ausgetauscht. Auch keine Besserung.
Erst nach Einsetzen von nageleneuen Batterien (ohne sonstige Änderungen am System) wurde das Soundfile komplett abgespielt. Vielleicht hilft's ja dem einen oder anderen, bevor das Modul an der Wand landet.
Erst nach Einsetzen von nageleneuen Batterien (ohne sonstige Änderungen am System) wurde das Soundfile komplett abgespielt. Vielleicht hilft's ja dem einen oder anderen, bevor das Modul an der Wand landet.
Re: Basteln mit dem 250MB Soundmodul
Hallo zusammen !
ich möchte mich an dieser Stelle bei fockel007 ganz recht herzlich bedanken !! Hey die Idee mit dem Autostart ist SUPER !! Ich hab jetzt schon sooooolange vergeblich versucht das Teil zeitlich definiert zum Starten und Abspielen zu bewegen. Mein Problem war, das ich von der Auslöseelektronik, 3 Impulse bekomme und damit hat sich das VM oft wieder neu gestartet oder in den Standyby Modus versetzt. Danach war dann der an diesem Cache vorhandene "mechanische" Effekt und der abgespielte Sound nicht mehr synchron. Aber mit der fockel007 Idee klappt's und ist viiiieeellll einfacher zu realisieren (eigentlich ein Klacks, wenn man weiß wies geht:-) ) als meine Relais mit Ansprech-Abfallverzögerung.
Super Sache, vielen Dank !!
LG mic
ich möchte mich an dieser Stelle bei fockel007 ganz recht herzlich bedanken !! Hey die Idee mit dem Autostart ist SUPER !! Ich hab jetzt schon sooooolange vergeblich versucht das Teil zeitlich definiert zum Starten und Abspielen zu bewegen. Mein Problem war, das ich von der Auslöseelektronik, 3 Impulse bekomme und damit hat sich das VM oft wieder neu gestartet oder in den Standyby Modus versetzt. Danach war dann der an diesem Cache vorhandene "mechanische" Effekt und der abgespielte Sound nicht mehr synchron. Aber mit der fockel007 Idee klappt's und ist viiiieeellll einfacher zu realisieren (eigentlich ein Klacks, wenn man weiß wies geht:-) ) als meine Relais mit Ansprech-Abfallverzögerung.
Super Sache, vielen Dank !!
LG mic
a fool with a tool is still a fool !
Re: Basteln mit dem 250MB Soundmodul
Hab die Dinger jetzt mal wieder rausgekramt.
Mehrere Fragen taten sich auf:
Hat einer von Euch es geschafft, bei den Teilen verlässlich vorzuspulen?
Wie ist bei Euch der Wiedergabemodus bei mehreren Files?
Bei mir wird mit dem 2. gestartet und dann endlos durchgerödelt (dabei dann auch die 1 als letztes abgespielt und wieder mit der 2 begonnen). Files wurden mit Drivesort sortiert.
Mehrere Fragen taten sich auf:
Hat einer von Euch es geschafft, bei den Teilen verlässlich vorzuspulen?
Wie ist bei Euch der Wiedergabemodus bei mehreren Files?
Bei mir wird mit dem 2. gestartet und dann endlos durchgerödelt (dabei dann auch die 1 als letztes abgespielt und wieder mit der 2 begonnen). Files wurden mit Drivesort sortiert.
Re: Basteln mit dem 250MB Soundmodul
ich habe vermutlich gerade einen denkfehler oder bin einfach zu dämlich.
ich versuche die ganze zeit, den skip (K3) mit einem atmel auszulösen. bekomme das aber nicht hin!
wie muss ich denn das soundmodul an den atmel anschließen, bzw wie muss die entsprechende programmzeile (bascom) aussehen?
ich hab das vor ca 1,5 jahren schon mal hinbekommen, die stage wurde allerdings gemuggelt und jetzt will es nimmer so wie es soll!!!
bitte um hilfe!!!
ich versuche die ganze zeit, den skip (K3) mit einem atmel auszulösen. bekomme das aber nicht hin!
wie muss ich denn das soundmodul an den atmel anschließen, bzw wie muss die entsprechende programmzeile (bascom) aussehen?
ich hab das vor ca 1,5 jahren schon mal hinbekommen, die stage wurde allerdings gemuggelt und jetzt will es nimmer so wie es soll!!!
bitte um hilfe!!!
- upigors
- Geowizard
- Beiträge: 2359
- Registriert: Mo 24. Sep 2007, 15:52
- Wohnort: 39326 Hohenwarsleben
- Kontaktdaten:
Re: Basteln mit dem 250MB Soundmodul
ich bin mir jetzt nicht sicher ob die taster nach grd oder vdd tasten aber wenn du kein reedrelais nehmen möchtest müsstest du das ausmessen.
und dann wenn z.b. ein grd-signal benötigt wird, den tiny in ruhe auf high ziehen.
der schaltausgang muss dann kurz low sein bevor er wieder auf high geht.
klingt irgendwie komisch, kanns aber nicht besser erklären im moment und hab auch kein modul griffbereit......
oder eben ein relais über den taster und fertig....
und dann wenn z.b. ein grd-signal benötigt wird, den tiny in ruhe auf high ziehen.
der schaltausgang muss dann kurz low sein bevor er wieder auf high geht.
klingt irgendwie komisch, kanns aber nicht besser erklären im moment und hab auch kein modul griffbereit......
oder eben ein relais über den taster und fertig....
Re: Basteln mit dem 250MB Soundmodul
der taster zieht auf gnd!
problem ist nur, wenn ich in bascom auf 1 ziehe, steigt das modul aus, wenn ich eine diode dazuwischen habe, damit die spannung nicht beim modul ankommt, passiert wenn ich auf 0 ziehe garnix!
problem ist nur, wenn ich in bascom auf 1 ziehe, steigt das modul aus, wenn ich eine diode dazuwischen habe, damit die spannung nicht beim modul ankommt, passiert wenn ich auf 0 ziehe garnix!
Re: Basteln mit dem 250MB Soundmodul
Hallo Uwe
gibt es von diesen Modulen noch welche ?
Ich hätte da interesse dran.
Gruß
Daniel
gibt es von diesen Modulen noch welche ?
Ich hätte da interesse dran.
Gruß
Daniel
- upigors
- Geowizard
- Beiträge: 2359
- Registriert: Mo 24. Sep 2007, 15:52
- Wohnort: 39326 Hohenwarsleben
- Kontaktdaten:
Re: Basteln mit dem 250MB Soundmodul
ich glaub 2-3 hab ich noch liegen, hatte die aufgehoben falls es garantiefälle gibt.....