• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Oregon Kartendarstellung und Routing

Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde!

Ich habe 2 kleine Probleme mit meinem Oregon:

1. In der Kartenansicht der TOPO 2010 werden die Straßen und Wege erst ab einem Zoom von 12m dargestellt. Komisch ist das es bis gestern ging! Ich meine das ich mittlerweile alle Einstellungen durch habe, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Auf dem Dakota 20, gleiche Einstellungen der Karte und gleiche SD-Karte sieht man die Straßen!
Ich habe mal ein paar Screenshots gemacht:

163.bmp

Bei Zoom über 12m werden die Straßen nicht angezeigt

171.bmp

Bei Zoom auf 12m wird die Straße neben meinem Standort angezeigt

60.bmp

Zum Vergleich die Ansicht auf dem Dakota

204.bmp


207.bmp


210.bmp


Das war das erste Problem.

Das 2. Problem tritt auf wenn ich mich zu einem Wegpunkt Routen lassen möchte.
Die Darstellung auf der Karte zeigt alles richtig an, aber die Entfernungsangabe und die Richtung des kleinen Pfeiles zeigt in eine ganz andere Richtung. voran könnte das Wohl liegen?

Danke für Eure Hilfe

Gruß Marc
 

Subraid

Geocacher
1. Problem: Mach einen Masterreset des Gerätes. Das Problem tritt nach einem FW-Update auf und kann so dauerhaft behoben werden.

2. Problem: Welchen kleinen Pfeil meinst Du? Eventuell das Geocaching-Dashboard? Dann wird dir evtl. der nächste Geocache angezeigt und nicht Dein Navi-Ziel.
 
OP
Toda & Laney

Toda & Laney

Geocacher
Hi Subraid,

danke für deine schnelle Antwort! Der Tipp mit dem Masterreset hat wunderbar funktioniert!

zu meiner 2. Frage ein paar Screenshots:
179.bmp

Der Zeiger rechts oben Zeigt nach "oben" aber das Ziel ist "unten"

193.bmp


159.bmp

Einstellungen
 

Volker_I.

Geomaster
Da Du Dich im aktiven Routing befindest und der vor Dir liegende Weg "zuerst noch nach oben" geht, muss der rote (Kompass-) Zeiger da auch hinzeigen oder ich stehe gerade auf dem Schlauch...
 

Subraid

Geocacher
Volker_I. schrieb:
Da Du Dich im aktiven Routing befindest und der vor Dir liegende Weg "zuerst noch nach oben" geht, muss der rote (Kompass-) Zeiger da auch hinzeigen oder ich stehe gerade auf dem Schlauch...

Würde ich auch so sehen.
 
OP
Toda & Laney

Toda & Laney

Geocacher
ok, das heißt der Pfeil zeigt mir die Richtung in die ich in diesem Augenblick gehen soll?
Ich dachte immer das der auf das Ziel zeigt.

und wie ist es dann zu erklären das wenn ich auf das ziel zulaufe, die Meterangabe bis zum Ziel größer wird? also ich stehe als Bsp: 500m vom Ziel entfernt, eine gerade Straße, dann gehe ich 50m und das GPS sagt Entfernung 700m.
Das ist aber auch nicht immer. bin ich einfach nur u blöde oder hakt das Routing manchmal?
Danke für Eure Hilfe
 
OP
Toda & Laney

Toda & Laney

Geocacher
Ok, ich habe grade mal getestet was er mir für Richtungen anzeigt, wenn ich mal in alle 4 Himmelsrichtungen mich zu einem Punkt Routen lassen möchte, und weil ich in einer Sackgasse bin zeigt er mir immer auf die gleiche Stelle, ich tippe die nächste Kreuzung.
Komisch wieso mir das nie aufgefallen ist :)
Bleibt nur noch die Frage mit der Entfernungsangabe
 
OP
Toda & Laney

Toda & Laney

Geocacher
das Stimmt, weil ich das Gerät noch nicht wieder so eingerichtet habe wie ich es immer nutze nach dem Masterreset.
Wenn ich von Punkt A zu Punkt B mich Routen lasse, dann habe ich am Anfang eine Entfernung X
Wenn ich dann unterwegs bin und mich dem Ziel näher passiert es häufig das die Entfernungsangabe zum Ziel größer wird anstatt kleiner.
Ich hoffe ich drücke mich verständlich aus, sonst muß ich mal ein bisschen laufen und dabei Screenshots machen
 
OP
Toda & Laney

Toda & Laney

Geocacher
Nochnmal hallo zusammen,
ich habe das mit dem Routing nochmal getestet. Es Funktioniert tatsächlich so, der Pfeil zeigt auf die nächste Kreuzung oder Weganweisung. Wenn ich aber diesen Punkt nicht 100%-ig überlaufe dann zeigt der Pfeil nach hinten auf den nicht getroffenen Wegpunkt und die Entfernung dazu wird größer, weil ich ja theoretisch erst wieder zurück müsste und dann erst den Weg beginnen kann. Also für jeden Meter denn ich laufe rechnet er 2m weiter.

Aber das bekomme ich vlt. noch hin indem ich die "Luftlinienübergänge" auf eine passende Meterzahl setze.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß Marc
 
Oben