Subraid hat geschrieben:Wobei viele fertige OSM-Karten eben mittlerweile größer sind als die 850MB internen Speicher des Dakota 10, welches er sich kaufen möchte.
Daher ist ein einlesen in MapSource <-> OSM für ihn unerlässlich und wie schon geschrieben wurde, vielmals hier bereits besprochen worden.
Nein, ich hatte ja gerade http://garmin.openstreetmap.nl/ angegeben, weil er weniger Speicher hat. Dort klickt man sich die Kacheln portionsweise zusammen (gerne auch für einzelne Urlaubsgebiete) die man braucht, lädt sie herunter und spielt sie auf das Gerät, und muss nicht den ganzen Batzen schlucken. Wer nur nach Mallorca fliegt braucht ja auch nicht ganz Spanien.
Installation von Software ist dann gar nicht mehr nötig. Kein Rumhantieren mit dubiosen EXE-Dateien - die Dakotas und Oregons haben ja den großen Vorteil dass sie per USB als Wechseldatenträger ansprechbar sind.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
jennergruhle hat geschrieben:
Nein, ich hatte ja gerade http://garmin.openstreetmap.nl/ angegeben, weil er weniger Speicher hat. Dort klickt man sich die Kacheln portionsweise zusammen (gerne auch für einzelne Urlaubsgebiete) die man braucht, lädt sie herunter und spielt sie auf das Gerät, und muss nicht den ganzen Batzen schlucken. Wer nur nach Mallorca fliegt braucht ja auch nicht ganz Spanien.
Installation von Software ist dann gar nicht mehr nötig. Kein Rumhantieren mit dubiosen EXE-Dateien - die Dakotas und Oregons haben ja den großen Vorteil dass sie per USB als Wechseldatenträger ansprechbar sind.
Sieht auf den ersten Blick gut aus, aber ist es auch verlässlich für die Zukunft?
Ob die Anbieter von aufbereiteten Karten noch 30 Jahre durchhalten oder morgen verschwunden sind, kann keiner beantworten. Aber da es ja einen Bedarf gibt und die Erzeugung aus den öffentlichen OSM-Daten meist mit frei verfügbaren Tools passiert, sollten sich immer wieder Anbieter finden lassen, die das weiterführen.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!