Softliner hat geschrieben:Danke. Bekomme aber trotzdem Kack-Meldung von google: "Der Standort N 47° 45' 58'' E 9° 09' 33'' wird derzeit nicht unterstützt."
Kein Wunder.
Du verwendest statt des Sekundenzeichens ein doppeltes Minutenzeichen. Das kann Google nicht verstehen. Kacke ist also nicht die Google-Meldung sondern Deine Unfähigkeit, die Koords richtig einzutippen.
Wieso, DAS ist google wiederum egal, ob ich nun zwei Semikolon als Sekundezeichen mache oder die deutschan Anführungszeichen, ist zumindest meinem gogolemaps unter Firefox wurscht. Das muss noch was anderes sein.
Oder was meinst du mit doppeltem Minutenzeichen?
Da fällt mir ein, vielleicht liegts am IE? Der treibst ja gerne mal so Verschlimmbesserungen.
@8812
Die Unfähigkeit liegt wohl eher bei dir, nämlich zu erkennen, dass die google-Meldung in korrekter Schreibweise der Koordinaten bei mir eingegangen ist. Folglich kann das wohl kaum der Grund sein.
Softliner hat geschrieben:@8812
Die Unfähigkeit liegt wohl eher bei dir, nämlich zu erkennen, dass die google-Meldung in korrekter Schreibweise der Koordinaten bei mir eingegangen ist. Folglich kann das wohl kaum der Grund sein.
Falsch. Du verwendest für die Sekunden zwei Zeichen. Und dort wird ein Zeichen erwartet.
Da Du zu den offensichtlich lernumwilligen Usern gehörst: Plonk und Tschüß.
Heh Mann jetzt gehe mir zu nachtschlafender Zeit nicht auf den Geist.
Ich habe die korrekte Schreibweise von Silverio kopiert und damit in google-Maps neu gesucht und in dieser korrekten Schreibweise ist die Antwort von google gekommen. Du musst diese ja nur lesen (können).
Merkst du etwas? Wahrscheinlich aber immer noch nicht. Lassen wir´s also.
8812 hat geschrieben:
Du verwendest statt des Sekundenzeichens ein doppeltes Minutenzeichen. Das kann Google nicht verstehen. Kacke ist also nicht die Google-Meldung sondern Deine Unfähigkeit, die Koords richtig einzutippen.
Frohes Lernen
Ja, das ist endlich wieder HHL, wie ich ihn liebe !!