Das ist mir auch aufgefallen: Zu Hause waren alle Bilder des .Spoiler-Verzeichnisses sichtbar, im Wald nicht mehr.
Ein Test belegt: Die Bilder sind jetzt nur noch sichtbar, wenn eine Internetverbindung besteht (sprich WLAN). WLAN aus > Bilder weg, WLAN an > Bilder da.
Das kann eigentlich nicht ganz im Sinne des Erfinders sein, denn ich will die Bilder ja offline sehen...
Die Bilder im .GrabbedImages-Verzeichnis (sichtbar im GDAK-Reiter "images") sind übrigens immer sichtbar.
Gruß Rüdiger.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GDAK - taugt das
Moderator: SammysHP
Re: GDAK - taugt das
Ich habe bis jetzt nur die die file.db3 in den Ordner .GrabbedImages kopiert ihr redet noch von Bilddateien wo findet man die oder sind das die Bilder die neben der file.db3 noch in dem GSAK Ordner GrabbedImages liegen oder findet man die irgend wo anders? Ich habe das gerade mal mit dem WLAN probiert an Bild da, aus Bild weck nur in den ersten Zeit klappt es ja auch ohne WLAN ist schon merkwürdig.
Gruß Peter
Gruß Peter
Re: GDAK - taugt das
Antwort von Entwickler:dbox hat geschrieben:Das ist mir auch aufgefallen: Zu Hause waren alle Bilder des .Spoiler-Verzeichnisses sichtbar, im Wald nicht mehr.
Ein Test belegt: Die Bilder sind jetzt nur noch sichtbar, wenn eine Internetverbindung besteht (sprich WLAN). WLAN aus > Bilder weg, WLAN an > Bilder da.
....
I think I fixed it. I 've just published a new version!
Regards,
Wout
Re: GDAK - taugt das
Hallo zusammen.mobilemike hat geschrieben: Meine DB hat derzeit gut 30000 Caches.
Was der Mike hier schreibt habe ich schon öfter gelesen und würde gerne mal die Frage stellen: Macht das in irgend einer Weise Sinn, 30000 Caches zu pflegen??? Also ich habe meine "home" Datenbank, die ich permanent aktualisiere (ca. 500 GCs) und die mir eine von-jetzt-auf-gleich-Cacheaktion ermöglicht. Dazu meine temporären Datenbanken, die aber immer wieder rausfliegen.
Was machst Du mit der Datenbank? Wie pflegst Du die? Wie lange dauert die Pflege?
Mein GSAK ist schon bei 1200 GCs, die alle demnächst den Weg allen irdischen gehen, recht schleppend. Ich überlasse doch lieber Groundspeak das Hosting meiner Datenbank.
Ich wäre froh, wenn mich jemand mal aufklären würde.
Grüsse, Piet
-
- Geowizard
- Beiträge: 1044
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 11:27
Re: GDAK - taugt das
Naja, Sinn hat das wohl nicht, wie auch Geocaching an sich keinen Sinn machtHellvet hat geschrieben: Macht das in irgend einer Weise Sinn, 30000 Caches zu pflegen??? Also ich habe meine "home" Datenbank, die ich permanent aktualisiere (ca. 500 GCs) und die mir eine von-jetzt-auf-gleich-Cacheaktion ermöglicht. Dazu meine temporären Datenbanken, die aber immer wieder rausfliegen.

GSAK hat viele Vorteile in der Vorbereitung bzw Aufbereitung der Caches und der Cachebeschreibungen, inkl. Bilder etc. Und je nachdem in welcher Gegend Du wohlst, sind 500 Caches pro PQ maximal ein paar KM. Bei mir bekomme ich für einen Radius von 15km schon auf knapp 500 Caches. Um dann ein etwas größeres Gebiet zu "verwalten" braucht es dann schon ein paar mehr PQ's mit entsprechender Strategie diese zu erstellen.
Auf meinen PC läuft GSAK mit knapp 10.000 Caches absolut problemlos und zügig, auch auf dem Netbook!
Und um zum Thema dieses Threads zu kommen: Wenn man diese Daten zuhause hat, ist GDAK ein prima tool, diese Datenbank auf auf dem Android Handy dabei zu haben.
- Bisamratten
- Geocacher
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 10:16
Re: GDAK - taugt das
Hast Du dann die komplette DB mit 10.000 Caches auf dem Handy? Macht´s da nicht die Grätsche?
Oder erstellst du eine temporäre DB mit weniger Caches zum Rüberkopieren?
Oder erstellst du eine temporäre DB mit weniger Caches zum Rüberkopieren?
Ein Aldi-Parkplatz wird durch eine Filmdose nicht interessanter!!
-
- Geowizard
- Beiträge: 1044
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 11:27
Re: GDAK - taugt das
Ich habe die komplette Datenbank (die 12.000 Caches sind im Umkreis von 100km um meine Homekoordinaten, ausgenommen nur D/T5) auf dem Handy. Und das läuft erstaunlich flüssig; auf einem Billighandy! Und nur deshalb habe ich die Datenbank nicht verkleinert bzw gefiltert.
Wobei das eher aus reinem "Basteltrieb" als aus sinnvoller Nutzung entstanden ist
Wobei das eher aus reinem "Basteltrieb" als aus sinnvoller Nutzung entstanden ist

- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4039
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: GDAK - taugt das
Seit gestern gibt es eine neue Version von GDAK: 1.44
Macht einen guten Eindruck. Umkreisuche geht, Caches aktuallisieren oder nachladen ebenfalls.
Ich finde das Programm immer besser; zumal GeOrg ja momentan Probleme macht.
So langsam hat man Luxusprobleme, welches Programm man denn nun "hauptamtlich" einsetzen soll:
GDAK
GeOrg
c:geo
Locus Pro
Cachebox
GC-App
Mit denen spiele ich so herum.
Bisher war GeOrg bei mir der Favorit, aber da es dort schon ewig kein Update mehr gab ...; - also so ganz lange hält die "Liebe" wohl nicht mehr.
Gruß friederix
Macht einen guten Eindruck. Umkreisuche geht, Caches aktuallisieren oder nachladen ebenfalls.
Ich finde das Programm immer besser; zumal GeOrg ja momentan Probleme macht.
So langsam hat man Luxusprobleme, welches Programm man denn nun "hauptamtlich" einsetzen soll:
GDAK
GeOrg
c:geo
Locus Pro
Cachebox
GC-App
Mit denen spiele ich so herum.
Bisher war GeOrg bei mir der Favorit, aber da es dort schon ewig kein Update mehr gab ...; - also so ganz lange hält die "Liebe" wohl nicht mehr.

Gruß friederix
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du
Re: GDAK - taugt das
welche Probleme macht Georg???
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4039
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: GDAK - taugt das
Der Connector geht nicht, jedenfalls nicht die Umkreissuche.Hellvet hat geschrieben:welche Probleme macht Georg???
Fieldnotes hochladen geht entgegen meinen Erwartungen trotzdem noch.
Genaueres hier.
Gruß friederix
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du